Welche Antriebswelle empfehlenswert

Audi A6 C5/4B

Hey Freunde

Breuchte dringenst eure hilfe, brauche eine linke antriebswelle für mein quattro welche könnt ihr mir empfehlen, gibts welche die top sind und nicht von Audi.

Gruß Bernd

23 Antworten

Rechts und links sind nicht gleich lang. Da gibt's schon Längenunterschiede.

ich klink mich hier mal mit ein. In der sufu kommt leider nichts bei rum da bei den meisten nicht dabei steht welche getriebeart dabei ist.
Ich suche eine absolut billige antriebswelle zum testen für nen 3.0quattro handschalter. Hab in der bucht zwar welche für 100 € gefunden aber auch da leider keine angabe zum getriebe oder motor.
Und da es für den 3.0 nach meiner logik mindestens 3 verschiedene geben müsste...
Ich habe nämlich das Problem das mein auto wenn man nach links und/oder auch manchmal rechts lenkt, sowie beim lastwechsel (gasgeben und wegnehmen) und beim überfahren von ,, Unebenheiten" es knackt im auto. Alle genannten varianten macht er nicht immer.
Mehrere mechaniker wie auch ich sind am verzweifeln, weil wir echt nicht mehr wissen was es noch sein könnte. Selbst ein spezi von audi sagte das könnte alles sein.
Da ich mittlerweile schon alles getauscht habe an der VA (also wirklich alles) querlenker komplett, koppelstangen, spurstangen, domlager, neue dämpfer, anschlagpuffer, lenkgetriebe alle schrauben nachgezogen, neue gummis für stabi, neue koppelstangen und gummis für ha, versuche ich das jetzt so nach und nach einzugrenzen. D
Daher ist jetzt die antriebswelle testweise dran. Hydrolager werden wir auch noch testen.  Die sind aber trocken und kein fehler im fs

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


ich klink mich hier mal mit ein. In der sufu kommt leider nichts bei rum da bei den meisten nicht dabei steht welche getriebeart dabei ist.
Ich suche eine absolut billige antriebswelle zum testen für nen 3.0quattro handschalter. Hab in der bucht zwar welche für 100 € gefunden aber auch da leider keine angabe zum getriebe oder motor.
Und da es für den 3.0 nach meiner logik mindestens 3 verschiedene geben müsste...
Ich habe nämlich das Problem das mein auto wenn man nach links und/oder auch manchmal rechts lenkt, sowie beim lastwechsel (gasgeben und wegnehmen) und beim überfahren von ,, Unebenheiten" es knackt im auto. Alle genannten varianten macht er nicht immer.
Mehrere mechaniker wie auch ich sind am verzweifeln, weil wir echt nicht mehr wissen was es noch sein könnte. Selbst ein spezi von audi sagte das könnte alles sein.
Da ich mittlerweile schon alles getauscht habe an der VA (also wirklich alles) querlenker komplett, koppelstangen, spurstangen, domlager, neue dämpfer, anschlagpuffer, lenkgetriebe alle schrauben nachgezogen, neue gummis für stabi, neue koppelstangen und gummis für ha, versuche ich das jetzt so nach und nach einzugrenzen. D
Daher ist jetzt die antriebswelle testweise dran. Hydrolager werden wir auch noch testen.  Die sind aber trocken und kein fehler im fs

Wilkommen im Club. Ich hab' unmengen an Euros ausgegeben und die komplette VA gewechselt. Fehlanzeige. Ich find' das ist eine Fehlkonstruktion. Laß' lieber die Sucherei. Da sparst Du Geld ohne Ende. Was klappert ist noch da😁😁😁.

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Eurodriveline kannst Du vergessen. Die hab' ich zwei mal drinne gehabt und beide hatten Spiel. Vertikal 😁😁😁

Hi,

stimmt, bei denen habe ich auch mal eine Antriebswelle gekauft. Totaler Schrott, hat tatsächlich vertikal spiel gehabt. War auch Theater bei der Rückabwicklung.

Ähnliche Themen

@aynali
Unmengen an Geld hab ich in den letzten 4wochen auch versenkt wie du an der Auflistung sehen kannst. 
Mich nervt es einfach nur und die teuren dinge sind ja mittlerweile schon getauscht. Hydrolager werden per micro untersucht und die antriebswelle,  die würde ich mit dem billigteil just for fun tauschen. 100-200 € mehr machen den kohl jetzt auch nicht mehr fett.

Wie sieht's denn aus mit einer gebrauchten orginale? 20,- bis 30,- € in der Bucht. Hält mindestens 1Jahr und meistens mit Gewährleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Wie sieht's denn aus mit einer gebrauchten orginale? 20,- bis 30,- € in der Bucht. Hält mindestens 1Jahr und meistens mit Gewährleistung.

Bei ebay hab ich nicht eine für nen 3.0 hs quattro gefunden wo ich sicher sein kann das die passt. Hast da mal nen link. 

Da ist links:

http://www.ebay.de/.../151181270187?...

Wunder' Dich nicht über die Bezeichnung. Die Teilenummer ist richtig. Links 624mm Länge

Und ides für rechts:

http://www.ebay.de/.../161133148952?...

Genauso hier. Die Teilenummer ist richtig. Rechts 645mm Länge.

Guck mal bitte nach den TN von dem jetzigen eingebauten. Müsste 4b0407217c für links 4b0407272c für rechts stehen.

Gibt es den SKF Satz für meinen 2.7T quattro Handschalter auch bzw hat diese schon jemand verbaut?
Stimmt die TN von den originalen mit 4B0 407 271 S für links?

Deine Antwort
Ähnliche Themen