1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. welche birnen habt ihr in den frontscheinwerfern?

welche birnen habt ihr in den frontscheinwerfern?

VW T2 Kasten (Typ 21)

hi,
wollt mal fragen, welche birnen also helligkeit ihr in den frontscheinwerfern fahrt. meine sind derbe schummerig.

mfg flo

15 Antworten

Moin, also ich hab kein Obst in meinen Scheinwerfern!

Ne spaß bei Seite. Da ja nur H4 passen ohne umbau maßnahmen kannste nur die nehmen evtl. +30% die bringen schon was. Man muß nur darauf achten das die Leistungsaufnahme der Lampen sich nicht erhöht wegen der Kabel un Absicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Teiledieter


Man muß nur darauf achten das die Leistungsaufnahme der Lampen sich nicht erhöht wegen der Kabel un Absicherung.

Naja...und wegen der fehlenden Zulassung von Leuchtmitteln mit mehr als 55/60W.

Beste Ergebnisse bekommt man meiner Erfahrung nach, in dem man die Scheinwerfer über ein Relais direkt an die Batterie anschließt, da in der Original-Verkabelung meist einiges an Spannung hängen bleibt.
Seitdem ich das gemacht habe, sind die Scheinwerfer drastisch heller geworden.
Da die Birnen nun etwas schneller verschleißen (aber auch so halten die 2 Jahre), benutze ich aber nur Standard-H4. Die Mehrleistung der 30/50+ Dinger kostet schließlich auch schon etwas Lebensdauer und wesentlich teurer sind sie auch. Der Unterschied dürfte bei 14V Spannung von der Lima auch nicht mehr so groß sein.
Wenn du es trotzdem provieren willst, die GT150 von Phlips sollen wohl ganz brauchbar sein. Irgendwo hier bei MT gibts auch nen riesigen Leuchtmittel-Thread, da kristallisierte sich das mal raus.

Testweise hatte ich auch mal 100W H4 (ja, die sind verboten) drin, aber das brachte es nicht. Das Licht war subjektiv nur wenig heller, dafür aber ziemlich diffus auf der Straße (und sonstwo) verteilt. ->Raus damit.

Philips Vision Plus 50% und der Relaisumbau, sonst wird das eh nix mit gutem Licht.

http://t3-infos.de/images/SW-Relais-Skizze.gif

Re: welche birnen habt ihr in den frontscheinwerfern?

Zitat:

Original geschrieben von floman


hi,
wollt mal fragen, welche birnen also helligkeit ihr in den frontscheinwerfern fahrt. meine sind derbe schummerig.

mfg flo

vielleicht hat es auch weniger mit dem leuchtmittel zu tun. bei mir waren mal die streugläser vollig blind und dazu mit steinschlägen übersäht. da war auch nicht mehr viel mit licht...

gruß

Ähnliche Themen

Moin,

also die + so und so viel % haben eine Stvzo zulassung da brauchste dir keine sorge machen! Die watt zahl hat sich soweot ich mich noch daran erinnern kann auch nicht geändert.

Die Methode mit den Relais geht auch, ist halt was kostenintensiver und man braucht ein bisschen Ahnung um dat an zu klemmen.

Moin,
habe in unserem gelben t3 Bus
Phillips x-treme verbaut.

Beste legale Lampe auf dem Markt...

Gruß

hat sich da am lampen markt schon was getan???? wer nutzt welche lampe heutzutage???

100/90 WATT Halogen,
nach vorherigem Relais-Umbau wird mancher Neuwagen neidisch. 😉 Ne im Ernst die Dinger machen super Licht. Weiß nur nich ob die Legal sind.

Zitat:

Original geschrieben von xxMichAxx


100/90 WATT Halogen,

Weiß nur nich ob die Legal sind.

Sie sind

nicht

legal. Hier sind maximal 55 Watt zulässig.

nicht das de themensteller noch die weihnachtsbaumkugeln mit 40/45w hat. hatte das kugelobst auch beim kauf meines busses gehabt und erst mitbekommen als nach 8 wochen eine kugel ausfiel und da gabs dann gleich H4 100/80w made in hungaria.😁😁😁😁😁😁😁😁

Und wie lange haben die Reflektoren das ausgehalten? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und wie lange haben die Reflektoren das ausgehalten? 😰

ich fahre schon 6 jahre mit den birnen in der größe rum. der reflektor ist noch ok nur die birnen muß ich alle 2 jahre wechseln. die sind dann kaputt oder derreflektor in der glühbirne für den abblend glühfaden ist schon so matt das es besser ist eine neue zu montieren. nur der tüv mit sein einstellgerät hat nur nen runden punkt auf seiner linie im einstellgerät, darum vorher die raus und normale rein. bei eckigen scheinwerfer ist das bild genau so wie es seien muß nur bei runde siehste im einstellgerät einen runden lichtpunkt.

Mahlzeit! Nun die H4 Scheinwerfer solltens schon sein.Die Bilux sind ja kaum besser alsn Teelicht,😁
Säubern der Scheinwerfer und Umbau auf Relais seh ich schon alleine wegen dem anfälligen Lichtschalter als die beste Lösung an.
Masepunkte reinigen und das Licht ist mit legalen Birnen sehr gut.
Freund aus der Busscene bietet Komplettsätze an. Und mit knapp 8 oder 10€ wohl auch nicht teuer.

http://...yncro-frank.bullifieber.de/.../artikel.php?...

http://...yncro-frank.bullifieber.de/.../artikel.php?...

Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von sekbt67


nur der tüv mit sein einstellgerät hat nur nen runden punkt auf seiner linie im einstellgerät

Ob das der Gegenverkehr nicht genauso sieht? 😰

Im Ernst, lieber gescheit und neue H4-Werfer mit Relaisumbau und präzise gefertigten Leuchtmitteln einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen