Welche Boxen in die Vorderen und Hinteren Türen?

Mazda 323 6 (BJ)

Hey,
möchte bei mir eine Anlage verbauen, ansich weiß ich selbst was ich schon kaufen möchte nur weiß ich nun nicht ganz welche Boxen es am ende werden sollen... Ich habe bei mir nur in der Tür die möglichkeit Boxen einzubauen, hinten sowie vorne. Es gab im Internet keine wirkliche Antwort, da ging es immer auch um Hochtöner die in den A Säulen verbaut sind die ich einfach nunmal so nicht habe. Welche Boxen brauche ich also nun für den besten Klang und das allein in der Tür? Koaxial, 2 oder doch 3 Wege? Vorne andere als Hinten (also vorne 3 Wege und hinten 2?). Ich hab da absolut keinen Durchblick und das Internet macht es mir diesmal wieder nicht einfach 😁

Und wo sind die Vorteile bei all den Systemen? Wann sollte man was verwenden? Wann ist es Sinnvoll eher das eine System anstatt das andere zu benutzen bli bla blupp.

MFG Danke

104 Antworten

Zitat:

@bluebert schrieb am 30. Juni 2023 um 09:30:52 Uhr:


Alles klar, also wirds das Gladen als Front-System? Das ist wirklich gut für den Preis, habe das schon in mehreren Autos verbaut und sowohl ich als auch die Leute, für die ich das gemacht habe, waren immer sehr zufrieden.

Die Lautsprecher-Gitter benötigst du in deinem Fall nicht, die sind für den externen Einsatz gedacht.

Na das wollte ich doch hören ^^ Eigene Erfahrungen und ein "sehr gut" ^^

Jo, hab grad das Video von ARS24 und wollte mal fragen wie es mit Dämmschaum (oder wäre das Dämmvlies?), das Noiseflex bzw diese Dämmplatten die härter sind und die bestimmten Bänder wie Bitumenband und Dichtband? Wäre das empfehlenswert?

MFG

Hey,
heut ist alles angekommen 🙂 Sieht super geil und hochwertig aus ^^ Leider ist der Subwoofer Wortwörtlich 1cm zu Breit für meine Mulde und daher muss ich es wohl passend machen 😁

Ist es denn gut oder macht es keinen Unterschied ob der Subwoofer so ziemlich "sehr passend" in der Mulde ist?

Hey sorry, war diese Woche im Urlaub.

Zum Thema Dämmvlies/Dämmschaum ist beides gleich gut, ich weiß nicht was bzw. ob du was bestellt hast, aber eins von beiden reicht. Bitumenband ist immer praktisch zum abdichten der Lautsprecher, ist aber kein Muss, geht auch mit Moosgummi oder einfachen Dichtband.

Freut mich auf jeden Fall, dass du mit der Qualität schonmal zufrieden bist.

Zum Sub, der kann auch eng in der Mulde sein, das ist egal, aber bekommst du ihn überhaupt rein oder musst du noch Anpassungen vornehmen?

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@bluebert schrieb am 7. Juli 2023 um 16:48:19 Uhr:


Zum Sub, der kann auch eng in der Mulde sein, das ist egal, aber bekommst du ihn überhaupt rein oder musst du noch Anpassungen vornehmen?

Dämmvlies bzw. das was du mir empfohlen hast hab ich auch gekauft ^^ scheinst ja kein unanständiger zu sein 🙂

Die Mulde musste jetzt Tatsächlich mit Gewalt ausgebeult werden, sitzt komplett passend drin nur gibt's ein paar Limits. Irgendwann kommt man halt bisschen auf an die Grenzen und ich konnte nur so ausbeulen damit der sub gerade drin ist. Leider setzen die beine nicht auf weil es dann wirklich viel wird mit dem hauen aber das teil sitzt bis jetzt schon gut fest drin ^^ Wie groß ist denn der unterschied wenn mal bisschen mehr platz zum boden ist? hat er den vollen effekt? Hatte auch überlegt das ding kurz mit dem Radio anzuschließen, kann aber nichts sinnvolles im Internet dazu finden und die anleitungen helfen auch nicht mit anstecken. Und viel druck macht er dann definitiv nicht

Das Dämmvlies ist super, nutze ich selbst immer, klebt extrem stark und dämmt wie es soll. Preis-Leistung ist da wirklich gut.

Der Platz zum Boden ist nicht so schlimm, du kannst ihn rein theoretisch auch gedreht einbauen, Tieftöner nach oben, hast du im Kofferraum eine feste Platte über der Mulde oder ist das nur so ein labbriger Teppich? Wenn du eine feste Platte hast, kannst du ihn gedreht verbauen, da die Füße dann für Abstand zum Tieftöner sorgen, ansonsten kannst du ja mal ein Bild schicken, wie der Sub sitzt dann kann ich dir vermutlich sagen, ob das so in Ordnung ist.

Und am Radio brauchst du ihn nicht anschließen, dafür hat das zu wenig Leistung, wie du gesagt hast, wird sich das nicht lohnen. Wann planst du das alles ungefähr zu verbauen?

Ah, schön, dass du fragst ^^

Also Bilder kann ich dir Morgen schicken und was leicht geplant ist weil da ein bisschen was umgebaut werden muss. Hatte an meinem Teppich (um die Frage schon mal zu klären ob es Teppich oder fester Boden ist) meinen Dreher für den Wagenheber aber muss das umpositionieren weil der Woofer komplett gleich hoch wie der Boden nebenan ist wo der Teppich dann draufliegt und der Dreher mit seinen Clips würde dann auf dem Subwoofer draufsitzen was glaube nicht so gut wäre wenn da mal schwereres Gewicht liegt... Platz zum Boden gibts so ca. 3-5 cm wenn ich nicht falsch liege? oder etwas mehr, kann ich dann sagen wenn ich Fotos mache. Ja und ich hatte Tatsächlich selbst versucht den Woofer anzuschließen und dann ging das Licht in meinem Kopf an weil ich gar nicht mit Chinch verbinden kann ^^'
Geht ja dann nur mit Kabel von der Endstufe aus 😁

Dann hab ich mich aber auch gefragt wie es mit dem anschließen aussieht. Hab am Radio 2 AV anschlüsse und so ein ganz dünnes "Sub Out" Kabel was vom Vorbesitzer schon halb abgeschnitten wurde oder so... Laut Internet benutze ich die AV anschlüsse aber womöglich wurde da dann eher von einem Subwoofer mit Integrierter Endstufe gesprochen.

Benutze ich aber dann nur die Chinch von Endstufe bis Sub oder wie mach ich das? 😁

Der Geplante Einbau hätte dieses Wochenende sein können aber mein Kumpel war nicht zuhause und deshalb verschiebt sich das so auf die nächsten Tage eventuell sogar noch vor Wochenende. Dann sollte alles klappen und gemacht werden 🙂

Zitat:

@DragoBruder schrieb am 9. Juli 2023 um 21:16:11 Uhr:


Ah, schön, dass du fragst ^^

Also Bilder kann ich dir Morgen schicken und was leicht geplant ist weil da ein bisschen was umgebaut werden muss. Hatte an meinem Teppich (um die Frage schon mal zu klären ob es Teppich oder fester Boden ist) meinen Dreher für den Wagenheber aber muss das umpositionieren weil der Woofer komplett gleich hoch wie der Boden nebenan ist wo der Teppich dann draufliegt und der Dreher mit seinen Clips würde dann auf dem Subwoofer draufsitzen was glaube nicht so gut wäre wenn da mal schwereres Gewicht liegt... Platz zum Boden gibts so ca. 3-5 cm wenn ich nicht falsch liege? oder etwas mehr, kann ich dann sagen wenn ich Fotos mache. Ja und ich hatte Tatsächlich selbst versucht den Woofer anzuschließen und dann ging das Licht in meinem Kopf an weil ich gar nicht mit Chinch verbinden kann ^^'
Geht ja dann nur mit Kabel von der Endstufe aus 😁

Dann hab ich mich aber auch gefragt wie es mit dem anschließen aussieht. Hab am Radio 2 AV anschlüsse und so ein ganz dünnes "Sub Out" Kabel was vom Vorbesitzer schon halb abgeschnitten wurde oder so... Laut Internet benutze ich die AV anschlüsse aber womöglich wurde da dann eher von einem Subwoofer mit Integrierter Endstufe gesprochen.

Benutze ich aber dann nur die Chinch von Endstufe bis Sub oder wie mach ich das? 😁

Der Geplante Einbau hätte dieses Wochenende sein können aber mein Kumpel war nicht zuhause und deshalb verschiebt sich das so auf die nächsten Tage eventuell sogar noch vor Wochenende. Dann sollte alles klappen und gemacht werden 🙂

Alles klar, das Radio müsste sogar 3 Cinch-Anschlüsse (Rot-Weiß) haben (Front, Rear und Sub) mit zwei Cinch-Kabel gehst du jeweils an Front und an Sub und dann zur Endstufe. Du hast doch jetzt das Kenwood DMX7017DABS?! In der folgenden Anleitung auf Seite 81 ist gezeigt welche Cinch-Ausgänge für was Zuständig sind: https://manual.kenwood.com/en_contents/attachDownload/88356

Schreib, wenn du möchtest, einen Tag bevor ihr anfangt, dann versuche ich ein direktes Auge auf meine Mails zu haben, um bei Fragen schnell antworten zu können.

Oh gott, oh man.. Ich kann grad echt nicht fassen, dass ich grad wirklich so blöd war xd Warum zum Teufel hab ich gefragt ob es mit dem Chinch von Endstufe an Sub geht obwohl ich schon getestet habe und weiß, dass es nichr geht... Naja... Ja das Radio ist es letztendlich geworden xd Die Anleitung hab ich mir angeschaut gehabt, hat mir aber nicht so ganz geholfen wie erhofft (wenn wir von der gleichen anleitung sprechen, kann die nur nach dem Text hier öffnen und nachschauen weil handy)

Ja das war aber grad super planlos von mir ^^' Entschuldige die verwirrung!

Ich werde so früh schreiben wie möglich sobald ich weiß wann wir es machen, kann nur sein, dass es vielleicht am gleichen tag ist wo ich es erfahre

EDIT: AHHHHH nein, das ist nicht das radio. Ich hab nicht das DMX7017DABS 😁 Es ist das DMX7018DABS und in der Anleitung ist es schwieriger nachzuvollziehen was da abgeht^^

EDITEDIT: https://www.kenwood.de/.../?view=support#supportlink

das wäre der Link für die Anleitung. bei seite 51 siehst du meine Verwirrung. Da gibts nur vorderen und hinteren vorverstärker und AV 2 Anschlüsse 🙁

und bei deiner Anleitung wird Tatsächlich auch nicht von AV gesprochen. Lustig, naja es muss bei mir irgendwie gehen weil ich in den Einstellungen EXT Subwoofer an oder ausmachen kann

Alles gut, ich versuche schnellst möglich zu antworten, sollte es Fragen geben. Ok, das Radio hat nur einen Sub-Out, da brauchst du leider noch einen solchen Adapter: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

Um es einmal genauer zu haben, wenn du sagst die Anleitung hat dir nicht wirklich geholfen. Ich habe dir eine PDF gebastelt, welche grob die Verkabelung darstellt zusammen mit Erklärungen, hoffe du kannst damit was anfangen. Sind da Fragen, frag ruhig, bist nunmal neu in dem Thema.

Eine Frage für mein Gewissen, schaltet sich das Radio mit der Zündung an und aus? Oder musst du das manuell An- und Ausschalten?

Zitat:

@bluebert schrieb am 9. Juli 2023 um 23:00:05 Uhr:


Alles gut, ich versuche schnellst möglich zu antworten, sollte es Fragen geben. Ok, das Radio hat nur einen Sub-Out, da brauchst du leider noch einen solchen Adapter: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

Um es einmal genauer zu haben, wenn du sagst die Anleitung hat dir nicht wirklich geholfen. Ich habe dir eine PDF gebastelt, welche grob die Verkabelung darstellt zusammen mit Erklärungen, hoffe du kannst damit was anfangen. Sind da Fragen, frag ruhig, bist nunmal neu in dem Thema.

Eine Frage für mein Gewissen, schaltet sich das Radio mit der Zündung an und aus? Oder musst du das manuell An- und Ausschalten?

Das Radio selbst schaltet sich an wenn ich Strom von der Zündung gebe also die Batterie an geht.
Warum ist das so kompliziert? xd

Beim Sub so wie der angeschlossen wird beim letzten erwähnten Punkt muss ich in der Mitte nichts anschließen mit Kabel, da ist schon so ein Metallstück drin das genau so aussieht wie im Bild was da einfach zwischen gesteckt wird 🙂

Muss selbst noch gucken wie das mit dem Sub Out Kabel war, ob es durchgeschnitten war oder nicht weil ich meinte keins gesehen gehabt zu haben wenn ich ehrlich bin, sag dir dann morgen bescheid.

Wie ist das gemeint mit 3/4 anschluss zum Sub? Wäre das nicht eher 1/4? bzw 1 und 4?

Das mit dem Verlegen der Lautsprecher kommt mir etwas Spanisch weil ich nicht erwartete, dass ich dann 4 Kabel zum Radio hinführend habe. (Wenn ich darüber nachdenke machts doch sinn, müsste dann selbst von den Lautsprechern 2 Kabel kommen und die 2 anderen von der Endstufe glaub ich?) Trotzdem ist das etwas viel und kompliziert für mich zusammengefasst weil ich das danach nicht ganz verstehe mit 4 Kabel zum Auto hin von der Endstufe usw. ^^ Dachte Tatsächlich, dass ich die LS Kabel von der Endstufe irgendwie so verlege, dass sie dann direkt zum LS gehen anstatt nochmal zum Radio ^^' Hilfe

Immerhin verstehe ich so 70% davon 🙂

Was mach ich dann eigentlich wenn das Sub Out Kabel wirklich nicht mehr dran ist? Dann macht es das ganze etwas schwieriger oder?

MFG

Ob das Radio mit der Zündung einschaltet war nur eine Frage aus reinem Interesse ^^.

Ok, da ist also schon eine Brücke im Sub, perfekt.

Zum Anschluss, nein dein Sub wird gebrückt über die Kanäle 3 und 4 an die Endstufe angeschlossen, 1 und 2 bleiben getrennt und werden für die Lautsprecher vorn genutzt.

Das dir das mit den Lautsprecherkabeln spanisch vorkommt kann ich verstehen, habe ich allerdings einfach gern so gemacht, da dann keine Kabel in die Türen geführt werden müssen, da du ab dem Radio die original Kabel verwendest. Damit macht macht man es sich einfach etwas leichter. Kurz gesagt gehst du mit zwei Cinch-Kabel nach hinten zur Endstufe und mit zwei Paar Lautsprecherkabel wieder nach vorn von der Endstufe zum Kabelbaum des Radios. Deswegen habe ich geschrieben, dass du die Kabel Richtung Kabelbaum anlöten musst und nicht Richtung Radio.

Sollte das Sub-Out Kabel wirklich nicht mehr vorhanden sein, brauchst du nur ein Cinch-Kabel, dieses schließt du an die "Front"-Anschlüsse des Radios an. Welche Endstufe hast du nun? Die Crunch oder die Spectron?
Bei der Spectron gibt es einen Schalter "Input Mode" (siehe Bild), den stellst du in diesem Fall auf 2 Ch, dann müsste er die zwei ankommenden Channel auf die vier Kanäle aufteilen. In diesem Fall müsstest du dann alle Einstellungen an der Endstufe machen und nicht am Radio. (Ist bei der Crunch dann genauso)
Bei der Crunch hast du zweimal Cinch-In und einen Cinch-Out, hier würdest du mit dem einen Cinch-Kabel von vorn kommen, und in den Cinch-In an Channel 1/2 (Front) gehen, dann nimmst du dein zweites Kabel und gehst vom Cinch-Out in den Cinch-In von Channel 3/4 (Rear). Hier schleifst du das Signal quasi manuell durch.

Spectron-sp-n4400-1495kr

Hab das Spectron gekauft.

wenn ich aber mal so als frage in den raum werfen darf, brauch ich nun 1 chinch kabel oder 2? xd

Das SubOut Kabel ist glücklicherweise noch dran

Die Bilder muss ich irgendwie nach hinten verlegen weil ich gerade Werkzeug gesucht habe was fehlt (typisch) und ich vor lautem Stress meinen Kofferraum zugepackt habe damit ich richtig suchen kann aber nun ist da so viel zeug, dass es wieder nervig wird alles raus zu nehmen nur um Bilder zu machen :/

Ok, wenn du deine vorderen Lautsprecher und dein Sub getrennt über das Radio einstellen möchtest, brauchst du zwei Cinch Kabel, ansonsten kannst du auch den oben beschriebenen Weg nehmen und stellst dann halt alles direkt über die Endstufe ein ^^ Schöner sind in dem Fall zwei Cinch-Kabel, geht aber auch mit einem ??

In der anderen Nachricht hab ich noch was beigefügt

nur damit wir nichr aneinander vorbei reden xd

Meinst du mir 2 chinch kabel wirklich die ganzen 2 Kabel wo man dann pro Kabel die 2 anschlüsse hat oder meinst du 2 Chinch Kabel als Anschlüsse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen