Welche Breite der Spurverbreiterung habt ihr bei 8x18" mit 225/40er Bereifung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo MT-Gemeinde,

könnt ihr mir bitte mal schreiben welche Spurverbreiterung ihr auf euren Gölfen bei 8x18" ET35 mit 225/40er Bereifung habt.

Ich will mir nämlich hinten jetzt dann welche montieren und weiß noch nicht genau welche Breite ich nehmen soll. Dachte so an 15mm aber da siehts mitm Gutachten von H&R schlecht aus soweit ich sehe.. 🙁

Ach ja als Fahrwerk kommt das H&R Cup Kit 55/40 rein.

Bilder wären natürlich noch besser!!

DANKE schon mal!!

Gruss
Matthias

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hias123


Naja, eingetragen bekommen, is so ne Sache...
1. Die waren schon eingetragen(keine Ahnung wie der des geschafft hat)

2. Wie ich dann beim TÜV war zum Gewindefahrwerk eintragen hats den Prüfer schon gewundert, und es ging noch grad so, allerdings hab ich mich geweigert hinten einzusteigen als er das wollte 😉

Aber wenn man das Radhaus von innen anschaut, sieht man natürlich schleifspuren.

Also doch lieber 12er oder?

Meldest du dich wenn du wieder rumkurvst mit deinem Sommerfahrzeug? 😉

Hi allerseits,
ich bin immer noch überrascht. Ich komm grad vom Tüv und hab meine Felgen 8x17" eintragen lassen und hab mir gedacht probiers einfach mal mit der 20mm scheibe und siehe da sie habens eingetragen. Schaut nichts über die Kante und ist genau bündig. Jetzt brauch ich nur noch eine Fahrwerkfestigkeitsprüfung. Aber sie haben es eingetragen.

Weil ein golf minimal eine ET von 23 haben darf und ich ET 15 jetzt hab 🙂

Weis zufällig jemand wo man die herbekommt??

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


Also doch lieber 12er oder?

Meldest du dich wenn du wieder rumkurvst mit deinem Sommerfahrzeug? 😉

Jo, werd mich melden.

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Hi allerseits,
ich bin immer noch überrascht. Ich komm grad vom Tüv und hab meine Felgen 8x17" eintragen lassen und hab mir gedacht probiers einfach mal mit der 20mm scheibe und siehe da sie habens eingetragen. Schaut nichts über die Kante und ist genau bündig. Jetzt brauch ich nur noch eine Fahrwerkfestigkeitsprüfung. Aber sie haben es eingetragen.

Weil ein golf minimal eine ET von 23 haben darf und ich ET 15 jetzt hab 🙂

Weis zufällig jemand wo man die herbekommt??

Und mir sagst maximal 10er... :P 😉

Ähnliche Themen

Joa wie gesagt war selbst überrascht :-)

Also maximal 20mm^^

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


Und mir sagst maximal 10er... :P 😉

Wenn du die 15er hast, wieso machst du sie nicht einfach drauf, fährst zum TÜV und gut ist, das ist überhaupt kein Thema.

Und selbst wenn du hast sie doch ehh schon, kannst also nix verlieren, du machst auch alles komplizierter aus es ist....

Zitat:

Original geschrieben von Golf1987


Wenn du die 15er hast, wieso machst du sie nicht einfach drauf, fährst zum TÜV und gut ist, das ist überhaupt kein Thema.
Und selbst wenn du hast sie doch ehh schon, kannst also nix verlieren, du machst auch alles komplizierter aus es ist....

Ich hab die Schrauben noch nicht gekauft! Und bevor ich da jetzt umsonst wieder 20€ ausgebe erkundige ich mich lieber mal.

Noch dazu war ich schon bei Dekra und die haben gesagt wenn es nicht im Gutachten steht tragen sie es nicht ein...

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


Noch dazu war ich schon bei Dekra und die haben gesagt wenn es nicht im Gutachten steht tragen sie es nicht ein...

Dürfen die auch nicht, aber ein "normeler" Tüv darf das, kostet auch nicht mehr, ist halt nur ne Einzelabnahme.. musste ich auch machen..

Zitat:

Original geschrieben von Golf1987


Dürfen die auch nicht, aber ein "normeler" Tüv darf das, kostet auch nicht mehr, ist halt nur ne Einzelabnahme.. musste ich auch machen..

Hmmm...bei 12er kanns auch noch die Dekra.

Mich wundert ja nur dass manche Probleme haben mit den 15ern da sie schleifen im Radkasten und andere widerum können sogar 20er fahren ohne Problem... 🙁

Mit der Breite der Scheiben hat das nichts zu tun, das Problem wird sein, dass deine Felge im Gutachten nicht drin steht. Bei mir steht auch nur 7,5x18 und 8,5x18 drin, deshalb muss ich auch zum Tüv.. weil ich ja 8x18 Fahre

P.S. und trotzdem bin ich der Meinung das die 15er mehr als locker passen..

Da wir gerade beim thema Spurplatten sind hab ich mal ne kleine Frage.

Ich hab mir 8mm Platten gekauf und brauch jetzt noch Schrauben. Die Schrauben die ich jetzt drinn hab sind Kegel M14 x1,5 30mm.
Eigentlich bräuchte ich dann 38mm ,aber die gibt es nicht.
Es gibt nur 35mm oder 40mm.
Kann es Probleme geben wenn ich 40mm Schrauben rein mache ??

Zum Thema selbst,
Ich hab hinten eine 9x18 et35 Felge und da hab ich von Profil zur Kante noch 1cm Platz gemessen.
Also müsste bei einer 8x18 et35 Felge doch theoretisch mehr Platz sein und eine 15mm Platte noch passen !

Hab auch mal ne dumme Frage: Felgen der Größe 8*18 ET 35 mit 225/40 R18 Bereifung haben ja immer Auflagen im Gutachten. Kann man die eigentlich vergessen oder muss man wirklich Umbaumaßnahmen vornehmen? Hätte ich nämlich nicht das Geld zu bzw. ist mir der Aufwand dann zu groß!
Vielen Dank im Vorraus!

Zitat:

Original geschrieben von dechefe


Hab auch mal ne dumme Frage: Felgen der Größe 8*18 ET 35 mit 225/40 R18 Bereifung haben ja immer Auflagen im Gutachten. Kann man die eigentlich vergessen oder muss man wirklich Umbaumaßnahmen vornehmen? Hätte ich nämlich nicht das Geld zu bzw. ist mir der Aufwand dann zu groß!
Vielen Dank im Vorraus!

Wenn du deinen Golf zum Beispiel tiefergelegt hast fällt einiges weg da sich durch die Sturzänderung evtl. Kotflügel verbreitern etc. damit erledigt.

Gruss
Matthias

das will ich ja auch, aber immer eins nach dem anderen und felgen sind im moment wichtiger. also gehts auch ohne zusatzarbeiten?

Zitat:

Original geschrieben von dechefe


das will ich ja auch, aber immer eins nach dem anderen und felgen sind im moment wichtiger. also gehts auch ohne zusatzarbeiten?

Wann hast denn vor dein Auto tiefer zu legen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen