Welche APX Einspritzdüsen
Hallo,bin neu hier und bin begeistert hab sehr viel gelernt über meinen Audi tt bj.99 front.Ajq,und wollte einen k04 umbau machen hab schon viel hier darüber gelesen . meine frage muss man zwingend auf grössere einspritzdüsen wechseln od.reichen da nicht die seriendüsen. Danke
36 Antworten
Kurz OT, gehört ja hier eigentlich nicht hin: ich dachte immer, die Düsen der K04 Maschinen reichen bis 350 PS. Was ja dann beim Fünfzylinder dementsprechend 25% mehr, also rund 440 PS sein müssten.
Der Turbogockel hat da mal einen schönen Umbau abgestimmt: 350 PS/500 Nm. Dafür sollten die Düsen doch erstmal reichen, oder?!
Es ging mir ja um den Killerpreis von 24€ pro Düse für Originalteile!
Aber passen die denn in die Brücke von 10 oder 20V?
Meine sind heute angekommen, am Samstag bestellt, alles super.
Zitat:
@i need nos schrieb am 6. August 2024 um 22:51:42 Uhr:
Kurz OT, gehört ja hier eigentlich nicht hin: ich dachte immer, die Düsen der K04 Maschinen reichen bis 350 PS. Was ja dann beim Fünfzylinder dementsprechend 25% mehr, also rund 440 PS sein müssten.Der Turbogockel hat da mal einen schönen Umbau abgestimmt: 350 PS/500 Nm. Dafür sollten die Düsen doch erstmal reichen, oder?!
Es ging mir ja um den Killerpreis von 24€ pro Düse für Originalteile!
Aber passen die denn in die Brücke von 10 oder 20V?
Mit 380er Düsen kannst du am 5 Zylinder Turbo ca.320PS fahren und dann bist du schon bei gut 90% Auslastung.
Das würde ja bedeuten, dass die Düsen am 1,8t bei 285 PS 100% ausgelastet wären?!
Ich habe sie damals mit 270 PS an meinem AJQ mit K04 gefahren, burnouTT hatte an seinem BAM 280 PS laut Prüfstand.
Ähnliche Themen
Ja, das bedeutet es. Deshalb hatte Burni auch die EGTs die er hatte unter Vollast.:-)
https://blog.tij-power.com/duesenrechner/
Moin, schau mal hier.
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 8. August 2024 um 08:23:14 Uhr:
Ja, das bedeutet es. Deshalb hatte Burni auch die EGTs die er hatte unter Vollast.:-)
hm, kann mich da null dran erinnern. Wie hoch lagen die denn?!
Bei mir gingen die Abgastemperaturen immer ab 250 km/h aufwärts auf über 1.000 °C hoch (gemessen in der Sondenbohrung vom BAM Lader mit Digitalanzeige), was angeblich an der kurzen 60 mm Engstelle im Übergang von der APX Downpipe auf den Singlemetallkat (100 Zeller) lag. Ab KAT waren ja dann 3" durchgehend mit Siebrohrdämpfern von edel01 verbaut.
Den Benzindruck hatte ich mit einem Regler vom 3.2er VR6 bereits auf 4 Bar angehoben, was angeblich dann mit den 380er Düsen für rund 300 PS reicht.