Welche Alternative zum Volvo V50 gibt es?

Volvo

Ich muss mir demnächst mein erstes eigenes Auto kaufen und habe mich in meinem bisherigen Leben kaum für Autos interessiert und mich deshalb auch kaum damit beschäftigt.

Nach dem ersten umsehen gefällt mir der Volvo V50 DRIVe am besten. Da ich sehr viel fahre soll es ein Diesel werden.

Der V50 hätte genau die richtige Größe für mich und scheint ein praktisches Auto zu sein.
Ausserdem gefällt mir sehr gut, dass er in der DRIVe Edition gerade mal 3,8 Liter Kraftstoff je 100km verbraucht.

Naja, bevor ich mich aber für den V50 festlege will ich einen Überblick kriegen, was es sonst noch so gibt. Auf den ersten Blick habe ich aber nicht wirklich was passendes gefunden.

Welche Autos von anderen Hersteller wären denn Alternativen für mich, die ich mir noch ansehen sollte und die von Praktikabilität, Kraftstoffverbraucht und Größe dem V50 ähnlich sind?

Beste Antwort im Thema

also ich habe mir auch erst einen audi a4 kaufen wollen. ich war total vernarrt in den a4 avant und wollte so einen unbedingt haben...
so hab ich knapp über 2 monate nach einem gesucht und einfach nix gefunden, war alles über meinem mir selbst befohlenem finaziellem rahmen...
dann erst habe ich mich für die andren modelle neben dem a4 interessiert und muss sagen, dass ich ziemlich schnell beim v50 gelandet bin

asiatische wagen kamen nicht in frage (obwohl es auch da exzellente fahrzeuge gibt, aber wollte ich einfach nicht)

dann in betracht: 3er BMW, mega angebot aber doch irgendwie immer ein haken (vorbesitzer, oftmals abgewetzte autos u.ä.)
dann der alfa 159: viele, wenn nicht alle rieten mir von dem auto ab, optik ohne konkurenz aber technik in der breite miserabel
dann noch der ford focus: sieht auch interessant aus --> darüber bin ich auf den v50 gestoßen

da hab ich mich dann auch erinnert dass ich vor einigen jahren, als ich noch nicht auto fahren durfte, mal auf dsf einen fahrbericht über den gesehen hab und den damals schon sehrsehr geil fand...

so machte ich mich auf den weg zu ner probefahrt und war sehr begeistert...war zu dem zeitpunkt schon viele verschiedene autos probe gefahren und irgendwie passte der volvo sofort... will damit sagen, dass das fahrzeug irgendwie ein "gesicht" hat
klingt vielleicht komisch, aber ein volvo ist nicht ein super extravangantes auto aber auch kein einheitsbrei wie zB ein vw oder audi oder bmw...

immer wenn ich meinen v50 anschaue muss ich leicht lächeln weil ich weiß dass ich mit dem hirsch keinen fehler gemacht hab und ein echt schönes auto habe...

wenn ich einen identischen audi a4 neben meinen v50 beim kauf gestellt hätte hätten da ca 5000 - 7000 € dazwischen gelegen, insofern alles richtig gemacht und ein auto mit seele gekauft =)

so, klingt vielleicht wie eine schlechte werbung für volvo, aber ich mag meine kiste echt sehr... hätt ich mir früher nie denken können dass ich mal was andres als das überauto A4 fahren würde - und jetzt würde ich volvo jederzeit wieder wählen...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


.............das stimmt - aber:

8 von 10 sind 80% ( Volovo )
6.700 von 10.000 sind 67% ( z.B. BMW )

der pozentuale Wert hat doch dann dennoch Aussagekraft, oder ?

Gruss E.

Nein... Hat es nicht... Denn wenn ich 1 Auto verkaufe und dieses eine Auto ein Montagsauto ist, und dann durch den TÜV fällt, habe ich eine Durchfallquote von 100%. Das muss aber nicht heißen dass alle den TÜV nicht schaffen... Zumal... Zum TÜV beeilt sich jeder sein Auto fit zu bekommen... 😉 Wer weiß ob aus den 80% nicht ein 70% hätte werden sollen...

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

Wusstest du dass 99% aller C30 mit Toastbrot im Tank ausgeliefert wurden? Nein? Widerlege es mir 😉

wenn 1 von 1 scheisse wäre, hätten wir eine scheissquote von 100% ;-)

d.h. würde ich mir nie kaufen

wenn 100 von 100 scheisse sind haben wir das gleiche spiel - umgekehrt das gleiche.

Man kann das Ganze auch drehen und sagen, ein opel wird 100.000 x zugelassen und hat 100.000 mal die chance zu beweisen dass er gut ist, der volvo nur 5000 x - die chance für volvo zu beweisen dass sie gut sind ist geringer und bei opel höher .... und trotzdem hat volvo die bessere statistik,

kann man also auch genau anders herum sehen. ich denke zahlen lügen nicht.

Ich arbeite im Vertrieb - da zählen nur nackte zahlen ;-)

50% zielerreichung ist schlecht egal wie hoch oder niedrig das das ziel war :-)

Gruß
E.

Jetzt wird die Debatte aus meiner Sicht leider etwas albern. Wissen steht heute ja gottlob 24h am Tag (Feiertags sogar rund um die Uhr) zur Verfügung. Also einfach mal Statistik-Stichprobengröße-Relevanz etc. nachschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



BMW 3er Touring: Mieses Image, gerne sehr sportlich gefahren - hier würde ich nur von Privat und aus erster Hand kaufen und mir dabei den Besitzer genau anschauen. EIn BMW ist gerne mal mehr verheizt als ein Passat, Skoda oder eben V50 - inakzeptabel, obwohl die Auswahl gebraucht sehr gross ist und man ihn deswegen vergleichsweise günstig bekommt. Wenn, dann nur als 320 mit 6Zylinder - der Motor ist wohl sehr robust
Bitte um Erklärung, welches Image hat der 3er Touring denn? Abgesehen davon dass er gar nicht in derselben Klasse wie der V50 liegt.

In dieser Klasse (wie bereits gesagt sind 3er, C Klasse, A4, Passat und Konsorten eine Klasse drüber) führt für mich kein Weg am V50 vorbei. Focus Turnier, Octavia, Impreza, Golf Variant und so weiter haben alle hässlichere Cockpits. Die Verarbeitung sieht abgesehen vom Golf auch meistens sehr billig aus.

"Premium" sollte man aber gleich aus seinen Vorstellungen streichen wenn man an den V50 denkt. Davon ist er weit entfernt, zumindest von der eigentlichen Definition des Begriffes her. Ab 60.000 fängt überall das Klappern und Knarzen an, wirklich sehr unschön. Die Motoren sind meiner Meinung nach auch nicht zeitgemäß. Verbrauchen zuviel (gerade die Diesel) bei viel zu wenig Leistung. Und die Vierzylinder Diesel machen einen Krach wie der beste Träcker vom Bauern nebenan.

Ich fahre trotzdem einen V50 weil ich eben beim Innen- und Außendesign nichts vergleichbares gefunden habe. Der V50 trifft einfach zu 100% meinen Geschmack. Dafür nehme ich dann auch die Unzulänglichkeiten in Kauf.

Ein V50 mit besserer Verarbeitung, einem 6 Zylinder Diesel mit 240 PS, Allrad Antrieb und einem Festplattennavi das auf der Höhe der Zeit ist würde mich sofort von einem 3er BMW abbringen. Platzverhältnisse hin oder her.

hehehe - darauf habe ich gewartet ;-)

BMW 3er finde ich hat eben ein eher prolliges image ( ok, touring geht noch ) aber die 3er Reihe ist eben "voll korrekt alder, alles klar alder, hab digge schwarze bmw alder, habe ich voll krass auf "M Serie" getuned alder"....und so weiter, wenn Du weißt was oder wen ich damit meine.

wir haben audi A4´s als firmenwagen und ich finde eben nicht, dass sie sooo viel mehr premium sind als die volvos - der aufpreis für "audi-premium" ist nicht gerechtfertigt - aber geschmackssache - wie alles - selbst beim "alder-bmw"

nichts für ungut, der bmw ist bestimmt ein cooles auto - es kann ja nichts für den grossteil seiner fahrer....LoL

C Klasse liegt drüber - ist klar

Passat - finde ich das gleiche wie beim Audi - überzogener Preis - die Dinger werden in den USA für 22.000 Dollar neu verkauft ... da könnten sie hier auch liegen - dann wäre es angemessener.

ich halte den v50 auch nicht für besonders premium. die anderen genannten aber eben auch nicht - nur im preis. bmw ist auch überzogen teuer - zB der 1er - da hat man eine Kiste die im Prinzip von der Größe wie ein Corsa ist und zahlt dafür 33.000 EUR - eher ein schlechter Witz

da wir aber von Gebrauchtwagen geredet hatten liegt der 3er touring exakt in der V50 Klasse.
Man bekommt einen 2005 3er touring je nach km leistung zwischen 9000 und 13.000 - wie die Volvos

Gruss
E.

ich glaube den v50 kauft man mit sicherheit nicht aus praktischen gruenden, dazu ist er schon ein bisschen sehr teuer. design und stil machen den preis.

gebraucht ist der exeo sehr preiswert, bereits ab 18000 fuer 2009 er modelle mitweniger als 30000km.
die neuen dreier finde ichsehr schoen, aber in ein paar jahren musst du aufpassen, dass man dich nicht fuer einen dieser "hey alder"-typen haelt (s.o.).megane kombi sieht ein bisschen schraeg aus,das image ist beiweitem nicht so gutwie bei volvo. mazda 6 find ich auch nicht schlecht. ansonsten vielleicht an die/deine zukunft denken und einen van holen(peugeot 5008). ach jaavensis ist nicht uebel

Ähnliche Themen

Hallo,
Einen Volvo V50 kauft man nicht weil er der praktischte,günstigte,
beste usw.Wagen ist.
Einen Volvo V50 kauft man man weil der Wagen gut aussieht,Emotionen weckt,
Lebengefühl vermittelt usw.,aber nicht aus rationellen Gründen.
Wenn du ein gutes Auto willst gibt es bestimmt sehr viele andere Autos
die mit dem V50 mithalten können.
Für mich ist Autokauf meistens eine "Bauchsache".
Seelze 01

Sowieso recht breit gefächert, was VW unter dem nichtssagenden Begriff "Sportback" alles so für Audis anbietet: ganz normale viertürige Kompakte, an denen nichts Außergewöhnliches zu finden ist, Fließhecklimousinen...

Zitat:

Original geschrieben von lCH-ROLLE


...
Welche Autos von anderen Hersteller wären denn Alternativen für mich, die ich mir noch ansehen sollte und die von Praktikabilität, Kraftstoffverbraucht und Größe dem V50 ähnlich sind?

Jaguar X-Type Estate 2.2D

Kannste in der Ford-Werkstatt warten lassen

also ich habe mir auch erst einen audi a4 kaufen wollen. ich war total vernarrt in den a4 avant und wollte so einen unbedingt haben...
so hab ich knapp über 2 monate nach einem gesucht und einfach nix gefunden, war alles über meinem mir selbst befohlenem finaziellem rahmen...
dann erst habe ich mich für die andren modelle neben dem a4 interessiert und muss sagen, dass ich ziemlich schnell beim v50 gelandet bin

asiatische wagen kamen nicht in frage (obwohl es auch da exzellente fahrzeuge gibt, aber wollte ich einfach nicht)

dann in betracht: 3er BMW, mega angebot aber doch irgendwie immer ein haken (vorbesitzer, oftmals abgewetzte autos u.ä.)
dann der alfa 159: viele, wenn nicht alle rieten mir von dem auto ab, optik ohne konkurenz aber technik in der breite miserabel
dann noch der ford focus: sieht auch interessant aus --> darüber bin ich auf den v50 gestoßen

da hab ich mich dann auch erinnert dass ich vor einigen jahren, als ich noch nicht auto fahren durfte, mal auf dsf einen fahrbericht über den gesehen hab und den damals schon sehrsehr geil fand...

so machte ich mich auf den weg zu ner probefahrt und war sehr begeistert...war zu dem zeitpunkt schon viele verschiedene autos probe gefahren und irgendwie passte der volvo sofort... will damit sagen, dass das fahrzeug irgendwie ein "gesicht" hat
klingt vielleicht komisch, aber ein volvo ist nicht ein super extravangantes auto aber auch kein einheitsbrei wie zB ein vw oder audi oder bmw...

immer wenn ich meinen v50 anschaue muss ich leicht lächeln weil ich weiß dass ich mit dem hirsch keinen fehler gemacht hab und ein echt schönes auto habe...

wenn ich einen identischen audi a4 neben meinen v50 beim kauf gestellt hätte hätten da ca 5000 - 7000 € dazwischen gelegen, insofern alles richtig gemacht und ein auto mit seele gekauft =)

so, klingt vielleicht wie eine schlechte werbung für volvo, aber ich mag meine kiste echt sehr... hätt ich mir früher nie denken können dass ich mal was andres als das überauto A4 fahren würde - und jetzt würde ich volvo jederzeit wieder wählen...

Zitat:

Original geschrieben von brian.fury23


- und jetzt würde ich volvo jederzeit wieder wählen...

Schöner Abschluss Deiner Erfolgsgeschichte! 🙂

Lieb Gruss
Oli

dankedanke!!!

man liest im netz oftmals schlechte dinge über sachen, wenn man sich darüber informiert... logisch, wenn was stört dann verbreitet sich das im netz und wenn man zufrieden ist, dann genießt man automatisch ohne viel darüber zu verlieren...

viele grüße zurück!!

Meine Güte was für ein Thread!
Ich hoffe ihr habt auch alle von euch vorgeschlagenen Autos schon mal fahren können!?!?!?

Der V50 ist und bleibt ein aufgehübschter Focus, ist allerdings aufgrund seiner verhältnismäßig geringen Stückzahlen (zum Gesamtmarkt) eben eine besondere Erscheinung. Einzig und alleine der Preisunterschied und der Händlerrabatt waren für mich damals der entscheidende Kaufgrund. Leider nervt das Auto mit vielen kleinen, überflüssigen Detailfehlern. Ansonsten ok, bis auf den Vebrauch.

Nicht zu vergessen:

Die horrenden Werkstattkosten und die zu kurzen Wartungsintervalle sind völlig indiskutabel.

PS:
Motorenseits (insb. bei 2.0l Diesel) kann BMW keiner auch nur annähernd (Leistung & Verbrauch) das Wasser reichen. Fahrt mal zum Vergleich einen V50 D5 oder 2.0D oder auch A4, dann habt ihr Klarheit!

Was ist an 30.000km / 12 Monate Wartungsintervall indiskutabel?

z.B. VW 30.000km / 2 Jahre

Mein T5 hat jetzt nach 5 Jahren (erst) 62.400km auf der Uhr und hat genau 2 Mal die Werkstatt zum Ölwechsel gesehen. Ansonsten keinerlei Wartungs- oder Reparaturkosten.

Wenn ich mir im gleichen Zeitraum die Werkstattkosten für meinen V50 ansehe wird mir ganz anders....

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50Matze


Was ist an 30.000km / 12 Monate Wartungsintervall indiskutabel?

Naja ich finde 20.000km bei meinem 2.0D wirklich nervig. Durfte somit letztes Jahr zwei Inspektionen latzen, und der Preis der 60.000er ist sowieso jenseits von gut und böse. Da warte ich einen 3er zweimal mit.

Der C30 2.0 meiner Freundin muss auch alle 20.000 zur Inspektion. Wobei sie mit ihrem Benziner natürlich nicht so extreme Preise hat.

Zitat:

Original geschrieben von gs299


z.B. VW 30.000km / 2 Jahre

Mein T5 hat jetzt nach 5 Jahren (erst) 62.400km auf der Uhr und hat genau 2 Mal die Werkstatt zum Ölwechsel gesehen. Ansonsten keinerlei Wartungs- oder Reparaturkosten.

Wenn ich mir im gleichen Zeitraum die Werkstattkosten für meinen V50 ansehe wird mir ganz anders....

Hallo,

Igend was stimmt an deiner Rechnung nicht.Bei mir als Wenigfahrer gilt

für meine C30 alle 20.000km oder einmal im Jahr.

Je nach dem was eher kommt.Gilt bei Dir die jährliche Inspektion nicht.

Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen