Welche Abgasnorm Alpina e36 v8 b8

BMW 3er E36

hi

welche abgasnorm haben denn die alpina b8 v8 baujahr 98?

kann mann den auch durch kaltlaufregler oder ähnliches verbessern?

danke

andi

43 Antworten

ECHT? Oh man, dass ist dämlich. Da stecken die Grünen doch wieder dahinter 🙂. Hm dann geht's wohl nicht ohne Einzelabnahme.

Zitat:

Original geschrieben von DernetteEddy


ECHT? Oh man, dass ist dämlich. Da stecken die Grünen doch wieder dahinter 🙂. Hm dann geht's wohl nicht ohne Einzelabnahme.

denke auch das wird nicht gehen oder zu teuer sein.....

hi darf den net verschlechtern..
mal sehen heute mit der firma gesprochen das mit dem alpina kriegen die net hin man könnte aber aus einem anderen bmw einen 8 zylinder nehmen hab dem am handy net ganz verstanden ob der 5er oder x5 meint
mal schauen welche leistung der dann bringt sonst nehm ich halt den m3 motor mit 3,2 liter :-) ist ja auch net so schlecht aber der sound vom v8 ist bestimmt noch um welten besser seufz

Zitat:

Original geschrieben von ANDI-STuTTGART


hi darf den net verschlechtern..
mal sehen heute mit der firma gesprochen das mit dem alpina kriegen die net hin man könnte aber aus einem anderen bmw einen 8 zylinder nehmen hab dem am handy net ganz verstanden ob der 5er oder x5 meint
mal schauen welche leistung der dann bringt sonst nehm ich halt den m3 motor mit 3,2 liter :-) ist ja auch net so schlecht aber der sound vom v8 ist bestimmt noch um welten besser seufz

Genau das st ja das Problem. Such mal hier nach dem V8 E36 Thread. Aus dem 5er den umzubauen ist anscheinend Wahnsinn. Du brauchst dann wieder alle Teile vom B8 (Oelwanne usw) oder musst se dir selber anfertigen. Da spricht einer aus Erfahrung.

Wenn die Firma das für Dich macht, super, aber die werden das auch nicht umsonst machen. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann hat sich das natürlich auch erledigt!🙂

Ähnliche Themen

geld spielt leider natürlich eine rolle seufz ;-(

ist eigentlich der m3 3,2l oder der alpina b8 4,6 besser oder wo sind die stärken und die schwächen beider motoren???

Zitat:

Original geschrieben von ANDI-STuTTGART


geld spielt leider natürlich eine rolle seufz ;-(

ist eigentlich der m3 3,2l oder der alpina b8 4,6 besser oder wo sind die stärken und die schwächen beider motoren???

Alpina ist natürlich viel besser,

M3 - 321 PS, 3,2 Liter 6 Zylinder
B8 - 333 PS, 4,6 Liter 8 zylinder

nicht umsonst ist der B8 doppelt so teuer...ich
sags schon immer 8 ist die magische BMW-Zahl Z8+B8 die geilsten BMW`s meiner Meinung....

welcher "besser" ist, hängt rein vom subjektiven empfinden ab. ich persönlich finde den m3 besser, fährt sich agiler und präziser, die motorcharakteristik ist viel faszinierender. von den fahrleistungen her nehmen sie sich beide nix, auf der rennstrecke ist der m3 schneller. den alpina v8 kenne ich nur aus dem b10v8 ... nicht mein ding, untenrum ordentlich schub, und wenn man höher dreht und sich auf das freut was dann kommen soll wird man enttäuscht ...., ist imho nicht grossartig anders als nen 535d zu fahren

mfg Jan

hier mal noch der umbaubericht aüf den v8

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


den alpina v8 kenne ich nur aus dem b10v8 ... nicht mein ding, untenrum ordentlich schub, und wenn man höher dreht und sich auf das freut was dann kommen soll wird man enttäuscht ....

Hallo Jan, die Erfahrung mit dem B10 V8 kannst du aber nicht mit dem B8 vergleichen. Der geht auch bei Hochdrehen ordentlich ab. Und mit ordentlich meine ich RICHTIG ORDENTLICH 😉

Hab die Erfahrung letztens machen können (Cabrio & Coupe jeweils als B8). Die sind genauso agil wie der M3, Schub ohne Ende...

Gruß
Danny

den b8 bin ich leider noch nicht selber gefahren, so ein experte aus dem nachbardorf hat einen, ihn aber schon seit 3 jahren nichtmehr angemeldet... aus finanziellen gründen, und damals bin ich nurmal mitgefahren.....

der b10 hat doch den selben motor wie der b8, nur mit 350 anstelle von 333PS. ok, der e39 ist 200kg schwehrer ... aber, ganz ehrlich war ich enttäuscht. kann aber auch einfach daran liegen, das mich drehmoment nicht beeindruckt, das was ein gt3 bei 8000 u/min veranstalltet dagegen schon ...

zum runcruisen oder autobahnfahrern mag der v8 sicher schön sein, mir ist er obenrum zu schlapp (zumindest der b10, den ich kenne)

mfg Jan

Dazu sagen muss man aber, das der M3 bei höherer Laufleistung empfindlicher ist als der B8. Liegt daran das der M3 im Vergleich zum B8 sehr "hochgezüchtet" ist und natürlich mehr Drehzahl braucht um gleichwertig zu sein.
Ich würde definitiv den B8 nehmen wenns vom Geld her passt. Der lässt sich ordentlich treten aber auch gleichzeitig sehr gemütlich fahren. Der M 3,2 ist natürlich um einiges billiger und kommt deswegen viel eher in Frage. Im Vergleich ist der sehr sportlich gehalten, für was anderes ist der nicht so geeignet.
Z.B ist der B8 sehr gut zum cruisen oder als Reisewagen zu gebrauchen da er eine gewisse Laufruhe hat. Der M3 wird gerade in den höheren Drehzahlen sehr kreischend. Wenn Dir das egal ist und Du gerne und oft heizen willst nimm den M3.
Wenn Du die Wahl hast nimm den Handschalter. Das Smg Getriebe ist sehr ruckelig.

Das sind zumindest meine Erfahrungen .

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


zum runcruisen oder autobahnfahrern mag der v8 sicher schön sein, mir ist er obenrum zu schlapp (zumindest der b10, den ich kenne)

Dann solltest du ganz schnell mal ins Nachbardorf und den B8 fahren 😁

hi
also wei das klingt hat jeder der motoren seine stärken und schwächen ;-)

zum schnellfahren ist also der m3 besser und zum gemütlich fahren der v8 kann man das so zusammenfassen :-)

sind die verbraüche identisch oder schluckt der 8er reichlich mehr?
wie ist es mit der laufleistung des m3?
ist es besser einen mit ca 50 000km zu holen der nicht überholt wurde oder einen mit ca 80 000km der aber teilüberholt wurde? was ist da zu empfehlen?

danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von ANDI-STuTTGART


zum schnellfahren ist also der m3 besser und zum gemütlich fahren der v8 kann man das so zusammenfassen :-)

So ungefähr!!! 🙂

Zitat:

sind die verbraüche identisch oder schluckt der 8er reichlich mehr?

Wenn Du das wirklich vor hast, muss das eigentlich eine untergeordnete Rolle spielen. Aber ich denke der B8 verbraucht mehr. Kannst bei

www.autodaten.net

mal nachschauen.

Ich würde den M3 aber mal mit 12 - 13 Liter rechnen. Lieber etwas vorsichtiger pokern als nachher eine böse Überraschung haben.

Mit der Laufleistung beim M3 hab ich keine Ahnung was da besser ist.

ok
danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen