Welche Änderungen ab KW45 für neuen Touran?
Es wurde ja schon einiges berichtet, das sich in der KW45 auch für den Touran was ändern kann.
A) Soundpaket
B) wieder gegenläufige Scheibenwischer
Wer weis hier was genaueres?
Markus
Beste Antwort im Thema
Lt meiner Glaskugel müssten es zur KW45 beim Touran folgende Neuerungen geben:
2.0 TDI 103kW 6-Gang auch als BMT-Modell
1.6 TDI 66kW 6-Gang als neuer Einstiegsdiesel
1.4 TSI 125kW 7G-DSG als Top-Benziner
Dynamic Light Assist für Xenon aus Option
Soundpaket als Option
Cool Leather als Option
120 Antworten
Nein, ist es wohl nicht; es ist wohl das gleiche System, wie es auch im neuen Touareg verbaut wird...
http://www.volkswagen.de/.../dynamic_light_assist.html
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Der DLA für Xenon ist eine Zusatzfunktion (mit Kamera); deshalb sind die Xenons wohl die Gleichen.
Aber Laut des aktuellen Info, steht auf Seite 20:
Die Bi-Xenon-Scheinwerfer verfügen über ein dynamisches
Kurvenfahrlicht und ein LED-Tagfahrlicht. Je nach Geschwindigkeit
passt sich die Lichtverteilung mittels Motoren in den Scheinwerfern
an die Fahrt auf der Landstraße oder der Autobahn an.
Sprich, die haben dann doch schon einen DLA.
Ich wede mal den VW Support bemühen.
... ich errinnere nur mal an die Fehlerhaftigkeit der Motörchen der Leuchtweiterergulierung: Wenn die beim Dynamic light assist kaputt gehen, fährt man ständig mit Fernlicht durch die Gegend. Und teuer wird es sein, wenns repariert werden muss...😉
Zitat:
Original geschrieben von lofwyr_dracon
Die Bi-Xenon-Scheinwerfer verfügen über ein dynamisches
Kurvenfahrlicht und ein LED-Tagfahrlicht. Je nach Geschwindigkeit
passt sich die Lichtverteilung mittels Motoren in den Scheinwerfern
an die Fahrt auf der Landstraße oder der Autobahn an.
Es heisst dynamisches Kurvenfahrlicht. Es ist nicht das Umschalten von Abblend- und Fernlicht damit gemeint, sondern eine bessere seitliche Ausleuchtung bei höherer oder langsamerer Kurven-Geschwindigkeit...
Ähnliche Themen
Verstehe ich das richtig, dass man dann gar nix mehr am Licht einstellen muss und der automatisch "Fernlicht" macht wenn ich nur schnell genug fahre etc pp?
(das Flash da auf der Webseite mag nicht ...)
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Verstehe ich das richtig, dass man dann gar nix mehr am Licht einstellen muss und der automatisch "Fernlicht" macht wenn ich nur schnell genug fahre etc pp?
(das Flash da auf der Webseite mag nicht ...)
Ja, laut zitiertem Pressebericht ab 60 km/h.
... angeblich schaltet sich das Teil laut VW Webseite ab 80km/h an...
Das Dolle an dem System ist ja, dass du weiterhin noch mit Fernlicht fährst; nur der entgegenkommende bzw. vorausfahrende wird "vom Fernlicht ausgeblendet". Ist schon cool! 😉
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-TagfahrlichtZitat:
Original geschrieben von olaf88
Es heisst dynamisches Kurvenfahrlicht. Es ist nicht das Umschalten von Abblend- und Fernlicht damit gemeint, sondern eine bessere seitliche Ausleuchtung bei höherer oder langsamerer Kurven-Geschwindigkeit...Zitat:
Original geschrieben von lofwyr_dracon
Die Bi-Xenon-Scheinwerfer verfügen über ein dynamisches
Kurvenfahrlicht und ein LED-Tagfahrlicht. Je nach Geschwindigkeit
passt sich die Lichtverteilung mittels Motoren in den Scheinwerfern
an die Fahrt auf der Landstraße oder der Autobahn an.
- Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
-
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem und
statischem Kurvenfahrlicht
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Warnleuchte für Waschwasserstand
So steht es in der Technischenbeschreibung.
Habe grade eine Anfrage an VW gestellt.
Werde dann berichten.
Die totale Bevormundung - aber Lichthupe kann ich noch selbst machen wenn mir jemand auf den Keks geht, oder macht der Wagen das auch selbst? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Die totale Bevormundung - aber Lichthupe kann ich noch selbst machen wenn mir jemand auf den Keks geht, oder macht der Wagen das auch selbst? 🙂
Das ist verboten! 😉
Ja ist es - hier zumindest 🙂 Das beantwortet aber die Frage nicht - kann man das Fernlicht - zum kurzen Aufleuchten - noch manuell auslösen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von lofwyr_dracon
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
...
- Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem und
statischem Kurvenfahrlicht
Das Xenon hatte schon immer die automatische Leuchtweitenregulierung, anders als die manuell betätigten Motörchen bei den Halogenscheinwerfern... hat alles nix mit dem "dynamic light assist" zu tun...😉
Im Konfigurator läßt sich Light-Assist nicht zusammen mit Xenon auswählen.
Da ich ja Xenon bestellt habe, stellt sich mir dir Frage, ob sich der DLA nachrüsten läßt.
Zitat:
Original geschrieben von lofwyr_dracon
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-TagfahrlichtZitat:
Original geschrieben von olaf88
Es heisst dynamisches Kurvenfahrlicht. Es ist nicht das Umschalten von Abblend- und Fernlicht damit gemeint, sondern eine bessere seitliche Ausleuchtung bei höherer oder langsamerer Kurven-Geschwindigkeit...
- Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
- Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem und
statischem Kurvenfahrlicht
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Warnleuchte für WaschwasserstandSo steht es in der Technischenbeschreibung.
Habe grade eine Anfrage an VW gestellt.
Werde dann berichten.
Seht mal beim Suberb 2 nach. Da ist der Unterschied eindeutig. Weiß ich, weil ich anstelle des Turi einen Superb 2 kaufen wollte und dann auch zuerst meinte, äh, das ist ja das selbe. War aber nicht.
Beim Superb ist auch noch eine schöne Zeichnung dabei, wie das funktioniert. Jetzt hat es offensichtlich VW übernommen. Dann wird ja wahrscheinlich auch bald das Schiebedach mit der Solarlüftung kommen, das beim Superb seit vorigem Jahr (wie die dynamischen Xenon) bestellbar und lieferbar ist.
Gruß oretou