Welche Ausstattung ?

Smart Fortwo 451

Guten Abend,

bis Montagabend muss ich einen neuen Smart bestellen jetzt stellt sich als Neuling die Frage was sollte man beim Smart mit bestellen?

Das werde ich bestellen:
°°Smart fortwo coupe 40 kW (54 PS) cdi-Diesel
°°Passion
°Sitzheizung
°Komfort-/Licht Paket
°Head-/Thorax-Sidebags (Kopf-/Brust-Seitenairbags)
°Pannenset
°Warndreieck
°Verbandstasche
°Nebelscheinwerfer

Doch wie ist das Soundsystem beim Smart?

° Soundsystem
lohnt sich der Aufpreis für das Surround-System
° Surround-Soundsystem

und welches Radio?

Gruß

16 Antworten

Tach auch!

Kommt ganz auf dich an. Fährst du viel langstrecke und brauchst du ein Navi oder ehr nur kurze Wege?
Brauchst du nen Radio zu Musik hören oder willst du nen Multimedia alleskönner mit DVD, USB und Bluetooth Freispreche?

Der Aufpreis zum Sourround system lohnt sich auf alle fälle, der Klang ist für nen smart schlicht spektakulär. LOhnt sich aber nur für sehr anspruchsvolle Musikhörer. Wenn du nur ein bischen Musik hören willst reicht auch das normale Soundsystem, das klingt auch schon nett.
Fakt ist, wenn du dass sourround system haben willst, empfehle ich dir klar das audio system navigation/multimedia. Dies harmoniert sehr gut mit dem sourround system.

Bedenke das das audio system basic nur ein sogenannter media reciever ist OHNE Cd Player. Dafür aber mit USB und AUX im Handschufach!

Falls du für später noch die nachrüstung einer Freisprecheinrichtung planst, empfehle ich dir auch das navi, da diese dort schon mit drin ist. In der nachrüstung der Freispreche bist du mit audio system basic, der Freispreche an sich und den mittlerweile zwingend notwendigen Zusatzinstrumenten wesentlich teurer.

Noch ein tipp. Fussmatten, verbandskasten und Warndreieck sollten eigentlich beim Verkauf ne selbstverständlichkeit sein und nicht extra bestellt werden vom Kunden. Sowas erwarte ich einfach vom Verkauf her, dass das mit drin ist wenn ich das Auto abhole.

Hallo,

ich habe das Navi/Multimedia Radio von Smart ausgiebig getestet
der klang war richtig gut es war auch kein Problem dein Ipod/iPhone anzuschließen .
Ich würde dir eher dazu raten ich habe es bei meinem neuen Smart
auch mitbestellt.

Viele Grüße
Sascha

Auf das Pannenset (Reifendichtmittel und Kompressor) würde ich verzichten. Dafür würde ich mir die Servolenkung mit dazu bestellen.
Ich hab mir jetzt für meinen Nächsten das Radio Basic + Surroundsystem (und eben notgedrungen die el. Spiegel) bestellt, obs das Geld wert ist? Ich kenne bis jetzt nur das normale Soundpaket, und das finde ich recht bescheiden.
Gruß Ingo

Hi,
danke für die schnellen Antworten. Da es sich um 12 Monate Leasing handelt werde ich nichts dazu bauen können.
Ist die Servolenkung aufpreispflichtig? das gibt es auch nur noch bei einem Smart Notwendig ? oder eher nicht ?
Wie harmoniert das Basic Audio System mit dem Soundsystem?
Da ich den Smart nur für die Fahrt zur Arbeit ca.20km nutze brauche ich kein Navi
Ist das Soundsystem dann vergleichbar mit dem der A-Klasse Power Sound System, dass ich in meiner jetzigen A-Klasse verbaut habe?, die ich abgeben werde.

Gruß

Ähnliche Themen

Ja die Servo ist bei Smart ein Extra, ob man die braucht?, da gehen die Meinungen auseinander, ohne kommt einem der Smart im Vergleich zu einer A-Klasse beim Einparken wie nen LKW vor, es gibt aber auch Smartfahrer für die die Servolenkung überflüsig ist, wer vorher nen großen Wagen ohne Servo gefahren hat, für den ist die Lenkung beim Smart leicht, also Alles Auslegungssache.
Das normale Soundsystem im Smart hört sich in etwa so an wie die Standartlautsprecher in der A-Klasse (die Standartlautsprecher im Smart liefern nur Kofferradiosound, da hällt manch modernes Handy fast mit), das Surroundsystem soll deutlich besser sein, habs mir aber noch nicht anhören können. Ansonsten einfach mal zum nächsten SC fahren und Probehören. Das Basic und das Multimediaradio werden sich vom Klang nicht viel tun, hängen ja die selben Lautsprecher dran, kommt halt nur drauf an ob dir ein USB Anschluß reicht oder ob du CD, Navi, Freisprecheinrichtung und Videoplayer unbedingt brauchst. Mir persönlich reicht der USB Anschluß im Handschuhfach (nebenbei, der Hanschufachdeckel ist auch ein aufpreispflichtiges Extra), ich hab meine Musik sowieso als Mp3 vorliegen, als Navi hab ich nen Tomtom und mein neues Handy hat auch nen Navi und ne Freisprecheinrichtung mit drin.
Gruß Ingo

doppelt

Und Ingo, wie harmoniert das Basic-Radio mit dem Surround-System? Unterschied zum Audio-Paket sind ja ca. 300€.

Hallo,

auch ich stehe kurz vor der Bestellung. Wie sieht es denn mit dem Ambiente Licht aus? Hat die schonmal jemand "live" gesehen?

Bei mir kommt auf jeden Fall noch die Doppelfanfare mit dazu.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


Und Ingo, wie harmoniert das Basic-Radio mit dem Surround-System? Unterschied zum Audio-Paket sind ja ca. 300€.

Zuerst nach dem Probehören im SC war ich ja auch skeptisch, hab bei meinem jetzt etwas mit den Einstellungen gespielt und muß sagen es hat sich gelohnt, der Klang des Surroundsystems ist doch merklich besser als der des Soundsystems, das Radio Basic läßt sich gut bedienen (Ausnahme: der überdimensionierte Lautstärke Knopf liegt etwas unschön in der Hand), mein USB-Stick wurde sofort mit allen Unterordnern erkannt.

Auch sonst hat sich vom 2010er zum 2011er einiges getahn, die Servo kommt mir noch etwas leichtgängiger vor und hat nicht mehr diese extreme Mittelzentrierung, der Innenraum sieht jetzt wertiger aus (Neues Armaturenbrett und Handschuhkastendeckel), der Blinkerhebel hat jetzt eine Tippfunktion, auch die serienmäßigen Pulse Sitze sehen mit dem Soff und Teilleder wesentlich schicker aus, und die neue Gurtführung funktioniert gut. Die Heckklappe kann man jetzt auch mit 1 Hand öffnen.

Die Federung kommt mir etwas weicher vor (mag aber auch sein daß sich die Federn noch setzen müssen).

Und auch von außen sieht er mit den lackierten Teilen wertiger aus.

Bin bis jetzt begeistert, ist nur schade daß Smart immer noch keine 16" oder 17" mit 195ern rund um anbietet, die 15" sehen irgend wie unterdimensioniert aus. Vieleicht bestelle ich mir beim nächsten noch das Brabus Paket dazu, ist dann natürlich ne Kostenfrage.

Das Ambiente Licht habe ich jetzt nicht mit dazu genommen, sieht zwar nicht schlecht aus wenn der Fußraum und das AB in som leicht orange/gelb Ton beleuchtet ist, nur für die Paar LED's finde ich den Preis schon echt frech.

