Welche Breite der Spurverbreiterung habt ihr bei 8x18" mit 225/40er Bereifung?
Hallo MT-Gemeinde,
könnt ihr mir bitte mal schreiben welche Spurverbreiterung ihr auf euren Gölfen bei 8x18" ET35 mit 225/40er Bereifung habt.
Ich will mir nämlich hinten jetzt dann welche montieren und weiß noch nicht genau welche Breite ich nehmen soll. Dachte so an 15mm aber da siehts mitm Gutachten von H&R schlecht aus soweit ich sehe.. 🙁
Ach ja als Fahrwerk kommt das H&R Cup Kit 55/40 rein.
Bilder wären natürlich noch besser!!
DANKE schon mal!!
Gruss
Matthias
62 Antworten
also die original bolzen von den felgen schlagen an der spurplatte an, weil sie etwas zu lang sind eiert das rad und dadurch das anschlagen
Zitat:
Original geschrieben von mezzomix1983
also die original bolzen von den felgen schlagen an der spurplatte an, weil sie etwas zu lang sind eiert das rad und dadurch das anschlagen
das kapier ich jetzt ned ganz.. 🙂
die original bolzen wären doch zu kurz. da musstest du doch längere kaufen und wenn du da die richtige Länge genommen dann dürfte da nix schlagen.
Es sei denn du hättest das Anschraubsystem wo erst die Spurplatte an die Nabe geschraubt wird und dann die original Felge auf die Spurplatte mit den normalen Schrauben.
Also jetzt hab ich auch mal ne Frage 🙂
Wollte mir ja eigentlich Felgen mit 8x18 auf 225/40 R18 holen.
Leider ist meine Wunschfelge nur in 7,5x18 verfügbar.
Was ändert sich jetzt zum Vergleich mit 8x18? Stehen die dann nicht mehr soweit raus? Oder bekomme ich die dann auch mit 10mm Spurplatten an der Hinterachse weit an den Radkasten raus.
Wie ist denn der Optische Unterschied?
Macht das bei der Tieferlegung auch einen Unterschied?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BestMan4
Also jetzt hab ich auch mal ne Frage 🙂
Wollte mir ja eigentlich Felgen mit 8x18 auf 225/40 R18 holen.
Leider ist meine Wunschfelge nur in 7,5x18 verfügbar.Was ändert sich jetzt zum Vergleich mit 8x18? Stehen die dann nicht mehr soweit raus? Oder bekomme ich die dann auch mit 10mm Spurplatten an der Hinterachse weit an den Radkasten raus.
Wie ist denn der Optische Unterschied?
Macht das bei der Tieferlegung auch einen Unterschied?Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß
Du kommst genau 1,27 cm weniger weit raus als bei der 8x18
Spurplatte 15mm oder 20 mm würde noch passen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Du kommst genau 1,27 cm weniger weit raus als bei der 8x18
Spurplatte 15mm oder 20 mm würde noch passen
Nene nur die Hälfte davon also ca. 6mm.
Denn die Felgenbreite geht ja nach innen UND nach aussen.
Wichtiger wäre aber noch zu wissen welche ET die 7,5er Felgen haben @Bestman4
Zitat:
Original geschrieben von Matthias190782
Nene nur die Hälfte davon also ca. 6mm.
Denn die Felgenbreite geht ja nach innen UND nach aussen.Wichtiger wäre aber noch zu wissen welche ET die 7,5er Felgen haben @Bestman4
Stimmt da hab ich mich verrechnet^^.
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Stimmt da hab ich mich verrechnet^^.
Ist doch ned schlimm... 🙂
Hmmm und ich hab jetzt 15er hier liegen und weiß ned ob ich mir doch lieber 12er holen soll.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Matthias190782
Ist doch ned schlimm... 🙂
Hmmm und ich hab jetzt 15er hier liegen und weiß ned ob ich mir doch lieber 12er holen soll.. 🙁
Es geht, wennst noch nen paar tage wartest, bis meiner angemeldet ist, kannst das mal anschauen....😉
Die Felge hat ET 35. Häng mal ein Bild ran, dann könnt ihr ja mal eure Meinung los werden.
Alternative wäre die ATS Taurus! Hab von dieser Felge jetzt aber noch kein Preis oder sonstiges.... Kennt die jemand? Hat einer ein Bild auf nem Golf?
Wie ist das denn mit der Optik vom Reifen? Der sieht dann ja nicht mehr so "gezogen" aus wie bei 225. Müsste ich dann 215 nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von BestMan4
Wie ist das denn mit der Optik vom Reifen? Der sieht dann ja nicht mehr so "gezogen" aus wie bei 225. Müsste ich dann 215 nehmen?
Also erstens gefallen mir die ATS besser... 🙂
Die anderen wirken aber halt grösser da sie kein Tiefbett haben. Ich persönlich hab mich für die Rial Porto entschieden und die haben kein Tiefbett.
215er Reifen sind sehr selten und daher teuer.
der 225 dürfte nicht schlimm auf einer 7,5er Felge ausschauen. Ich hatte bei meinen Santa Monica Felgen sogar 225er auf 7x17" und war nicht schlimm.
Also nimm lieber den 225er und dafür nen besseren Reifen da die günstiger sind.
Gruss
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matthias190782
Ist doch ned schlimm... 🙂
Hmmm und ich hab jetzt 15er hier liegen und weiß ned ob ich mir doch lieber 12er holen soll.. 🙁
Hast du die eingetragen bekommen? Hast du auch H&R?
Bekommst ja eh noch deinen Stabi wieder von mir. 🙂
Wann fährst denn dein Sommerfahrzeug wieder? 🙂
Gruss
Matthias
Naja, eingetragen bekommen, is so ne Sache...
1. Die waren schon eingetragen(keine Ahnung wie der des geschafft hat)
2. Wie ich dann beim TÜV war zum Gewindefahrwerk eintragen hats den Prüfer schon gewundert, und es ging noch grad so, allerdings hab ich mich geweigert hinten einzusteigen als er das wollte 😉
Aber wenn man das Radhaus von innen anschaut, sieht man natürlich schleifspuren.