welche Batterie

Harley-Davidson

Hallo Leute!

Gibt es eine Batterie welche qulitativ vergleichbar mit HD ist aber etwas günstiger.
Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen berichten.
Die org HD Batterie hält bei mir ca. 6 Jahre.

Gruß aus Österreich
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Dieser Test ist Schrott und diese Intact-Batterie (überspitzt gesagt) auch.

Hab sie mir (nur) aufgrund dieses Test gekauft und daher den direkten Vergleich (original HD-AGM in der Dyna, Intact-Testsieger in der Fat Boy), der originale HD-Akku ist um Welten besser, Tests und Messungen hin oder her.

Wo ich die Dyna mal wochenlang stehen lassen kann und sie ohne Murren zuverlässig anspringt, ist bei der Fat Boy längstens nach 2-3 Wochen Schluss, dann muss sie erstmal wieder ans Ladegerät.

Die 50 Euro Aufpreis zum originalen HD-Akku werde ich das nächste Mal unbedingt wieder investieren.....

Komisch, meine HD sprang nach knapp 5 Monaten ohne Probleme mit der Intact Batterie an und ich hatte sie kein einziges mal am Ladegerät.

Aber wenn du sagst die Batterie und der Test sind Scheisse, dann ist das natürlich so😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Was nützt Dir der beste Test der Welt sowie der günstigste Preis whereever, wenn Du (auch mal SPONTAN) auf Deine Karre steigst (denkst, alles ist i.O.), losfahren willst und der Mistbock nicht anspringt???

Der Tag ist dann meist gelaufen, weil man den Akku so schnell nicht wieder geladen bekommt, und wer hat schon einen Ersatz-Akku parat???

Fazit: Shice was auf die 50 Euro mehr vom originalen HD-AGM-Akku zum Praxis-Versager-Labor-Testsieger......

Auch meine Meinung!😉

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Was nützt Dir der beste Test der Welt sowie der günstigste Preis whereever, wenn Du (auch mal SPONTAN) auf Deine Karre steigst (denkst, alles ist i.O.), losfahren willst und der Mistbock nicht anspringt???

Der Tag ist dann meist gelaufen, weil man den Akku so schnell nicht wieder geladen bekommt, und wer hat schon einen Ersatz-Akku parat???

Fazit: Shice was auf die 50 Euro mehr vom originalen HD-AGM-Akku zum Praxis-Versager-Labor-Testsieger......

Tja... Was soll ich sagen. Das Erlebnis hatte ich mit der originalen Batterie gehabt. LOL. Deshalb jetzt die billig Versager Schrott Batterie. Für weniger Geld das gleiche Erlebnis. Hatte ich zwar noch nicht aber bestimmt weißt du auch hier mehr aus deinem Fundus zu berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Orangeflake


Tja... Was soll ich sagen. Das Erlebnis hatte ich mit der originalen Batterie gehabt.

_______________

Nach 6 Jahren, oder was?

Du weißt aber schon, dass selbst die HD-Akkus eine begrenzte Lebensdauer haben?

Diese komischen Intact-Akkus funzen schon nach wenigen Monaten nicht mehr wie neu bzw. wie man es von ihnen erwartet.....

Ähnliche Themen

Es gibt grundsätzlich unterschiedliche Batteriesysteme .... und so wie Brus schon sagt ... bei gleichem System ist der Umgang mit der Batterie entscheidend.
Ich habe mich für eine LiFePo Batterie entschieden .... sehr !! klein, sehr leicht und angeblich fast ohne Entladung. Nicht zu verwechseln mit LiPo Batterien.

Da ich sie erst seit ein paar Monaten habe, kann ich bishierhin nur sagen, dass alles prima funktioniert.

Moin,

dass hört sich interessant an!!!!

Hast Du 'nen paar Daten (welcher Hersteller, Typ, Größe usw.)??? Was für ein Ladegerät braucht man???

Überlege, ob ich Winter auch auf LiFePo umstelle...

Danke und Gruß

Brus

Die Batterie habe ich über www.modellbaufuchs.de bezogen.
Die Seite ist recht informativ. Der Eigentümer sehr kooperativ und hilfsbereit.

Genauer gesagt ist es bei mir eine LiFePo4 9,2 Ah und ist optimal für meine Fatboy.
Rein rechnerisch geht auch eine Nummer kleiner ... also 7,5 Ah ... habe ich getestet und fühlte sich ein wenig zu schwach an.
Wenn oft und wiederholt geladen wird (Motorsport) , so sollte das Ladegerät balancierbar sein.... das tun aber mittlerweile sowieso schon fast alle. Der Lader darf aber nicht Entsulfatieren.
Habe das Ladegerät bisher nicht benutzen müssen. Eine "leere" Batterie soll angeblich in ca. 15min. wieder voll geladen sein.
Man hatte mir empfohlen, das Geld für das Ladegerät zu sparen, braucht man nicht. Wenn man eine Bordalarmanlage aktiv hat ... dann sollte man im Winter ohnehin zusätzlich einen Erhaltungslader anschließen.

Es gibt immer wieder ein paar Horrorgeschichten zu diesen Batterien, betrifft aber eher die LiPo Batterien, ... nicht zu verwechseln mit LiFePo4 Batterien.

Interessant für mich war die sehr kleine Bauart .... da ich einen mitschwingenden Fender verbaut habe, so passt die Steuereinheit locker in das Batteriefach zusätzlich rein. Ermöglicht somit auch eine andere und weniger aufwendige Konstruktion für einen Solositz.

Und wie sieht es bei dieser "LiFePo-Batterie" mit der Lebensdauer aus?

Ich kann da nur den Hersteller zitieren: 10 Jahre .... so würde sich der höhere Preis auch wieder rechnen.

Danke fuer eure erfahrungsberichte.
Ich fasse zusammen:
Nur bei yuasa und banner wurde nichts negatives berichtet!

..... und für welche entscheidest Dich jetzt 😕

.. Du ..

Ich weiß noch nicht, im moment funktioniert die batterie ja noch, ich merke jedoch dass ihre tage gezählt sind.
Qulitativ ist die yuasa sicher gut. Die banner eventuell auch und billiger...

Eine 10 bis 20k(teuere) Harley fahren und dann wg. 50€ rumscheissen.

Zitat:

Original geschrieben von max1340


Qulitativ ist die yuasa sicher gut.

.

.

.

.....hat aber im Gegensatz zur OEM-Batterie auch nur 18 AH.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen