Welche Breite der Spurverbreiterung habt ihr bei 8x18" mit 225/40er Bereifung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo MT-Gemeinde,

könnt ihr mir bitte mal schreiben welche Spurverbreiterung ihr auf euren Gölfen bei 8x18" ET35 mit 225/40er Bereifung habt.

Ich will mir nämlich hinten jetzt dann welche montieren und weiß noch nicht genau welche Breite ich nehmen soll. Dachte so an 15mm aber da siehts mitm Gutachten von H&R schlecht aus soweit ich sehe.. 🙁

Ach ja als Fahrwerk kommt das H&R Cup Kit 55/40 rein.

Bilder wären natürlich noch besser!!

DANKE schon mal!!

Gruss
Matthias

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chingi-x


hallo...kann ich bei meinem golf 4 bei 40 tiefer federn 8,5 x18 darauf machen oder gibt es da probleme?

Wollte keine spurplatten daher, aber die felgen sollten schon schön abchliessen mit der kante..

mfg

Dürfte evtl. Probleme bringen. Da du bei einer 8" Felge + 10mm Spurplatten(max noch möglich) auf 21,32 kommst und bei einer 8,5" Felge kommst du auf 21,6 cm. Dürfte gehen allerdings könnte der Tüv probleme machen

Wieso konnte ich dann bei einer 7x17" ET38 Felge mit 225/45er Bereifung dann locker mit 20er Scheiben hinten fahren?!?

Mir ist klar dass die 8x18" durch die ET35 3mm weiter rauskommt als die 7x17" ET35.
Aber wie verhält sich denn die 7er Breite auf die 8er Breite?
Heißt dass dass die 8er Felge dann einen halben Zoll weiter nach aussen und einen halben Zoll weiter nach innen kommt oder wie soll ich das verstehen?

Ich dachte immer das hat nur etwas mit der ET zu tun wie die Felge raussteht?!?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Gruss
Matthias

Nein, 1 Zoll entspricht 2,54 cm sprich deine 8x 17" Felge ist um 2,54 cm preiter als die 7x17" also:

8,5 Zoll = 21,59
8Zoll = 20,32cm + 10mm = 21,32(max möglich)
7Zoll = 17,78cm+2cm Spurverbreiterung entspricht gesamt 19,78 cm

Die Spurverbreiterung verringert ja die Einpresstiefe.

Also du siehst es ist maximal noch möglich 8 Zoll + 10 mm zu fahren da du bei den 8,5 Zoll schon zuweit rauskommst

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Nein, 1 Zoll entspricht 2,54 cm sprich deine 8x 17" Felge ist um 2,54 cm preiter als die 7x17" also:

8,5 Zoll = 21,59
8Zoll = 20,32cm + 10mm = 21,32(max möglich)
7Zoll = 17,78cm+2cm Spurverbreiterung entspricht gesamt 19,78 cm

Die Spurverbreiterung verringert ja die Einpresstiefe.

Also du siehst es ist maximal noch möglich 8 Zoll + 10 mm zu fahren da du bei den 8,5 Zoll schon zuweit rauskommst

Dass die Felge 2,54cm breiter ist im ganzen weiß ich schon.

Nur kapier ich nicht ganz wie sich diese 2,54cm verhalten im Bezug auf wieviel die Felge nach innen mehr geht und wieviel nach aussen.

Aber ich dachte halt immer bisher dass sich dadurch die Breite nach innen verändert da die ET ja angibt wieviel die Felge nach aussen kommt.

Ähnliche Themen

Beispiel: 8x 17" ET 38 + 20 mm Spurverbreiterung

8"(20,32) x17" + ET18 das heißt du gehst noch 18mm nach innen und von da aus gehste die Felgnbreite nach aussen.

Ist etwas schwer zu erklären wenn man das schreiben muss^^

Ich fahr auf der HA 9,5x17 ET 35 mit 15 mm Spurverbreiterung pro Seite. Wenn ich mir jetzt auch 8x18 ET 35 holen würde, bei welcher Verbreiterung würde ich auf die gleiche Breite kommen wie jetzt. Rein rechnerisch müssten es ja 50 mm Verbreiterungen sein auf jeder Seite. Kann das stimmen?

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Ich fahr auf der HA 9,5x17 ET 35 mit 15 mm Spurverbreiterung pro Seite. Wenn ich mir jetzt auch 8x18 ET 35 holen würde, bei welcher Verbreiterung würde ich auf die gleiche Breite kommen wie jetzt. Rein rechnerisch müssten es ja 50 mm Verbreiterungen sein auf jeder Seite. Kann das stimmen?

Darf ich mal fragen wie du die da reingebracht hast ohne was zu verändern??? :-)

Weiß nicht. Mit der montierten Felge zum TÜV, gefragt was noch geht. Der meinte 15 mm geht. Also gekauft und eingetragen.

Wie würds ausschauen bei 8x18???

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Weiß nicht. Mit der montierten Felge zum TÜV, gefragt was noch geht. Der meinte 15 mm geht. Also gekauft und eingetragen.

Wie würds ausschauen bei 8x18???

Welche Reifengrösse hast du denn im Moment auf deiner 9,5er Felge?

Hast du eigentlich dein Heckemblem lackieren lassen oder ist das ein schwarzes?
Hab nämlich die gleiche Farbe wie du... 🙂

Ciao
Matthias

habe ihn 35mm tiefer und 8 * 17ner felge 215/40 wollte 20 platten pro seite, ragt nen bissel raus, aber das profil schliesst mit der kante ab, also ist der spritzschutz gegeben, aber meine dämlichen bolzen sind zu lang und schlagen an der spurverbreiterung an beim fahren, jemand nen vorschlag? ausser feilen/flexen, war bei vw/atu/auto tip aber es gibt wohl keine kürzeren bolzen, alles standard werte

Zitat:

Original geschrieben von mezzomix1983


habe ihn 35mm tiefer und 8 * 17ner felge 215/40 wollte 20 platten pro seite, ragt nen bissel raus, aber das profil schliesst mit der kante ab, also ist der spritzschutz gegeben, aber meine dämlichen bolzen sind zu lang und schlagen an der spurverbreiterung an beim fahren, jemand nen vorschlag? ausser feilen/flexen, war bei vw/atu/auto tip aber es gibt wohl keine kürzeren bolzen, alles standard werte

Hast du das "Durchstecksystem" oder "Anschraubsystem"?

Wie lange sind denn deine Schrauben die anschlagen?

matthias,.....

ne ne ne neee... du mit deinem Gutachten Wahn,.... 😁

Pack dir die 15er drauf! und fahr zum Tüv und freu dich. Mich haste doch auch dazu überredet. Ausserdem fährt bei **** fast jeder 2te damit rum und das passt gerad noch eben.
Wollteste nit zuerst sogar 20? 😁

Scheiss aufs Gutachten,... fahr zum KÜS/GTÜ oder sonst wohin und freu dich.. wie sonst hätte viron seine 255er ohne was zu machen hinten eingetragen bekommen?

.........

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


matthias,.....

ne ne ne neee... du mit deinem Gutachten Wahn,.... 😁

Pack dir die 15er drauf! und fahr zum Tüv und freu dich. Mich haste doch auch dazu überredet. Ausserdem fährt bei **** fast jeder 2te damit rum und das passt gerad noch eben.
Wollteste nit zuerst sogar 20? 😁

Scheiss aufs Gutachten,... fahr zum KÜS/GTÜ oder sonst wohin und freu dich.. wie sonst hätte viron seine 255er ohne was zu machen hinten eingetragen bekommen?

.........

Ums Gutachten gehts mir noch ned mal so...mehr darum dass es ned schleift im Radkasten!

leide rnur nen anstecksystem, die sind oh gott was war das, ich glaube 27mm oder so in dem dreh

Also bei 27mm Schrauben orginal müsstest jetzt ja 47mm Schrauben drin haben oder hast du wohl 50mm Schrauben genommen und die schlagen jetzt an oder was meinst du mit dem "anschlagen"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen