welche birnen für e46 coupe scheinwerfer
Hab gerade meine Anleitung nicht zur Hand liegt im Auto.
Welche scheinwerfer birnen habt ihr verbaut ?
kein xenon
wollte mir welche mit mehr leuchtkraft zulegen.
45 Antworten
Wenn intresse besteht, ich werde demnächst mal einen Test machen um die Scheinwerfer der Autos zu vergleichen.
hab mir nun die PHILIPS BLUE VISION ULTRA gekauft für 23,50€ ohne Versand..
Ich deke mal das die ganz gut sind vorallem noch 2 Gratis Standichterlampen dazu 🙂
eine Lampe bei uns im Fachmarkt hätte 18,89€ gekostet das war mir dann doch zu viel...
Es gab schon viele Threads zu dem Thema. In einem kam mal raus, daß die Phillips Blue Vision und die Phillips Vision Plus die gleichen Lampen sind, mit dem Unterschied, daß die Blue Vision blau eingefärbt sind. Dadurch wird das Licht auf der Straße weißer und wirkt heller, ist aber nicht so hell, wie das der Vision Plus, welches nicht blau "gefiltert" wird. Das Licht der Vision Plus ist nicht ganz so weiß.
Bei nächtlichem Regen und Nebel soll der Unterschied gut zu erkennen sein, weil es da nicht auf die Lichtfarbe ankommt, sondern dadrauf, wie hell das Licht wirklich ist. Bei den Wetterbedinungen ist die Vision Plus wohl deutlich besser, als die Blue Vision.
Letztendlich, sind beide Produkte aber besser als die Serienlampen, leider zukosten der Haltbarkeit!
Grüße Benedict
Ähnliche Themen
Ist die Haltbarkeit der Phillips Birnen wirklich viel schlechter als die der Serien Birne ?
Ich spiele mit dem Gedanken für meinen E36 neue Birnen zu kaufen. Aber ich habe keine Lust ein paar Monate später wieder neue kaufen zu müssen weil die alten den Geist auf gegeben haben.
Mfg
Compact86
Hallo!
Alle paar Monate wirst du sicherlich keine Lampen brauchen. Aber durchschnittlich auf 1-1,5 Jahre brennen sie durch. Natürlich kommt das ganze auch auf die KM-Leistung und auf die Nachtaktivität des Fahrers an 😉
Bei so jungen Leuten wie mir fährt man mit den Osram Silverstars lediglich 9 Monate 😁
Ach ja, und die Mtecs lassen wir in diesem Tread !!!bitte!!! mal aus dem Spiel, es dürfte nun doch fast jedem klar sein dass diese Lampen bei Wind und Wetter für die Mülltonne sind!
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Hallo!
Alle paar Monate wirst du sicherlich keine Lampen brauchen. Aber durchschnittlich auf 1-1,5 Jahre brennen sie durch. Natürlich kommt das ganze auch auf die KM-Leistung und auf die Nachtaktivität des Fahrers an 😉
Bei so jungen Leuten wie mir fährt man mit den Osram Silverstars lediglich 9 Monate 😁
Ach ja die Jugend die auch bei Tag mit Licht fährt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Also wie gesagt, meine Empfehlung:
Blue Vision ins Abblendlicht
Power2Night, Osram Silverstar ins Fernlicht
Gilt diese Empfehlung auch für den E36?
PS: Hat einer von euch auch vorher / nachher Bilder?
Mfg
Compact86
Zitat:
Original geschrieben von Bmw E46'01
weil der Thread wurde vor 3 Jahren eröffnet 🙂
vor 3 jahren??
06/01/ 2005
Mein Vater hatte in seinem A4 B7 die Philips Power2Night.........................gehalten haben sie genau 21.000km bei aktiviertem Tagfahrlicht, d.h. die Birnen haben volle 21.000km durchgehalten 🙂
Jetzt haben wir die Philips BlueVision eingebaut und die wirken auf trockenen Straßen deutlich heller (ähnlich der Vergleichsbilder von Picotto wo die BlueVision auch heller wirkt). Bei Regen haben die Power2Night leichte Vorteile.
Insgesamt finde ich die BlueVision heller und bei denen werden wir vorerst auch bleiben 🙂
Die Mtec sind bei Trockenheit netmal schlecht und wirken auf jeden Fall heller als herkömmliche Standard-Birnen.
Allerdings starke Schwächen bei Regen.
Interessant wäre mal ein professioneller Test einer Autozeitschrift über die verschiedensten H7 Leuchtmittel 🙂
Der von der Autobild bezieht sich ja nur auf H4.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Bmw E46'01
Ich hab die Blue vison ultra sind das jetzt die "PLUS" oder die normalen 🙂??
Die "Blue Vision Ultra" sind schon die, von denen wir hier immer reden. 🙂
Die normalen ohne Ultra gab´s mal vorher soviel ich weiß.
Gruß
Ci-driver
Es gibt PHILIPS VISION PLUS und PHILIPS BLUE VISION ULTRA. Die BLUE VISION ULTRA sind die, welche etwas weißer leuchten, weil das Glasgehäuse blau eingefärbt ist. Dadurch entsteht eben der Eindruck, daß diese heller sind, doch das täuscht. Lediglich die Farbtemperatur ist anders (4000 °K). Die VISION PLUS sind dafür bei nächtlichem Regen und Nebel etwas besser. Ansonsten sind beide identisch und gut!
Was mich interessieren würde ist, ob die PHILIPS POWER 2 NIGHT tatsächlich so eine kurze Lebendsdauer haben (als H7), und worin die sich von den beiden oben genannten Lampen unterscheiden??
Grüße Benedict
na wenns nur dass ist dann bin ich zufrieden hoffe nur das sie auch bald kommen..aber eby braucht ja immer bisschen länger 🙂
Nico
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Was mich interessieren würde ist, ob die PHILIPS POWER 2 NIGHT tatsächlich so eine kurze Lebendsdauer haben (als H7), und worin die sich von den beiden oben genannten Lampen unterscheiden??
Grüße Benedict
Mir kommen die Power 2 Night genauso vor wie die Vision Plus. Vielleicht etwas Marketing..................Kappe blau eingefärbt und neuer Name *lol*
Wie oben geschrieben haben die Power 2 Night bei meinem Vater 21.000km gehalten, davon 21.000km mit Licht. Da jetzt die Blue Vision Ultra drin sind hab ich dann einen schönen Vergleich bzgl. Lebensdauer..................dauert aber noch ein bisschen 😉 😉
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die sich viel schenken............
Gruß
Ci-driver
Lies dir mal die 5 Seiten durch, dort sind ein paar interesannte Meinungen vertreten.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=166&threadid=1159380&perpage=15&pagenumber=1
Gruß TomTom