Welche Arbeiten verstecken sich hinter Service B5 ?
Hallo,
Demnächst ist der nächste Service fällig. Und zwar handelt es sich um den Service B5.
Was versteckt sich dahinter an Zusatzarbeiten?
Ich hatte mal gelesen (finde das jetzt nicht), dass sich diese Arbeiten an der Zahl hinter dem Buchstaben festmachen. Nur welche?
Gruß und Dank im voraus,
H bei D
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 27. Januar 2016 um 18:18:07 Uhr:
Mit meinem B 180 CDi aus 2013 mit derzeit 35000 Kilometern muß ich in 23 Tagen zum Service B5, was immer das auch heisst.
Nach vollbrachter Aktion stelle ich gern die Auftrags - und Rechnungsdaten hier ein wenn es dann noch aktuell ist.Franz
Danke fuer info, habe auch b 180 cdi, 10/12 mit cca 37000km und naechste Servise ist B5, zwar erst in september und ich mache in Kroatien.
57 Antworten
Zitat:
@paul1946 schrieb am 31. Januar 2016 um 10:47:51 Uhr:
Nun habe ich für die nächste B-Service Inspektion (B200, 7G-DCT, 03/12, 34000km) beim MB-Händler den Preis vorab erfahren: ca. 780,--€ inkl. MWSt + Ölwechsel.Selbst wenn ich, wie bisher, mein Öl selbst mitbringe - ist das immer noch eine preisliche Hausnummer!
Zusätzlich müßten auch die vorderen Bremsklötze für ca. 350,--€ erneuert werden.
Also, wer kann mir in meinem Wohnumfeld (EN-Kreis/Wuppertal) eine freie MB qualifizierte Werkstatt nennen?
Die genanten Preise- sind die dein Ernst ?
780 Euro sind auf jeden Fall schon mal Nepp und dazu kommt noch der Ölwechsel, wenn ich das richtig verstehe. Was nehmen sie denn für den Liter Öl ?
Die von meinem Wohnort nächste Mercedes-Vertragswerkstatt hat einem Bekannten für den ersten Assyst nach einem Jahr bei seiner A-Klasse € 440,- abgenommen, ich habe in "meiner" Mercedes-Vertragswerkstatt für die selbe Arbeit € 232,- bezahlt.
Franz
Leider ja, es handelt sich wohl um die große Inspektion, die nach 4 Jahren fällig wird.
Zum MB Ölpreis kann ich nichts sagen, da ich es bisher immer mitgebracht hatte,
der Ölwechsel ist aber im vorgenannten Gesamtpreis mit enthalten.
Zitat:
@paul1946 schrieb am 31. Januar 2016 um 10:47:51 Uhr:
Nun habe ich für die nächste B-Service Inspektion (B200, 7G-DCT, 03/12, 34000km) beim MB-Händler den Preis vorab erfahren: ca. 780,--€ inkl. MWSt + Ölwechsel.Selbst wenn ich, wie bisher, mein Öl selbst mitbringe - ist das immer noch eine preisliche Hausnummer!
Zusätzlich müßten auch die vorderen Bremsklötze für ca. 350,--€ erneuert werden.
Also, wer kann mir in meinem Wohnumfeld (EN-Kreis/Wuppertal) eine freie MB qualifizierte Werkstatt nennen?
Siehe mein Post hier: http://www.motor-talk.de/.../...aege-inkl-oel-info-s-t5176475.html?...
Vorab Kostenvorabschlag wie hier, €700-800 ohne Öl ich besorge es selbst für €41 für 5L, weil ich keine 0815 Öl will.. Unfassbar wie wenig für so viel € gemacht wird. Ich steige aus die "Vertragswerkstatt treue".
Zitat:
Kennt jemand eine gute alternative Werkstatt in die Mainz-Alzey-Worms Gegend die auch MB Service-Heft Arbeiten erledigen und von MB akzeptiert werden (muss)?
PS:
Wo wird eher geposted wegen die Kosten? ZikZak zw. die zwei Threads wirkt bissel Konfuse ...
Ähnliche Themen
Moin,
na dann bin ich mal gespannt,was meine Werkstatt im März für den "B5" Service bei meiner B-Klasse aufruft?
Habe aktuell knapp 39 Tsd.KM runter. Ist ein B 200 mit DCT aus 10-2012.
Das Öl werde ich auch liefern.
Hallo Freunde der B Klasse. Bei meinem ( B 200 DCT Sortpaket Benzin mit 45000 Km aus 01.2012 ) war Service A7 fällig.
Da ich die beiden letzten Jahre schon nicht mehr in der MB Werkstatt war habe ich das bei einer kleinen
befreundeten 2 Mann Meisterwerkstatt machen lassen. Da ich letztes Jahr den Luftfilter und die Bremsflüssigkeit
gewechselt habe, war jetzt nur Oel wechsel mit Filter dran. Da ich das Oel und den Filter selst Anliefern durfte
(6 L Shell AB 5w30 229.5) für 37.50 und der Fiter für 14.80 Plus 25,- Euro Arbeitszeit hielten sich die Kosten
allerdings in kleinem Rahmen. Dann sprach ich den laut MB alle 5 Jahre fälligen Getriebeoelwechsel an und die
Problemathik des Getriebe spülens. Sie sagten mir das ihnen das Getriebe spülen bekannt sei, sie aber das
Gerät dafür noch nicht hätten.(Kostenfrage) Ich also zur MB Werkstatt zum Meister und gefragt nach
Getriebeoelwechsel und wie es ist mit Spülung. Überraschung!!!!!!!!!!!!!!!!!! . Spülen tun wir nur wenn das
Getriebe Verschlammt ist, was bei 45000 Km nicht sein kann. Getriebeoelwechsel bei dieser Km leistung
würde er nicht machen, ich sollte doch bei 70 - 80000 Km wiederkommen. Da war ich erstmal geschockt.
Auserdem kostete das ein Heiden Geld. 25 AW Plus 5,9 L Oel a 31,- Euro sind 420,- Euro
Jetzt überlege ich was ich machen soll. Übrigens, meine Tochter hat an ihrem A 3 auch Getriebeoelwechsel
in dieser kleinen Werkstatt machen lassen. Oel für 14,50 der liter zusammen insgesammt 286,- Euro
Gruß Friedhelm
Hallo ihr Lieben!
Ich muss auch den Service B5 machen nach ca 79.000 km. Wisst Ihr was das kostet? Und wo kann man es günstiger in der Stuttgarter Umgebung machen? Ich war bei einem
Mercedes Händler und er meinte 800-900 Euro!
Wer darf das alles außer die MB-Niederlassung machen, damit es auch im digitalen Service-Heft eingetragen wird?
Danke euch!
LG
Seni
Im Dez. machen lassen: Service B 5 ohne Plus, Km-Stand 30 077!!!, nichts angeliefert: 737,26 €,
B 180 Benziner, Luftfiltereinsatz, Bremsflüssigkeit und Zündkerzen erneuert, Anhängervorrichtung
geprüft. Gehört alles zum Service B 5. EZ: Sept. 2013
Auch ich stehe vor der Inspektion B5 im Januar 2018
Fahre ein vier Jahre alten B180- Benziner mit Sportpaket (gelochte Bremsscheiben vorn)
Bei der letzten Inspektion Anfang 2017 betrugen die Kosten noch keine 400 Euro.
Da war ich angenehm überrascht. Ihre nächste Inspektion Anfang 2018.... B5 wird teuer sagte der Werkstatt-Meister. Eventuell die Bremsscheiben vorn, die Beläge sowieso, Zündkerzen, alle Flüssigkeiten, alle Filter usw.
Die Kosten können je nach Aufwand und Material jenseits der 1000 Euro gehen !
Die Zusatz-Garantie für ein weiteres Jahr werde ich verneinen.
Habe 44500 Km auf den Tacho- Bj 2014 , Anfang 2015 als jungen Stern gekauft.
Beim Wechsel auf Winterräder( Ende November) hatte ich meine ehemalige Ford- Werkstatt gebeten die Bremsscheiben vorn
sowie die Bremsbeläge genauer unter die Lupe zu nehmen.
Fazit des Meisters : Bremsscheiben sind noch gut, selbst die Bremsbeläge brauchen nicht gewechselt werden !
Bin gespannt was mein Mercedes Service sagt .
Werde das Ergebnis hier Veröffentlichen
Zitat:
@Senita schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:54:38 Uhr:
Gibts hierfür eine günstigere Alternative?
Ein Angebot von einer anderen Werkstatt einholen , am besten von einer "freien" Werkstatt.
Zitat:
@Senita schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:54:38 Uhr:
Gibts hierfür eine günstigere Alternative?
- Plus-Paket nicht buchen (Luftdruck und Lampe im Handschuhfach/Kofferraum kann man selber prüfen)
- Einen anderen Vertragshändler nehmen - mehr als 10€ netto für die AW scheint ne Niederlassung zu sein. Ich zahle knapp 7€ netto.
- Öl selber mitbringen - 29,90€ inkl. MwSt. kannst Du um mehr als 20€ pro Liter unterbieten
Ferner:
Waschwasser selber auffüllen und daher ablehnen, genauso Scheibenwischer.
Schmierfett für mehr als 10€ - wofür soll das sein???