Ausfall Frontscheinwerfer
Moin, Moin!
Bei dem 87er Joker JX vom Kumpel sind die Frontscheinwerfer ausgefallen.
Rückwärtige Beleuchtung funktioniert nachwievor über den Lichtschalter einwandfrei.
Zudem gleichzeitig lässt sich der Hebel fürs Fernlicht nict mehr einrasten - ob das im Zusammenhang steht sei mal dahin gestellt.
Sicherungen sind all i.O.
Wir haben uns schon mit Schaltplan und Multimeter bewaffnet ne gute Stunde beschäftigt sind aber zu keiner Lösung gekommen.
Was kann da los sein?
Danke für Tips, Erfahrungen und guten Rat.
Grüße aus Hamburg!
20 Antworten
das hatte ich beim golf1 auch schon mal gehabt. habe den fernlicht umschalter an der lenksäule getauscht dann ging das wieder perfekt.🙂🙂🙂🙂 bei dem umschalter verkannten sich mit zunehmenden alter die schleif kontakte und dann geht nix mehr.
funktioniert denn die Nebelschlussleuchte?
Die sollte eigentlich nur bei eingeschaltetem Abblendlicht funktionieren...
Ich würde auf deinen Lichtschalter tippen... wenn du dich mit nem Multimeter auskennst, und am besten noch nen Schaltplan vom Lichtschalter hast, dann versuch doch mal den Schalter zu Prüfen- also ne Wiederstandsmessung- oder versuche mal den Schalter zu überbrücken...
meiner hat auch schon ne leichte Kontaktschwäche-
wenn dem so ist- macht der Schalter fürs fernlicht- also der Blinkerschalter zwar "klack" also rastet ein, aber das abblendlicht bleibt nicht durchgehend an...
hoffe das war ein denkanstoß in die richtige richtung- viel spaß...
MfG.: Der Kaiser
Moin!
Das mit dem Fernlichtschalter würde ja passen... Wir werden da einfach mal meinen einbauen um zu testen.
Der Wagen hat keine Nebelschlussleuchte.
Lichtschlater ist i.O. haben wir auf Durchgang in allen Schalterstellungen überprüft.
Der Fernlichtschlater rastet eben nicht ein...
Moin,
mal doof gefragt:
Wieso soll der Schalter einrasten?
Der gibt doch nur nen Schubs auf das Relais, oder?
Ähnliche Themen
Sicher dass der Lichtschalter noch Funktioniert?
Also bei mir war er auch Defekt, und ich hatte genau die gleichen Probleme bei mir..
Der Schalter hat ja trotzdem Durchgang für das Standlicht.
Wahrscheinlich ist nur der Schalter für dass Abblendlicht defekt.
Moin!
Danke für die weiteren Antworten.
Beim Fernlichschalter wird im Lenkstockhebel solch ein Schiebemechanismus betätigt, welcher normalerweise einrastet. das tut der vom Kumpel nicht mehr.
Also meint Ihr entweder Licht- oder Fernlichtschalter. Wir werden durchtauschen und berichten.
Besten dank!
Also, bei mir war der Lichtschalter kaputt (kannst du ja ausbauen, und dann kannst du einmal durchmessesn vom einen pin auf den anderen für Standlicht, rücklicht und Tachobeleuchtung, und die etwas dickeren Pin´s sind für dass Abblendlicht)
Bei mir hat der Fernlichtschalter auch nicht mehr eingerastet, als die Schalterstellung für Abblendlicht am Lichtschalter kaputt war.
Hoffe ich konnte dir mit der Erklärung weiterhelfen, kannst ja mal berichten was raus kam...
Wie meint ihr das immer mit dem Einrasten vom lenkstockschalter?-
wenn ich an meinem ein wenig ziehe, mach ich ne lichthupe-
wenn ich den ganz zurück ziehe mache ich fernlicht an-der schalter macht *klick*
geht aber wieder in die ganz normale stellung zurück...
wenn ich jetzt das normale licht aus habe- machts halt auch *klick*wenn ich weit dran ziehe
aber ich mach dann nur ne Lichthupe-und der schalter geht dahin zurück wo er immer ist...
versteht ihr was ich meine??? das ist normal- wenn kein abblendlicht an ist- bleibt auch kein fernlicht an!!!
MfG.: Der Kaiser
Zitat:
versteht ihr was ich meine??? das ist normal- wenn kein abblendlicht an ist- bleibt auch kein fernlicht an!!!
ja, jetzt verstehe ich was du meinst.
dann wirds ja wahrscheinlich wirklich der lichtschlater sein.
Wir bauen meinen mal in seinen ein.
Ich tip auch auf Lichtschalter. War letztens beim Kumpel`s T3 (87) auch so. Standlicht rundherum leuchtete, Abblend & Fernlicht nicht. Hatte noch einen Golf 1 Lichtschalter ( Baugleich) eingebaut und es funktionierte wieder.
Am Lenkstockschalter sind 4 Klemmen . 30 = + / 56 vom Lichtschalter /
56b = Abblendlicht / 56a = Fernlicht . Der Schalter rastet auch ein. Gibt aber auch Schaltungen , die über ein Umblendrelais geschaltet sind .
Thomas
Hallo,
mir ist es jetzt schon 2Mal passiert, dass Nachts während der fahrt mein Licht ganz kurz aus und wieder angegangen ist. Was echt uncool ist, wenn man da kurzzeitig in Blindflug wechselt... meint ihr das liegt auch an den Kontakten vom Lichtschalter, im Sinne von Wackelkontakt?
So fing das bei dem Bulli vom Kumpel auch an. Ab und zu Aussetzer, dann mit linken Finger auf dem Schalter fahren, damit vorne was leuchtet. Hab den Schalter mit Kontaktspray geflutet, aber kein Erfolg.
Kaputt ist kaputt😠
Thomas
Dann werd ich mich da mal nach nem neuen umsehen. Danke für den Hinweis