Welche Änderungen ab KW45 für neuen Touran?
Es wurde ja schon einiges berichtet, das sich in der KW45 auch für den Touran was ändern kann.
A) Soundpaket
B) wieder gegenläufige Scheibenwischer
Wer weis hier was genaueres?
Markus
Beste Antwort im Thema
Lt meiner Glaskugel müssten es zur KW45 beim Touran folgende Neuerungen geben:
2.0 TDI 103kW 6-Gang auch als BMT-Modell
1.6 TDI 66kW 6-Gang als neuer Einstiegsdiesel
1.4 TSI 125kW 7G-DSG als Top-Benziner
Dynamic Light Assist für Xenon aus Option
Soundpaket als Option
Cool Leather als Option
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Helmi74
Also ich weiß ja nicht bei welchen Verkäufern ihr Eure Autos kauft, aber mein Verkäufer hat mich beim Zusammenstellen der Ausstattung darauf hingewiesen, dass DLA bei den Xenon noch nicht möglich ist (kommt zu einem späteren Zeitpunkt), der normale LightAssist aber sehrwohl möglich wäre.Das Video ist übrigens kein offizielles VW-Video und außerdem wird nur erwähnt, dass es bei den Xenons sowas gibt, nicht dass es Serienmäßig integriert ist. Bin ich der einzige der sich vor dem Kauf ausgiebig aus offiziellen Quellen informiert?
Aus den mittlerweile aktualisierten Prospekten und Preislisten ist DLA offenbar tatsächlich wieder verschwunden. In dem zu unserem Bestellzeitpunkt aktuellen Prospekt (Juli 2010) wars noch drin.
Wie auch immer - der Händler sollte da eigentlich zuverlässig aktuelle Auskunft liefern können und der sollte auch wissen oder zumindest in Erfahrungen bringen können warum das jetzt nicht mehr im Prospekt ist. Kann oder will er das nicht würde ich ziemlich flott den Händler wechseln. Autoverkauf ist Dienstleistung.
Ich habe mich auch mit meinen Verkäufer über die Xenons und den DLA unterhalten.
Er wusste, das es den gibt, aber nicht das er nochnicht zu ordern ist. (Für die Xenons)
Ja, und auch ich habe mich bei den
offiziellen Quelleninformiert.
Ich kann für mich aber sagen, das es nicht schlimm ist, das unser Neuer kein DLA hat.
Wäre halt ne Spielerei mehr gewesen. 😉
Gruss
Matze
Anbei die Erlärung vom VW Technik Lexikon:
Optimale Sicht
Der Dynamic Light Assist vereint die Scheinwerferfunktionen Kurvenlicht, dynamische Leuchtweiteregulierung, gleitende Leuchtweite, Fernlichtassistent und variable Lichtverteilungen in einem einzigen System.
Funktionsweise
Mit einer Frontkamera erkennt der Dynamic Light Assist vorausfahrende und entgegenkommende Verkehrsteilnehmer sowie Straßenbeleuchtung. Zusammen mit weiteren Fahrzeuginformationen wie Geschwindigkeit und Lenkradwinkel berechnet er situationsabhängig die optimale Lichtverteilung. Dynamic Light Assist blendet bereits ab 65 km/h die Fernlichtscheinwerfer partiell ab. Die variable Lichtverteilung ermöglicht es beispielsweise, rechts mit Fernlicht und links mit Abblendlicht zu fahren, ohne den Gegenverkehr zu blenden und gleichzeitig die Fahrbahnausleuchtung auf der rechten Seite deutlich zu verbessern.
Funktionsweise
Immer angepasst an die Situation
Im Stadtverkehr sorgt das System im Stadtlicht-Modus für eine komfortable Ausleuchtung, die ideal an die Gegebenheiten des Stadtverkehrs angepasst ist. Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet Dynamic Light Assist dann automatisch in den Landstraßen-Modus. Das Landstraßenlicht mit erhöhter Reichweite sorgt für eine verbesserte Ausleuchtung des linken Fahrbahnrandes. Ab 110 km/h schaltet das System auf Autobahnlicht um.
Die in den Abbildungen gezeigten Modelle dienen nur zur Veranschaulichung der Funktion des jeweiligen Assistenzsystems. Informationen über die Verfügbarkeit erhalten Sie bei dem jeweiligen Modell bei den Sonderausstattungen.
Hallo zusammen,
bin grade neu hier eingestiegen. Warte sehnsüchtig auf meinen Touri, dauert aber noch vier Wochen..
🙁 Jetzt bin ich auf diese Seite hier aufmerksam geworden und weiss jetzt gar nix mehr sicher in punkto Bi-Xenon. Habe beim Bestellen gemerkt, dass dabei Light Assist nicht zu bestellen geht. Anruf bei der Hotline, die haben mir damals erklärt, dass bei Bi-Xenon das DLA vom Touareg mit dabei ist, deshalb das LA nicht bestellbar. Mein Händler hat mir das auch bestätigt, weil er auch recherchiert hat. Und jetzt lese ich hier, dass das scheinbar Quatsch war. Was stimmt denn jetzt 😕
lg Sabine
sollte es nun doch serienmäßig bei den Xenons dabei sein (das verschwinden aus dem Prospekt und die nichtbestellbarkeit des "normalen" Lightassist auch laut Prospekt würden ja darauf hindeuten) müssten ja diejenigen die jetzt ihren bekommen haben was dazu sagen können oder?
Ähnliche Themen
Hallo,
hier mal ein Bild von einem aktuellen mit Xenon.
Man sieht vor dem Innenspiegel deutlich nur den normalen Regen-/Lichsensor, eine Frontkamera fehlt da eindeutig.
Gruß,
Tobi
hab im Wartezimmer auch nachgefragt, da schreibt jemand, dass es wohl erst später kommt, er konnte keine Kamera entdecken, bekommt morgen das Auto. Aber das was als nächstes kommt, hab ich grade bei einer anderen homepage gefunden, auch bei volkswagen.de ähnlicher Wortlaut
Eine nochmals bessere Ausleuchtung der Fahrbahn und des Randstreifens ermöglicht der für die Bi-Xenonscheinwerfer mit integriertem Kurven- und Abblendlicht entwickelte Dynamic Light Assist. Dank einer auch in diesem Fall hinter der Windschutzscheibe integrierten Kamera bleiben die Fernlichtmodule der Bi-Xenonscheinwerfer hier dauerhaft aktiv. Sie werden nur in den Bereichen abgeblendet, in denen das System eine mögliche Blendung anderer Verkehrsteilnehmer analysiert hat.
für mich ist das irreführend, es ließt sich, als ob es bei Bi-Xenon automatisch das DLA gibt...
wie gesagt, kein Weltuntergang, aber dennoch wäre es schade
Das was Dubda rausoiest ist uhd boeibt dennoch wunschdenken. Ich kann in dem Absatz auch nix finden was diese Schlussfolgerung zulassen würde. "...wurde für die Bi-Xenon... entwickelt".
Die derzeitigen Xenons sind ohne DLA. Dieser kommt als Option erst zur KW45/2010.
Edit: Termin nochmal angepasst...
Hi
Zur KW45 soll ja auch der 170PS TSI kommen. Mit welchem Aufpreis von 140 PS TSI ist da zu rechnen? Sprit braucht er ja nicht mehr (als die 140 PS Version). Zumindest laut Prospekt von neuen Cross.
Viele Grüße,
Frank
Edit: Etwas klarer formuliert... ;-)
[Ironie an]Zitat:
Original geschrieben von skywash
Hi[...] Sprit braucht er ja nicht mehr. Zumindest laut Prospekt von neuen Cross.
Viele Grüße,
Frank
Oh, das ist aber interessant. Auf was fährt er denn dann...? 😛 😁
[Ironie aus]Schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von skywash
HiZur KW45 soll ja auch der 170PS TSI kommen. Mit welchem Aufpreis von 140 PS TSI ist da zu rechnen? Sprit braucht er ja nicht mehr (als die 140 PS Version). Zumindest laut Prospekt von neuen Cross.
Viele Grüße,
Frank
Edit: Etwas klarer formuliert... ;-)
Wird ja sowieso interessant sein, was bei den Benzinern kommen wird. Der Sharan hat ja (auch) 150 PS - somit wäre eine Stufung mit 105, 122, 150 wieder möglich... 🙄
Ist ja schon auffällig, dass das Diesel-Angebot komplett ist, der 170 PS TSI aber nirgends (und wär ja dann bald auch das letzte Modell mit dieser Variante!).
Sonst müsste dann wohl ABT die Lösung, den 105 PS TSI aufzublasen forcieren für jene, die nicht WaPu geschädigt werden wollen (d.h. nur den Turbo und ohne "Kompressor-(WaPu-)Kreischen"... 😉
Nur wenn der 170 TSI und der 150 TSI angeboten wird, wäre der Abstand zwischen den beiden Motoren zu gering - und dass der 170 PS TSI dann 180 PS bekommt, halte ich auf kurze Sicht eher für unwahrscheinlich. Irgendwann bestimmt, um mit dem neuen C-Max gleich zuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von skywash
Zur KW45 soll ja auch der 170PS TSI kommen. Mit welchem Aufpreis von 140 PS TSI ist da zu rechnen? Sprit braucht er ja nicht mehr (als die 140 PS Version). Zumindest laut Prospekt von neuen Cross.
Wenn man sich die alten Preislisten anschaut würde ich sagen bewegen wir uns bei 1500 Euro Preisunterschied ausgehend vom 140PS TSI DSG Highline (ich vermute, er wird wie vorher nicht für TL oder CL angeboten). Mein Händler sagte was von knapp 2000 Euro :-(
Gruß, Martin