Welche Aussage stimmt nun?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,
habe nochmal 2 Fragen, wobei man immer wieder auf unterschiedliche Aussagen trifft.

1. Bei einer Vollbremsung leuchtet danach automatisch die Warnblinkanlage? Mein 🙂 sagt nein, andere sagen wieder ja. Was soll ich nun glauben?

2. Funktioniert die Komfortschließung der Scheiben diesmal mit langem Druck auf der FFB? Oder wieder nur, mit Schlüssel ins Schloß und dann lange Richtung zusperren drehen?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Bremslichter - Notbremsung:

aus eigener Erfahrung aus dem Fahrsicherheitstraining von VW mit mehreren Polo`s fangen die Bremsleuchten an zu Blinken bei einer Vollbremsung, wenn das Fahrzeug steht nach der Notbremsung (heißt ruckartig volle Wucht auf das Pedal treten) geht die Warnblinkanlage an.

Diese Funktion haben wir mehrmals ausgetestet und auch selber gesehen, ist natürlich vorteilhaft das man am Vordermann sieht, dass dieser nicht nur bremst sondern voll in die Eisen geht, dank diesen Bremsleuchten-Blinken. Zudem ist der Warnblinker auch sehr praktisch, denn dieser geht automatisch an, so dass man nach einer Vollbremsung (meist mit großen Adrenalin ausstoß und Herzflattern/Schock) nicht erst den Warnblinker suchen/anschalten muss. Somit ist der nachfolgende Verkehr halt besser/schneller gewarnt!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Geht die Warnblinke nach dem Losfahren auch automatisch wieder aus oder muss man dann selbst daran denken? Wäre ja blöd, wenn man auf der Autobahn auf einen Stau auffährt, in die Eisen geht und danach mit Warnblinker weiter fährt.

Wenn man schon nicht mal mehr mitbekommt, dass die Warnblinkanlage an ist, sollte man vielleicht gar kein Auto mehr fahren.😁

Im KI blinkt es, die Taste in der Mittelkonsole blinkt und man hört es klackern. Ich finde es da nicht zu viel verlangt mal eben auf die Taste zu drücken.

Bleibt sie also an?

Und wird das Radio bei einer Vollbremsung auch leiser gestellt, damit man das Klackern hört? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Bleibt sie also an?

Das kann dir wohl Fuhle nur eindeutig beantworten. Ansonsten probier' es selber aus!😉

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Und wird das Radio bei einer Vollbremsung auch leiser gestellt, damit man das Klackern hört? 😉

😰 Wie laut hörst du denn Radio?😰😎😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Munchner


Und wird das Radio bei einer Vollbremsung auch leiser gestellt

wenn ich mich nicht irre: ja

(Anleitung oder Forum... irgendwo hab ich gelesen)

Keine Angst, Warnblinker geht aus, wenn man wieder los fährt! Das mit dem Radio kann ich nicht bestätigen, denn wir sind ohne Radio an gefahren. Damit wir ja unseren "Trainer" auch hören.

Hey,
ist es nicht wahnsinn wie weit die Technik nun schon im Kleinwagensegment ist😎. Ich finde es unglaublich, dass nun schon solche intelligenten und hilfreichen Dinge serienmäßig angeboten werden. Es ist noch nicht also lange her, da fuhr ich auf der Autobahn hinter einer E-Klasse (W211 Mopf) und auf der Spur zum Wechsel der Autobahn leuchteten die Bremsleuchten, auf einmal fingen die Bremsleuchten aber an wild zuflackern. In diesem Moment ging ich auch voll in die Eisen und war sehr dankbar über das Adaptivebremslicht meines Vordermannes, denn in der Ausfahrt stand ein LKW und dieser war nicht gerade besonders gut beleuchtet. Und nun kann selbst der Polo die Hintermänner warnen, ist das nicht genial😁.

mfg WIesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hey,
kann man bei der Bestellung des neuen Polo´s diesesn nicht grad schönen Aufkleber "Car of the Year 2010" gleich von Anfang an abbestellen?

Woher kommt eigentlich der TSI Motor? Aus Chemnitz, habe mal gehört der 1,4 TSI kommt aus Chemnitz? Stimmt das? Wird der 1,2 TSI von Chemnitz dann auch nach Pamplona gebracht?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198



kann man bei der Bestellung des neuen Polo´s diesesn nicht grad schönen Aufkleber "Car of the Year 2010" gleich von Anfang an abbestellen?

Ich denke nicht wirklich - ist aber auch nur eine Folie und geht ganz leicht und rückstandsfrei ab. Macht dir auch sicher der Händler...

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen