Welche Batterien passen in den Passat?

VW Passat 35i/3A

Kann ich unbedenklich eine AGM VARTA Start-Stop Plus Autobatterie E39 12V 70Ah im VW Passat Combi 35i Baujahr 91 verbauen ohne das elektrische Teile, wie Steuergerät usw. Schaden nehmen?

40 Antworten

Spannung und Kapazität stimmen.

Was soll da also passieren?

Ja.... kein Problem !!!!

Wer sichs leisten kann, darf auch ne 70 Ah AGM-Batterie in nen alten Passat einbauen 🙂
Nur Gelbatterien funktionieren nicht

Habe insofern gelesen das es auch davon abhängig ist was für eine Lichtmaschine vorhanden ist und sie dann insofern die Ladung der Batterie nur auf 70 % laden kann anstatt die volle Kapazität von 100 %.
Ist da etwas wahres dran ? Das heißt ja im Klartext, das die lebensdauer der Batterie dann kürzer wäre
Original geschrieben von Krizzlybaer
Wer sichs leisten kann, darf auch ne 70 Ah AGM-Batterie in nen alten Passat einbauen 🙂
Nur Gelbatterien funktionieren nicht

Ähnliche Themen

ja da ist was drann wenn der akkumulator  viel viel zu groß dimensioniert ist

das alles hier zu schreiben ist zu mühsam 😁

lese es dir bei Varta oder Berga  als beispile in der  batteriebibel durch  incl sulfatisation etc

welche lima ist bei dir verbaut ?

auch bauform insbesondere höhe  und breite muss passen und besonders die pollage

80 AH ist schluß im Standardmaß. Bei 88 musst du schon das Blech Richtung Koti die Kante umdegeln...

Hey,

hab ne Bosch 100 AH drin im VR 6 syncro.
Passt problemlos. Hab ja auch die
120 A Lichtmaschine verbaut.

Glg.

Berndile

wie hast du die den am original Auflagepunkt reinbekommen ohne was mechansich zu verändern???

88Ah passt auch problemlos im Nasenbär. 😉

so grade........habs genommen, da es im Taxi war.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


80 AH ist schluß im Standardmaß. Bei 88 musst du schon das Blech Richtung Koti die Kante umdegeln...

beim facelift definitiv nicht bei80 ah Schicht  .  Die Berga powerblock 88 passt ohne anpassung mann muss sie nur ein wenig in den kotflügel schieben oder  seitwärtz in den motorraum ich habe  sie  mehr in richtung Kotflügel geschoben. kommt alt auf den Hersteller an 😁

über dem minuspol ist noch gut 3cm luft

die nerga hat das selbe fußmass in breite und höhe ist identisch ist halt nur ein paar cm länger

und die baterie ist  einfach spitze  muss ich denen zugestehen

war früher vartarianer 😁

ok, dann weis ich bescheid. Habe die Banner drin, auch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


wie hast du die den am original Auflagepunkt reinbekommen ohne was mechansich zu verändern???

Du die passt perfekt ohne Probleme. Ist ne S5.

Einfach reinschieben und mit der Platte und

der 6kant Schraube anschrauben (alles

Original).

Die Batterie ist lang, Breite und Höhe
stimmen mit der originalen überein.

Und Du hast echt lange Ruhe...

Glg.

Berndile

bei den 100-120 ah   hast dann aber ein problem zumindest beim VR6  die steht in den kühlschläuchen am block

habe ich selber probiert 

merkwürdig   dann müsste die bosch s5 aber extremst kurz bauen  da kucke ich direkt mal nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen