Welche Batterie könnt Ihr empfehlen?

Audi A6 C5/4B

Servus Mädels,

meine Batterie gibt so langsam den Löffel ab.

Was könnt ihr mir denn für eine Batterie für den 2,5er Quattro emfehlen, bzw. welchen Hersteller?

Ich nutze übrigens noch ne Standheizung.
Es sollte also was mit ordentlich Leistung sein.

Wieviel Ah hat eigentlich meine Serienbatterie? Kann es im eingebauten Zustand leider nicht ablesen.

Danke Euch schonmal im voraus.

Gruß Toni

35 Antworten

Ich kann mich nur wiederholen; 100Eu für die 100Ah Arktis & diesen "Winter" trotz teilweise Kurzstrecke + Standheizung keinerlei Probleme. Die originale Varta hatte lediglich 3Jahre geschafft.

Mmmmh, so langsam macht Ihr mich unsicher.

Hat noch wer ne Meinung dazu? :-/

Gruß Toni

So, Batterie ist getauscht.

Hab jetzt die 100Ah von Varta genommen.
Habe sie (mit Vitamin B) für 129,50 EUR anstatt normal 173,-- EUR bekommen.

Das Typenschild der Originalen bescheinigte lediglich eine Kapazität von 92Ah und 760A Kälteprüfstrom.

Mal sehen was die Neue auf Dauer so leistet.

Bis zu welcher Aussentemperatur springt eigentlich die Standheizung noch an?
Würde es gerne noch testen, bevor es zu warm wird.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Toni

hallo sassot,

steht auf der Batterie auch diese Art. Nr.. 600 131 080 drauf?

Bis zu 7 Grad Außentemperatur hab ich gehört.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eads


hallo sassot,

steht auf der Batterie auch diese Art. Nr.. 600 131 080 drauf?

Bis zu 7 Grad Außentemperatur hab ich gehört.

Yep, genau die 600 131 080 3172

Bis 7 Grad. Vielleicht habe ich da ja nochmal Glück.

Gruß Toni

Servus,

heute morgen habe ich nun SHZ mit neuer Batterie getestet.

Nachdem sie nach der Aktivierung kurz anlief (zumindest das Gebläse, ohne Brenner) ging sie kurz danach auch schon wieder aus. Dieselpumpe war nicht hörbar.

Ein paar Minuten später jedoch schaltete sie sich wieder selbständig an und fing ganz normal an zu heizen.

Warum nun dieses seltsame Verhalten war? Keine Ahnung.

Ich vermute mal, dass die Spritversorgung zum Einschaltzeitpunkt noch nicht hundertprozentig gesichert war.
Und erst kurz danach scheint wieder alles im Lot gewesen zu sein.

Ich werde es morgen früh nochmal testen.

BTW: Bei uns waren es heute morgen 9 Grad und die SHZ lief trotzdem an.

Gruß Toni

Hallo,

ich habe auch eine SH. Meine Batterie ist eine BOSCH. Soweit ich da sehe, hat diese 92 Ah. Hatte bisher im Winter keine Probleme.
Alter ist ca. 4 Jahre. Eine gute Batterie sollte so um die 6 Jahre halten. Gut meine ich nicht die billigen von Arktis und ATU. Sondern Varta, Bosch etc.

Gruß

Jürgen

Tja, meine Originale hat ja gerade mal 5 Jahre gepackt. ;-)

Mal sehen was die Varta so bringt.

Gruß Toni

hallo sassot,

mit VAG COM die Abschaltspannung 11,7V überprüfen, damit die Batt. nicht tiefentladet.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von eads


mit VAG COM die Abschaltspannung 11,7V überprüfen, damit die Batt. nicht tiefentladet.

Danke, werde ich bei Gelegenheit mal machen lassen.

Die SHZ lief heute morgen sofort wieder einwandfrei.
Also alles bestens.

Danke für Eure Unterstützung.

Gruß Toni

Passt diese Batterie in den A6 2,5 TDI?
BERGA Power Block (http://www.berga-batterien.de/BBS/showBatterieDetail.do?...)
Oder eine Moll Batterie m3 plus / K2 Doppeldeckel 12V 95 Ah

Ich finde keine Onlineshops im Netz, die Moll gibts gerade mal bei egay.
Kennt ihr eine günstige Bezugsquelle?

129€ wer geht drunter??
So ein Dreck, bei Real wollen sie für eine ähnliche schon 159€ haben. Sonst 100

Nach meimer Erfahrung halten die Wartungsfreien Battereien nicht so lange. Beim Wechsel würd ich immer eine nehmen wo man die Zellen noch aufschrauben kann, um den Wasserstand zu kontrollieren. Wenn die Batterie allerdings im Innenraum verbaut ist muss man eine Wartungsfreie nehmen da sich sonst beim Aufladen die Gase im Innenraum sammeln können (Explosionsgefahr!)

Hallo zusammen,
auch eine Watungsfreie Batterie gast beim laden und aufschrauben kann man diese auch um dest. Wasser nachzufüllen.
Wartungsfrei ist nicht komplett ohne Wartung, das ist mal wieder nur für die Werbung.
Anbei ein Batterie Test aus 2004.
Bin der Meinung eine 120 AH Batterie in meinem A6 gesehen zu haben, müsste aber nochmal nachschauen, bin mir nicht sicher.

Gruß Klaus

Hallo,

bei meinem Trecker kam vor einem Monat die BANNER Power Bull Double Top P 10044 rein. Passt perfekt und kostet bei eBay 119 Euro.

Batterie Typ Banner P100 44 DT
Nennspannung (V) 12
Kapazität K 20 (Ah) 100
Kapazität K 5 (Ah)
Kalteprüfstrom/EN (A) 780
Max. Länge (mm) 354
Max. Breite (mm) 175
Max. Kastenhöhe (mm) 190
Max. Gesamthöhe (mm) 190
Bodenleiste B13
Anschlußpol +Pol rechts
Produktvariante Power Bull Double Top
 

Bin damit bislang voll zufrieden.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen