Welche Anhängerkupplung?

BMW 3er E90

Ich möchte eine Anhängerkupplung nachrüsten. Welche sollte ich nehmen (abnehmbar), damit sie bei einem e90 im ausgebauten Zustand nicht sichtbar ist? Falls es relevant ist, ist ein 330d.

18 Antworten

empfehle die Westfalia mit Jäger - Elektrik. Bilder in meiner Fahrzeuggalerie, E90.

Ist ja auch die die BMW verbaut. Kein laestiges Ausschneiden von Verkleidungen damit sie passt notwendig. Ausgebaut sieht man von der nichts. Auch meine Empfehlung. Selbsteinbau mit den Anleitungen die man so findet auch recht simpel. Vorausgesetzt die Buskabel liegen schon an der Batterie ;-)

Danke euch.

Wäre das eine, die man nicht sieht:

https://www.westfalia.de/.../...ihe-e90-e91-limousine-baujahr-03-0.htm

Warum gerade Jäger-E-Satz und nicht der von Westfalia?

Ähnliche Themen

Der Westfalia Satz ist gut, der Jäger E Satz ist absolut kompatibel mit BMW.

Habe dieses Set verbaut, kann genau dasselbe wie das von Westfalia, der Jäger Satz ist auch dabei, ist nur um einiges günstiger.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Sehen tut man beide nicht, ein kleiner Ausschnitt unterhalb, also unsichtbar, wird dennoch benötigt.

bei der darfst aber nicht mal M-Paket-Stoßstange haben

Zitat:

@Denn00 schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:48:28 Uhr:


Der Westfalia Satz ist gut, der Jäger E Satz ist absolut kompatibel mit BMW.

Habe dieses Set verbaut, kann genau dasselbe wie das von Westfalia, der Jäger Satz ist auch dabei, ist nur um einiges günstiger.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Sehen tut man beide nicht, ein kleiner Ausschnitt unterhalb, also unsichtbar, wird dennoch benötigt.

Spare selbstverständlich gern 200 EUR, wenn es geht. Wenn man sie in der Tat nicht sieht, bestelle ich sie.

Habe eine Limo Serienstossstange.

Zitat:

@AZ86 schrieb am 13. Okt. 2019 um 22:2:56 Uhr:


Spare selbstverständlich gern 200 EUR, wenn es geht. Wenn man sie in der Tat nicht sieht, bestelle ich sie.

Habe eine Limo Serienstossstange.

Die Westfalia gibt's auf eBay für knapp über 300€, gibt auch noch andere gute AHK muss nicht immer eine Westfalia sein. Bin mit meiner halt echt zufrieden, haben am E46 noch eine Westfalia und der Umgang mit meiner empfinde ich persönlich als einfacher und schneller als bei der Westfalia.

Anbei der Link für die Limo Variante
https://rover.ebay.com/.../0?...

Aber wie gesagt, Kauf das was du für richtig hältst, das Angebot ist extrem groß.

Bin in diesem Fall relativ emotionslos. Soll nur funktionieren, d.h. in meinem Fall alle 2-3 Wochen Rasen bzw. Heckenschnitt in einem kleinen Anhänger wegfahren können, und nicht sichtbar sein. Reicht für meine Zwecke also vollkommen aus. Danke.

Ich habe die von Oris und Jäger e-Satz und bin sehr zufrieden

Die Kupplung von Brink ist auch empfehlenswert.

So, jetzt benötige ich eure Hilfe.
Habe die HAK Anhängerkupplung mit dem beiliegenden E-Satz eingebaut. An der Heckleuchte rechts habe ich das blau-braune Kabel abgegriffen und am Can-Bus grün zu grün und orange-grün zu orange-grün.
Leider passiert gar nichts, der Wagen reagiert gar nicht auf den Änhänger, Lichter brennen auch nicht.

Da muss ich ja irgendwie etwas komplett falsch laufen. Als Massepunkt habe ich z.B. den M10 Bolzen über dem Kotflügel rechts genommen. Ist das überhaupt ein Massepunkt?

Ist ein 330d Bj. 2011, falls es relevant ist.

Du brauchst Masse, den CAN Bus, einen Blinker(den rechten) und das Bremslicht. 12V Spannungsversorgung braucht das ganze aber auch, wenn alles funktioniert muss direkt eine LED an der kleinen Box leuchten oder blinken.

Masse kannst du theoretisch von überall nehmen, schau aber am besten mit dem Multimeter nach ob eine Niederohmige Verbindung zwischen der Mutter/Schraube und dem Minuspol der Batterie besteht.

Von oben:
29 Can-Bus: grün zu grün, orange/grün zu Orange/grün

45 Pluspol

44 Steuergerät: keine LED vorhanden

19 heckleuchte: blau/braun

43 Masse

Wo hast du denn Masse angezapft?

B4667504-d12d-4ac5-bfa3-6ee49f67cb09
Cc30550c-3c86-4843-ba81-bda30c8c9d2c
Deine Antwort
Ähnliche Themen