Gruß Ingo

Ambientebeleuchtung hatte ich ja auch mal im Auge, aber dann dachte ich mir, sieht man eh nur im Dunkeln und wenn der Motor aus ist, also wozu eigentlich.
Also ist das Surround-System doch ein Kracher, aber wir werden beim normalen bleiben denke ich, 300€ sind ja auch nicht gerade wenig.
Habe gestern gesehen, weil die Pulse-Räder doch sehr gelobt werden zwecks Fahrstabilität, dass man die ja als Sonderausstattung bestellen kann, also einfach als Ersatz für die Passion-Felgen (für 260€). Das wär natürlich auch eine Überlegung wert, dann verzichtet man eigentlich nur auf die Pulse-Sitze und wär mit dem Passion preislich besser dran.

Kracher? Naja, es hört sich halt schon nach Soundsystem an, die Standart Lautsprecher hören sich mehr nach billigem Kofferradio an, und das "Soundsystem" ist halt vergleichbar mit manchem Standart System anderer Hersteller. Zu ner fahrenden Disco wird der Smart aber auch mit dem Surroundsystem nicht, dazu fehlt einfach das nötige Bassfundament.
Ist natürlich jetzt nur mein subjektiver Eindruck, die Vorstellungen was nun gut oder auch eben nicht so gut ist, ist bei Jedem nun mal etwas anders.
Ich würde mir beim Passion einfach die Winterreifen mitbestellen, breitere Felgen/Reifen bekommt man auch recht günstig im Zubehör.
Gruß Ingo

Naja, im Winter reichen die vorhandenen Stahlräder mit den Standarddimensionen. Ich habs zwar oft gelesen, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied der jeweils 2cm breiteren Reifen so hoch ist. Werde es wohl mal selbst spüren müssen bei ner Probefahrt, aber ich denke schon, dass es dann am besten wäre, die 260€ für die Pulseräder draufzulegen und ihn gleich so ausliefern zu lassen. Die Zubehörfelgen finde ich überhaupt nicht günstig (hab auf der Smart-Seite geschaut)!

Mich wundern die Forum-Diskussionen um die Klangqualität der verschiedenen Audiolösungen im Smart. Im Smart Center lässt sich das doch ganz einfach testen. Jeder kann hier zu einer eigenen Einschätzung kommen. Das Soundsystem halte ich für völlig okay. Wer's natürlich krachen lassen will, bis das Glasdach abhebt, der ist damit nicht ausreichend bedient. Bei "Zimmerlautstärke" und ein bisschen mehr jedoch ist der Sound als ordentlich einzustufen.

Dieter Burmester in Berlin liefert übrigens auch automobile Audiolösungen. Einfach mal anfragen, ob er auch ein Konzept für einen Smart 42 hat ...

Zu den Felgen: Für den Winter habe ich Passion-, für den Sommer Pulsefelgen. Der Unterschied ist deutlich spürbar. Was das Felgenangebot am freien Markt betrifft: Preisgünstige Felgen sehen für mein Empfinden auch so aus. Richtig schöne Felgenlösungen kosten auch richtig Geld. Aber das ist sicherlich Geschmacksache.

Servolenkung: Auf Landstraße und Autobahn nicht nötig, in der Stadt schon.

Gruß
Ning

Wie schon geschrieben, Jeder hat ein etwas anderes Klangempfinden, ich höre zB. fast nur im Auto Musik, da ich dort ungestört bin und auch keiner meckert wenn es mal etwas lauter wird, und da möchte ich dann schon nen ordentlichen Klang haben. Nachrüstlösungen in Sachen Audio gibt es genug am Markt, allerdings ist es in meinem Fall so, daß ich meine Smarts mitlerweile nur noch im 1 Jahres Firmenleasing fahre, und da kann ich nur auf die von Smart angebotenen Dinge zurück greifen.
Gute und auch relativ günstige Felgen gibt es zB. von Rondell mit den Typ 0216, gibt es in 15 und 16", und liegen pro Stück bei knapp unter 100€.
Wenn du natürlich schon Stahlräder mit Winterreifen hast (was ich ja nicht wissen kann), würde ich auch einfach die Pulse Felgen mitbestellen.
Hoffendlich hast du auch die Stahlfelgen vom 451er, die vom 450er passen da nicht da diese eine andere Einpresstiefe sowie vorne die für den 451 unzulässige Bereifung haben.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen