Welche Ausstattung ist sinnvoll?
Hallo Zusammen
Ich bin kurz davor ein Caddy Beach zu bestellen. Ich habe noch nie ein Neufahrzeug gekauft und stehe nun vor der Wahl der Ausstattung und denke vielleicht hat jemand einen Tipp (speziell auch zum Beach), was auf keinen Fall fehlen sollte und ich nicht bedacht habe, oder was zuviel ist und nicht nötig ist:
Grundsätzliches Modell: Caddy Beach 5 Sitzer, 1.4 TSI EU6 Bluemotion Technology 92 kW
Sonderausstattungen:
- Ausstattung "Camping Paket"
- Automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h, inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer
- Car-Net Guide & Inform, Laufzeit 3 Jahre • Car-Net Guide & Inform Basic
- Cool & Find-Paket
- • 6 Lautsprecher
- • Allergen-Filter
- • Elektronische Sprachverstärkung
- • Handschuhfach mit abschließbarer Klappe, beleuchtet
- • Innenraumbeleuchtung im Fahrerhaus, 2 Leuchten, getrennt bedienbar
- • Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und Luft-Reinigungsfunktion
- • Mobiltelefon-Schnittstelle
- • Multifunktionsanzeige "Plus"
- • Müdigkeitserkennung
- • Navigationssystem "Discover Media" (Datenträger integr.)
- • Radio-Navigationssystem
- • USB-Schnittstelle (auch iPod-/iPhone-/ iPad-fähig) und Multimediabuchse AUX-IN
- Gummibodenbelag im Fahrgast-/Laderaum
- Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern (2 vorn und 1 hinten)
- Mobiltelefon-Schnittstelle und WLAN-Schnittstelle
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) • Lederteilumfang: Handbremshebel und Schaltknauf in Leder • Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
- Nebelscheinwerfer
- Scheibenwaschdüsen vorn, beheizbar
- Schiebefenster im Fahrgastraum vorn rechts
- SD-Karte (West-Europa)
- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h)
- Zusätzliche Winterbereifung, 205/55 R 16 94 H XL, auf 4 Stahlrädern (schwarz) montiert
Es würde mich freuen, eure Meinung zur Ausstattung zu hören.
Viele Grüße aus München
Dominik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nikdo schrieb am 15. Februar 2017 um 15:51:55 Uhr:
Doch für die Autobahn bin ich sowieso im 6. Gang unterwegs, auf Landstraßen brauche ich es nicht. Gehe ich zumindest davon aus.
Die Autobahnen, die ich befahre, sind selten so leer und frei, dass man dauerhaft dahin brennen kann. Für mich machen solche Helferlein nur mit Automatik Sinn. Auch auf der Landstrasse ist es sehr komfortabel, den Tempomat auf 100 (+ Toleranz nach eigenen Vorlieben) zu stellen und beim Verlassen der Ortschaft nur eine Taste anzutippen.
Für mich immer wieder unverständlich, ein Auto mit Technik voll zu stopfen, aber die Getriebe-Übersetzung ständig manuell anzupassen.
116 Antworten
Zitat:
@Badland schrieb am 11. Februar 2017 um 17:10:59 Uhr:
An der Sitzheizung scheiden sich eben die Geister, ...
Die Geister nicht, aber Ehen. Ich brauche mit einem Auto ohne Sitzheizung gar nicht nach Hause zu kommen. Selbst verwende ich sie seltenst bis nie.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 11. Februar 2017 um 17:42:19 Uhr:
Dann war der W50 vor der Frau.😁
Stimmt. Wobei die Mädels ganz gern auf der Motorhaube vom W50 sassen. ;-)
Aha, welche Drehzahl mochten sie? 😉
Ähnliche Themen
Die Auswahl war nicht gross, soweit ich mich erinnern kann, max. 2.300 U/min. Durch die weichen, grobstolligen Reifen wurde man auch etwas durchgerüttelt. Das scheint ganz angenehm gewesen zu sein ... ;-)
Es ging wohl weniger um Drehzahl als mehr um die Wärme.😉
Lag da nicht immer so ne Art "Pelz" auf der Motorabdeckung?
Es war wohl die Kombination aus Wärme und Vibration. Bei meinem war es eine Isolierung mit einem Plastik-Überzug, wie hier: http://...rwehrverein-bad-doberan.de/.../44.jpg
Also AHK fand ich bei meinen neuen schon sehr wichtig. Genauso wie Dachreling!
Hatte mein alter Caddy beides nicht! Gab oftmals Situationen wo ich es gebrauchen kann. Nen Anhänger kann man für schmale Kasse mieten. Mir fallen 100 Situationen ein wo ich da zukünftig drauf zurückkommen möchte :-)
Gerade bei nem neuen Auto das man ja ne Weile fahren will könnte man sich schnell ärgern dies oder das weggelassen zu haben.
Wobei AHK und Dachreling mehr oder weniger leicht nachrüstbar sind, wenn es wirklich mal fehlen sollte. Bei Trennnetz, Sitzheitzung usw. wird es deutlich schwieriger bis unmöglich.
Bei mir kommt die Dachreling morgen ab, weil ich sie eh nicht brauche. Schade das man die beim Comfortline mitnehmen musste.
So eine AHK ist immer nützlich, und sei es nur um ein Fahrradträger drauf zu setzen.
Für ein Trennnetz gibt es bestimmt bald Universallösungen zu kaufen.
Sitzheizung kann man ohne Probleme nachrüsten lassen, jeder Sattler macht sowas. Ausser man steht auf die Originaltasten in der Mittelkonsole im Klimabedienteil.
Der Sattler wird mit Sicherheit teurer als die Werkslösung.
Ob die Trennnetzlösungen günstiger werden als ab Werk?
Fahrräder kann man auch mit Heckklappenträgern transportieren.
Die sind dann auch günstiger und leichter als die AHK und die Träger dafür.
Aber beim Neuwagen sollte man sich eben Gedanken machen, was macht braucht und was man für sein Geld bekommen kann.
Mein Sattler hier in der Stadt nimmt 300€ inkl. Montage (Sitzfläche) dafür. In verbindung mit einer Lederausstattung wirds noch etwas günstiger.
Das ist ja nur die Hälfte.
Da fehlt der Rückenteil noch. Für mich eigentlich das Wichtigste an der Geschichte.