Welche Blinker sind die richtigen?

BMW 5er E34

Ich möchte das meine Blinker (vorne) annähernd die gleiche Farbe haben wie meine originalen Scheinwerfer.
Welche sind jetzt die richtigen?
Grau oder weiß?

http://www.ebay.de/.../200661739505?...

http://www.ebay.de/.../200663832970?...

Oder kann es passieren das beides nach ATU-Tunig aussieht? Originale findet man kaum 🙁

34 Antworten

Ich hab ja nur den Domröse-Diesel. Und mit dem serienmäßigen M-Technik-Fahrwerk bin ich sogar Slalom gefahren. Mein Sohn meinte nur: Nicht der Schnellste, aber mit Abstand der Spektakulärste. Und die Zeiten lagen zu allen Konkurenten im guten Mittelfeld! Es war mein erster Slalom!

Also, das geht schon. Und was nützt mir das, wenn mein Auto 10 Jahre jünger aussieht und ich dafür 10 Jahre älter... 😁
Außerdem, von vorne sieht man mich doch eh kaum... 😎 *ein wenig angeb*

Es heißt übrigens nicht mehr 80th sondern "Old Scool".
Find ich noch besser.

Liebe Grüße
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von E34-88



Zitat:

Original geschrieben von Ritchi1986


Danke für das weitere Bild. Ich denke weiß sieht gut aus :>
Orange geht wie gesagt garnicht :>

Ach und zum Thema Federn.
BMW-Fahrwerke sollte man nicht verändern. Auch wenn sie vielleicht optisch mal nicht perfekt aussehen. Das Fahrverhalten ist bemerkenswert. Ich werde alles so lassen :>

Da muss ich dir recht geb,
Mein Freund hat mir vor dem umbau damals gezeigt was das Original Fahrwerk kann ( ich muss erlich sagen ein paar schweis Perlen hatte ich schon )
mein neuer bleibt auch auf Original, unten im Dorf haben wir noch so´ne scheiss straße vom Krieg
und so langsam aber sicher Nervt mich das scheiss gehoppel.

Hallo erst mal,

die Negativargumentation bezüglich einer dezenten Tieferlegung mit progressiven Federn ist mir unverständlich.

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass der ein oder andere Einwand seinen Ursprung mehr aus Wirtschaftlichen und weniger aus technischen Gründen hat.

Wenn mir jemand weismachen möchte, dass ein 10 Jahre oder noch älteres Fahrwerk (müde Federn und alte Dämpfer) besser sein soll wie ein aufgearbeitetes, dann ist meine Empfehlung, schraubt dann lieber weiter an Blinker und anderen unwichtigen Beiwerk.

Hi Roland,
von müden Federn und alten Dmpfern spricht ja auch niemand.
Dennoch halte ich es für überheblich, sich als relativer Laie hinzustellen und zu sagen, was die Ingenieure im Werk machen ist Käse.
Aber das meinst Du sicher nicht. Von daher gebe ich Dir recht.
Mit Sachverstand und Beratung kann man schon einiges machen. Und Optik - es muß halt demjenigen gefallen. Genau wie Sound oder weiße Blinker.

In diesem Sinne
Viele Grüße
Wolfgang

OFF TOPIC
aber 😁
Ich habe noch nie ein nachträglich eingebautes Fahrwerk erlebt was besser war als die beiden in meinem E34 bzw. und Dad's E39.
Egal ob es 200 oder 2000€ gekostet hat. Und egal ob im Focus ST, Passat VR6, E36 touring oder Calibra 4x4 war. Die waren alle knochenhart und haben gestuckert ohne ende...
-> UND die Autos lagen wie gesagt alle nicht besser auf der Straße als nen originaler BMW...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ritchi1986


OFF TOPIC
aber 😁
Ich habe noch nie ein nachträglich eingebautes Fahrwerk erlebt was besser war als die beiden in meinem E34 bzw. und Dad's E39.
Egal ob es 200 oder 2000€ gekostet hat. Und egal ob im Focus ST, Passat VR6, E36 touring oder Calibra 4x4 war. Die waren alle knochenhart und haben gestuckert ohne ende...
-> UND die Autos lagen wie gesagt alle nicht besser auf der Straße als nen originaler BMW...

Nun, daß andere Autos nicht besser liegen als ein BMW, ist doch hier im Forum klar, oder? 😁

Etwas in der Art wollte ich ja sagen. Aber ich bekam ja gleich eins auf die Mütze...

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen