Welche Batterie ist die richtige?
Hallo Leute.
Zur Zeit und bei diesen Temperaturen warnt mich meine Batterie, dass sie den Geist aufgeben möchte.
Es äußerte sich am Anfang nur mit dem Batteriezeichen im BC. Im Nachhinein fiel die Heckscheibenheizung aus, das Begrüßungslicht ging nicht mehr an und ich muss sagen, so langsam nervt es ;-)
Nun meine Frage, welche Batterie ist nun die richtige. So richtig was zu diesem Thema habe ich Nichts gefunden.
Kurz zu meinem Wagen
E91,
Bj2009 und es ist wahrscheinlich noch die erste Batterie(da ich nicht der Erstbesitzer bin)
Mit Start/Stop
100.000km
Nun bei riesigen Auswahl an Batterien, verliert man ja den Überblick!
Ich hoffe einfach mal, hier bei euch ein paar Infos zu bekommen!
Schönen Abend und lieben Gruß
I
28 Antworten
Ich war heute mal bei einer freien Werkstatt und hab nach auslesen meiner Batterie einen Kostenvoranschlag bekommen welcher mich schockiert hat!
400 Euro inkl. Batterie,Ein und Ausbau und neues anlernen.
Finde das Recht fett aber wenn ich mir das hier im Forum so durchlese, gibts auch kosten bis zu 600 Euro.
Ham die nen Knall?
Ja...
Stellst noch Foto vom Aufkleber rein?
Bzw. was für eine Batterie steht auf dem Kostenvoranschlag?
Eine für Dich passende AGM kostet um die 150 plus Einbau und Anlernen je nach dem wer es macht...
Wo kommst Du denn her?
Meine Batterie ausbauen, neue einbauen und anlernen inkl Batterie hat 230€ bei einer freien Werkstatt
gekostet.
Zitat:
@svk2000 schrieb am 1. März 2018 um 23:04:19 Uhr:
Meine Batterie ausbauen, neue einbauen und anlernen inkl Batterie hat 230€ bei einer freien Werkstatt
gekostet.
Ich hab dafür vor 5 Jahren bei BMW 208,- Euro bezahlt (70 Ah non-AGM)!
Ähnliche Themen
Ich hab da auch mal eine Frage, will nämlich keine 370€ für ne originale BMW Batterie bezahlen. Hab eine Varta AGM Batterie, leider gibt es keine Varta mit den Daten im Internet. Kann es sein das es diesen Batterie Typ exklusive nur für BMW gibt? Im Anhang ein Bild von der Plakette.
Du kannst einfach im Netz nach 90Ah AGM suchen.
Banner oder Varta sind beide Empfehlenswert und bei BMW ab Werk verbaut worden.
Hier z.B. ein Link zu der Varta: klick
90Ah oder 95Ah spielt keine Rolle. Brauchst dann auch nichts coddieren nur bei Gelegenheit einmal registrieren.
Ich hab, bin ja gerade dabei nach der selben Batterie zu suchen, nur es gibt keine 90Ah Varta mit 900A Kaltstart Strom, nur 95Ah mit 850A darum ja die Frage ob es diese 90Ah und 900A nur für BMW gibt
Ja, ist wohl eine Spezialanfertigung. Aber ob 850 A oder 900 A Kaltstrom spielt in unseren Breitengraden keine Rolle.
Edit: die eben verlinkte Varta kannst auch bei BMW als kostengünstige "Alternative" für ca 200 kaufen. klick 🙂
Zitat:
Dieses Ersatzteil ist eine kostengünstige Alternative zum Original BMW / MINI Ersatzteil 61210147397 / 61216806755 / 61216924023. Die Qualität entspricht dem Originalteil. Es werden alle BMW / MINI Anforderungen für Wartung und Instandhaltung erfüllt.
Spannung: 12V • Batterie-Kapazität: 95Ah • Kälteprüfstrom EN: 850A • Polanordnung: 0 • Endpolart: 1 • Bodenleistenausführung: B13 • Länge: 353mm • Breite: 175mm • Höhe: 190mm • Service Information beachten
Zitat:
@svk2000 schrieb am 1. März 2018 um 23:04:19 Uhr:
Meine Batterie ausbauen, neue einbauen und anlernen inkl Batterie hat 230€ bei einer freien Werkstatt
gekostet.
Abend!
Hast du Start/Stop Autom? Oder wie kommst du auf 230€ zusammen? Habe gestern eine Varta Silver Dynamic @77AH für 130€ + einbau ud anlernen bei BMW =50€ gezahlt.
Ich brauche ja aber keine 77Ah Batterie sondern eine 90-95Ah AGM Batterie und die sind dann gleich ein paar Euro teurer. Und nein meiner hat kein Start-Stop, aber halt die oben genannte Batterie verbaut und somit werde ich keine kleinere Batterie einbauen.
Zitat:
@GoFy23 schrieb am 2. März 2018 um 19:24:42 Uhr:
Ich brauche ja aber keine 77Ah Batterie sondern eine 90-95Ah AGM Batterie und die sind dann gleich ein paar Euro teurer. Und nein meiner hat kein Start-Stop, aber halt die oben genannte Batterie verbaut und somit werde ich keine kleinere Batterie einbauen.
Also, Diesel? Meine alte, orig. von BWM für einen "I", war 70 AH.
€
Ah, du bist eine andere Person..
Zitat:
@Avast schrieb am 2. März 2018 um 19:21:19 Uhr:
Zitat:
@svk2000 schrieb am 1. März 2018 um 23:04:19 Uhr:
Meine Batterie ausbauen, neue einbauen und anlernen inkl Batterie hat 230€ bei einer freien Werkstatt
gekostet.Abend!
Hast du Start/Stop Autom? Oder wie kommst du auf 230€ zusammen? Habe gestern eine Varta Silver Dynamic @77AH für 130€ + einbau ud anlernen bei BMW =50€ gezahlt.
Ja ich habe die Start-Stop Automatik im 320d. Es ist eine AGM 0092S5a130 12V 95Ah 850A verbaut worden.
130 für eine nicht AGM mit nur 77 Ah ist auch ganz schon heftig meiner Meinung nach...
Wer ne neue Batterie braucht und aus dem Hamburger / Lüneburger Raum kommt, kann sich auch gerne bei mir melden. Helfe gerne...