Welche Aussage stimmt nun?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,
habe nochmal 2 Fragen, wobei man immer wieder auf unterschiedliche Aussagen trifft.

1. Bei einer Vollbremsung leuchtet danach automatisch die Warnblinkanlage? Mein 🙂 sagt nein, andere sagen wieder ja. Was soll ich nun glauben?

2. Funktioniert die Komfortschließung der Scheiben diesmal mit langem Druck auf der FFB? Oder wieder nur, mit Schlüssel ins Schloß und dann lange Richtung zusperren drehen?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Bremslichter - Notbremsung:

aus eigener Erfahrung aus dem Fahrsicherheitstraining von VW mit mehreren Polo`s fangen die Bremsleuchten an zu Blinken bei einer Vollbremsung, wenn das Fahrzeug steht nach der Notbremsung (heißt ruckartig volle Wucht auf das Pedal treten) geht die Warnblinkanlage an.

Diese Funktion haben wir mehrmals ausgetestet und auch selber gesehen, ist natürlich vorteilhaft das man am Vordermann sieht, dass dieser nicht nur bremst sondern voll in die Eisen geht, dank diesen Bremsleuchten-Blinken. Zudem ist der Warnblinker auch sehr praktisch, denn dieser geht automatisch an, so dass man nach einer Vollbremsung (meist mit großen Adrenalin ausstoß und Herzflattern/Schock) nicht erst den Warnblinker suchen/anschalten muss. Somit ist der nachfolgende Verkehr halt besser/schneller gewarnt!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi...
also soweit ich weiß, hat Volkwagen seit dem Golf V die Warnblinkautomatik bei einer Notbremsung bei jedem Fahrzeug eingebaut.

Was die elekt. Fensterheber angeht, ja, lange auf Fernbedienung (Auto Öffnen) drücken und schon zieht ein kühles Lüftchen durchs Auto... ;-)

Gruß

Er hat aber nach Komfortschließung, nicht Komfortöffnung, gefragt!😛😁

Aber natürlich geht das auch via FFB! Nur dann halten "Auto Verriegeln" lange gedrückt halten und schon gehen alle Fenster gleich mit zu.🙂

...genau so siehts aus... ;-)

*hehe* sorry

zu punkt eins wie wärs wenn du einfach mal eine machst sodass das abs eingreift dann gehen die an zumindestens beim audi und das siehst du auch innen

Ähnliche Themen

Hey,
supi des klingt schon gut, dass dies jetzt mit der FFB geht.

Ich habe auch gedacht, dass VW ab dem GolfV die Warnblinkanlage nach Vollbremsung einsetzt, aber mich verwunderte die Aussage meines 🙂! V.a. haben wir die Prospekte und Fähigkeiten durchblättert und im Bereich Sicherheit ist davon nicht´s erwähnt. Und da VW ja alles auflistet sogar Doppelhorn Hupe und die Warnblinkanlage nach Vollbremsung nicht aufgelistet ist, glaube ich nicht mehr so fest dran. Dieser Bereich gibt mir ein Rätsel auf😕!

mfg Wiesel(ein W204)

Polo Tour ein wunderschöner Begeiter

Ja ne das Thema hatten wir hier auch schon, und da kam raus, dass die Warnblinker angehen, aber es wohl kein adaptives Bremslicht gibt (obwohl das auch noch nich 100%ig feststand)

Zum Thema Bremslichter - Notbremsung:

aus eigener Erfahrung aus dem Fahrsicherheitstraining von VW mit mehreren Polo`s fangen die Bremsleuchten an zu Blinken bei einer Vollbremsung, wenn das Fahrzeug steht nach der Notbremsung (heißt ruckartig volle Wucht auf das Pedal treten) geht die Warnblinkanlage an.

Diese Funktion haben wir mehrmals ausgetestet und auch selber gesehen, ist natürlich vorteilhaft das man am Vordermann sieht, dass dieser nicht nur bremst sondern voll in die Eisen geht, dank diesen Bremsleuchten-Blinken. Zudem ist der Warnblinker auch sehr praktisch, denn dieser geht automatisch an, so dass man nach einer Vollbremsung (meist mit großen Adrenalin ausstoß und Herzflattern/Schock) nicht erst den Warnblinker suchen/anschalten muss. Somit ist der nachfolgende Verkehr halt besser/schneller gewarnt!

Fuhle?

wohnst du da? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


Fuhle?

wohnst du da? 😎

nicht ganz 😉 eher in Fuhlsbüttel am Ende der "Fuhle"

na sieh mal einer guck... 😁

für internetverhältnisse bist du ja sozusgen mein nachbar... ^^
ich wohn da in barmbek.. nebenstraße der fuhle.

Hey Fuhle danke! Super dann ist das Thema ja auch endlich mal geklärt!😁

Hey,
danke ihr seit spitze. Bei euch bekommt man eben super schnell eine zuverlässige und richtige Antwort. Danke ans Forum!!!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

hab das nicht ganz verstanden geht die warnblinkanlage an oder blinken die bremsleuchten?
oder beides zusammen?

Also wenn du die Notbremsung machst (Ruckartig, volle Wucht auf das Pedal drückst) fangen die Bremsleuchten an zu Blinken.

Wenn du dann stehst, nach dieser Notbremsung, geht Automatisch das Warnblinklicht an.

Hoffe das war jetzt eindeutig und verständlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen