Welche Autos hattet ihr vorher?
Welche Wagen hattet ihr vor euren Audis ? Ich hatte einen 2 Golf in weiss 90ps , Nissan 200sx 179 ps , Bmw 730I 187 ps und jetzt meinen s6 ! Der bmw wurde diese woche verkauft hat mir echt leid getan war ein treuer begleiter ,aber nach zwei jahren stehen musste er weg!
90 Antworten
eieiei - versuche es auch mal...:
1.) Austin Mini 1100 Sport (gooooiiiilll - aber der Rost... YERK!!)
2.) Scirocco GT 1,5L 70 PS (das "Sportwagen-Feeling" für den armen Schlucker - heute gesuchter Oldtimer...). Unfall mit Totalschaden...
3.) Austin Mini 1000 S (auch goil - aber total verrottet... Erster Wagen, an dem ich mich als Restaurator versucht hab - und nach etlichen 1000 DM aufgegeben habe...)
4.) Passat Variant 1,6 Register-Vergaser (zum organisieren der Teile für Wagen 3...!!)
5.) Golf 1 Cabrio - ich weine heute noch... Schluchz... wurde verkauft um die erste Küche in der ersten Wohnung zu finanzieren...
6.) Audi 80 2,0L (jau - dat gab es... Scheiß Fahrwerk, Schwammig ohne Ende. Motor - naja....)
7.) BMW 318i - treuer Begleiter auf 150.000Km, keine großen Probleme (außer einer gebrochenen Servo-Leitung)
8.) Audi A6 2,8L V6 - watt ein Auto... Geiler Motor, gutes Fahrwerk, Platz genug... Dem hab ich nachgetrauert...
9.) BMW530d - sparsam, Kraftvoll - klasse! Gutes Fahrwerk, keine (!!!) Probleme. Allerdings nur 80.000Km gefahren.
10.) Renault Megan - reden wir besser nicht von... Leihwagen für 3 Monate... yerk....
11.) Passat 2,8L V6 Quattro (ja, WIRKLICH Quattro - die 4Motion hätte die Kraft des Motors nicht ausgehalten...) in Vollausstattung. Ich hab echt getrauert, als der weg ging....
12.) A6 Avant 2,5 TDI Tipptronik - watt eine Sch...-Schüssel. Motor und Fahrwerk OK, aber die "Gedenk-Minute" vor dem Losfahren hat mir graue Haare beschert...
13.) Passat 1,8L - Gähhhhnnn.......
14.) mein aktueller A6 Allroad. Man(n) fühlt sich wohl... ;-)
Daneben bin ich noch die Wagen meiner Frau natürlich gefahren:
1.) Citroen GSA - die Unzuverlässigkeit in rot. 300Km nachdem meine Frau (auf mein Drängen...) den verkauft hat (an einen Händler...), war der Motor komplett hin - bei 98.000Km...
2.) Golf "Tour" 1,6 L - watt ne Gurke... Vergaser permanent Kaputt, Auspuff andauernd durchgerostet. Irgendwann lief er dann...
3.) Passat 1,8L (den ich dann übernahm - siehe Auto 13...)
4.) Skoda Fabia 1,4 Kombi - super klasse Kleinwagen!! Bischen straff gefedert, Kupplung kommt ein wenig spät, aber für die Stadt und auch für längere Strecken (Dänemark mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern...) überhaupt kein Problem. Viel Auto für's Geld!! Und Sparsam auch noch - hat mit Gepäck und allem auf der Dänemark-Tour gerade mal 8 Liter (Super) verbrannt auf 100Km.
Dazu kommen noch Tonnen an Leihwagen von Smart bis S-Klasse ist bis auf Sportwagen à la Porsche und Ferrari alles dabei gewesen.
Dazu kommen noch 6 Motorräder, wobei ich die ersten beiden verkauft habe (Suzuki GT200 - äh... jaaaaa.... und RD250 LC) und den Rest immer noch habe, teilweise seit 18 Jahren.
Kilometer-Mäßig komme ich über die Jahre locker über 1.000.000 Km - 20 mal um den Erdball... Schluck...😰
Recht wenig Trabant, Wartburg oder andere Zonenfahrzeuglenker hier... 😁
Hm........mal überlegen:
1. Audi 80 Typ 81....ich sach ma Chrashwagen. Als Unfaller gekauft und viele Unfälle gebaut😁
2. Audi 200 5T sau schnell (gemessene 245), sau durstig und sau schnell das Automatikgetrieb hinüber
3. VW Santana 5S Typ 32b Bj. Feb.82 einer der ersten je gebauten als Pressefahrzeug von VW gekauft
4. VW Polo Typ 86 Bj.79......der Verkäufer des Motors sagte mir das es ein ganz normaler Motor vom GT ist, aber ich war schneller wie ein C-Coupe mit 2.0 E
5. Polo kaputt und Santana wieder aus der versenkung geholt
6. VW Passat Variant 32b mit Wahnsinnigen 90 PS am Heiligabend auf dem Weg zu einer Hochzeit von nem Reh versenkt
7. VW Santana 5E Typ.32b Automatik.......war ich schnell leid
8. Audi 80 5E Quattro Typ 85 Bj. 85 mit 85 Kw und Recaros drin.......sau schickes Auto bis ich keinen Kat dafür bekommen habe
9. VW Passat Variant 2.0 Typ 35i seit dem Wagen ist mit der Verbrauch egal......
10. VW Sharan VR6 Ex Dienstwagen von VW mit 5000 DM Verlust wieder verkauft
11. Audi A4 2.4 TT Limo Bj.99 Ex Dienstwagen von VW
12. VW T4 Multivan Syncro Benziner mit Vollausstattung Ex Dienstwagen von VW fährt jetzt in Schweden rum (Verlust vom Sharan dicke wieder reingeholt😁)
13. Audi A4 Avant 2.4 Schalter BJ 2000 Ex Dienstwagen von VW. Einen Tag nach dem Vorvertrag an 2 Türen und Haube vorner zerkratzt
14. Audi 90 5E Bj.86 mit Zündungsproblemen 2 Tage vor DK Urlaub stehen gelassen und Nr.15 gekauft
15. VW Passat Variant GL VR6 Typ 35i nach der ersten Versicherungsrechnung schnell wieder weg damit
16. Audi 90 wieder gefahren
17. VW T4 Eurovan Bj.93 leider mit Rostproblemen und deshalb, auch wegen dem guten EK, eingetauscht gegen einen
18. VW T4 VR6 Multivan Bj. 96 mit einer 6 Jährigen Beziehung und einem ssseeehhhhrrr weitreichenden Umbau zum Mj. 2000
19. Audi A6 Avant 2.8 Quattro 4b Bj. 99 mit "fast" allem drin
Irgendwie bin ich erschrocken wieviele Fahrzeuge ich seit 87 besessen habe, aber man kann mir nicht nachsagen das ich als VW Mitarbeiter nicht Konzerntreu bin😁
MASTER
Grüezi wohl, ich hatte bis Dato schon einiges gehabt nicht ganz so viel wie Lothar aber ein, zwei Wägelchen waren es doch.
1. Polo Steilheck Bj. 92 mit 42 000km 75 PS, nach einem kleinen Stubser dann 48 Dieselpferdchen tiefergelegt, Auspuff, hinten Scheibenbremse etc.
2. Polo Steihlheck Bj 86 40PS Vergaser war ein Winterauto (der erste hatte mal wieder ne Delle 🙁)
3. erstes Auto wieder flott nun mit G-Lader auf dem Diesel
4. nach erneutem Crash nen Derby Bj. 80 ich glaube den hatte nur noch die Farbe zusammen gehalten, aber hat Spass gemacht das Wägelchen
5. Audi 80 B4 2,0l 115 PS, allen extra`s und guter Musikanlage, wurde weggefunden😠
6. Jetta 1,6l 72 PS mit viiiieeeellllleeeeennn Vorbesitzer, war ne treue Seele, Ruhe er in Frieden
7. Seat Toledo Bj. 92 2,0l 115 PS Automatik, war ein feines Auto aber der Rost, oh je
8. Audi A6 V8 Bj. 99 er läuft und läuft und ......
Achja und mein Spielzeug Passat 32b Syncro mit V8 Turbo
ich glaub das waren sie alle
Ähnliche Themen
angefangen mit einem Opel AsconaB , Seat Ibiza, Golf2, BMW 316, BMW 525 E34, BMW 520 E39 und jetzt Audi Avant quattro 2,5 Tdi
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Nach 30 Jahren kann ich mich kaum noch an alle erinnern.😕 Also, mal sehen...
-Fiat 128 Rally
-Volvo 144
-Ford Thunderbird Jg 1966
-2x Alfa Romeo 1750 Berlina
-Volvo 164
-Jaguar XJ12
-BMW 3,0Si
-Audi 100 5E Avant
-Mercedes-Puch G280 umgebaut auf 350
-Ford Explorer GLX
-Ford F350 PU mit Vanguard 35Ft 5th Wheel-Trailer
-Ford F100 PU
-Range Rover Vogue 4,6
-VW Passat VR6
-Audi A6 4,2 AvantUnd als nächstes bestimmt wieder ein RR!
Gruss aus dem Schnee
Uups, da hab ich doch noch den Audi 200 5T vergessen.🙂😮
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Hätte nicht gedacht dass hier soo viele ehem. Cali Fahrer sind ! Der Cali ist halt einfach ein wunderschönes Coupe...und der Turbo hatte richtig Dampf !!!Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Hier mal der Calibra, denn davon gibt es sicher nicht viele!
Umbauzeit knapp 1,5 Jahre!
Die Verdecktechnik ist komplett von einem Audi 80 Cabrio!Und MR dein Cabrio umbau ist echt klasse ! Schade dass Opel den Calibra nie als Cabrio gebaut hat !
schau mal auf meinen anderen thread: "bilder von meinen ersten autos"
da ist mein ehem. calibra turbo, war aber kein cabrio, hab ihn nur etwas dezent getunt🙂
Also hier mal meine (recht kurze) Fahrzeughistorie der letzten 15 Jahre:
1. Ford Escort XR3i in weiß mit recht guter Ausstattung --> leider zerlegt (war jung und unvernünftig...), aber dann Ersatzteilspender für:
2. wieder Ford Escort XR3i, diesmal in schwarz
3. Seat Leon 1,6 16V in rot --> wollte nie ´nen Golf und das war für mich die damals beste Alternative in dieser Klasse
4. Mein Dicker in blau --> siehe unten
Hab mich also von der Fahrzeugfarbe immer verändert, wobei ich momentan wieder ein schwarzes Fahrzeug bevorzugen würde
Und meine waren bis jetzt:
1.VW Passat 35i Cl 75ps Kombi (weiß)
2.VW Golf II CL 75ps (blau)
3.VW Polo II Steilheck (Winter-Auto) 45ps (silber)
4.VW Golf III Gti Edition 115ps (schwarz)
5.Renault R5 85ps (blau) Der ging mal ab...
6.BMW 525i 24V e34 (mit Voller Hütte und noch einiges mehr...) 210ps (grün)
7.Audi A6 Avant 2,8l 193ps (grün)
Vom Audi hab ich ja Bilder. Aber die vom rest müsste ich die Foto`s mal einscannen :-)
... einen gelben Trabbi (war ich mächtig stolz drauf, mit Frontspoiler und Sportsitzen)
Toyota Corolla E10 88 PS
Opel Corsa 45 PS (Frauenauto)
Renault Laguna 90 PS
Mazda 626 136 PS (mein erster mit Autom.)
Audi A6 Avant 2.5 TDI
Toyota Corolla E10 114 PS (Frauenauto, mit 220Tkm! und läuft immer noch!)
Knappe 25 Jahre brachten folgendes:
1. Skoda MB 1000, Orange, irgendwas mit 40 PS
2. Trabant 601s, Weiß, zornige 26 PS
3. Audi 80 Coupé, Silber, 75 PS
4. Citroen ZX, Ferrarirot, 88 PS
5. Opel Vectra B Fließheck, Silber, 170 PS
6. Audi 80 Limo, Silber, 220 PS
7. jetzt den S6 4B
Dazu immer ein Moped: MZ TS150 (2 Jahre vor meinem ersten Auto), MZ ETZ 250, Yamaha XJ600s und seit knapp 14 Jahren Yamaha XJ900s.
Hier mal meine Historie:
1. nachdem erste Fahrten mit den elterlichen Golf 3 bewältig waren mit frischem Führerschein kaufte ich mir einen VW Polo 86C 2F Coupé, 45PS, in weiß, mit Schrothgurten, damit man von den überholenden Autos nicht aus dem Fenster gesaugt wurde ;-D leider einen Auffahrunfall verursacht, Front hat es übel abbekommen, der angestoßene A4 Avant hatte nicht mal ne Schramme
2. nach etwas Fahrpraxis und altersbedingter Beruhigung wurde der Polo ersetzt durch ein VW Golf 3 Cabriolet, 90 PS Automatik, in silber, mit schönen Felgen drauf und Koni-Fahrwerk, Remus-Endtopf für Gänsehaut, ein echter Cruiser, schönstes Erlebnis: frisch verleibt in meine jetzige Frau 2.000 km am Stück offen durch Südwestfrankreich, leider einen Unfall verschuldet und dann frisch repariert von einem Lupo tödlich in den Hintern getreten
3. tief traurig über den Verlust des Cabriolets kam der Markenwechsel zu Audi und den Dieselmotoren, einen Golf 4 mochte ich nicht, also musste ein Audi A3 TDI 8L her, 131PS, in silber, ein echter Kilometerfresser der Kleine, der Automatik bin ich treu geblieben, jetzt mit tiptronic, wenig Extras, aber die 310 Nm haben riesig Spaß bereitet, auch mit Serienfahwerk und 18 Zollrädern konnte man gut am Grenzbereich über Landstraßen fliegen ;-D
4. trotz 5 Türen war der A3 nicht familientauglich, nach langer Suche hab ich zu meinem jetzigen Audi A6 Avant TDI 4B gefunden, war ein harter Kampf mit der besseren Hälfte ..., der A6 ist meine große Spardose, denn ich hab mich bewusst für den kleinen TDI mit 131 PS und multitronic entschieden, der Verbrauch von sparsam erfahrenen 6,1 l/100km geht für den 1,7 Tonnen schweren Pampersbomber absolut in Ordnung, der Wagen hat fast alles, was das Autofahren angenehm macht, siehe Sig, ein echter Genuss
Wie ihr seht, bin ich mit einen eigenen Autos der VAG immer treu geblieben, der A6 kam aus Kostengrüden ins Haus, die E-Klasse war Favorit, wäre zu teuer gewesen. Mit dem A6 hab ich leider meine Tradition durchbrochen, die Leistung von Wagen zu Wagen um ca. 45 PS zu steigern, das lässt für den nächsten Wagen, der hoffentlich noch nicht so blad gekauft werden muss, einiges erhoffen ;-D
Viele Grüße
murdy
Also hab erst vier jahre den Führerschein hab aber schon meinen dritten wollte immer mehr power!!😁
Nummero uno: Golf 2 GTI 107 PS
Nummero Due: Audi A6 2,4 Liter mit glaub ich 163 PS
Und mein jetziger seit fünf Monaten Audi A6 2,7 BiTurbo😁😁😁😁😁 285 PS😁😁😁😁
Und noch ein bild mit meinen Geräten😎
Hatte auch schon ein paar, siehe Signatur. Mal schaun was nach meinem jetzigen kommt! Evtl. ein Cross Touran, nicht hauen! Bin unschuldig! 😁
Vom A6 folgen noch aktuelle Bilder, Gewindefahrwerk, Tönungsfolie, S6 Leisten, schwarzer Kühlergrill ohne Audiringe (ja ich weß!), Allroad Scheinwerfer, sind noch nicht drauf zu sehen!
Bei mir startet die Fahrzeughistorie 2002:
1. Opel Corsa A 45PS (der Rost zerfraß ihn)
2. Opel Corsa B 82PS (Kolbenfresser bei 180km/h)
3. VW Golf II 90PS (absolut solides Auto gewesen)
4. VW Fox 54PS (Ging nach nem Jahr an die Freundin)
5. BMW 323ti 170PS (absolute Rennsemmel, nur für den Gasumbau schlecht geeignet)
6. BMW 328iA 193PS (schöner Wagen nur bei 195cm Körpergröße auf Langstrecke etwas zu eng)
7. Audi A6 165PS (läuft bislang super, und im Vergleich zum BMW im Unterhalt sehr günstig, und man(n) hat genügend Platz)
Der A6 ist nun im siebten Jahr das siebte Auto 😰
Den Golf bin ich mit über 3 Jahren am längsten gefahren, mal gucken ob der A6 da anschließen kann, bislang bin ich recht zuversichtlich.