Welche Abgasnorm Alpina e36 v8 b8

BMW 3er E36

hi

welche abgasnorm haben denn die alpina b8 v8 baujahr 98?

kann mann den auch durch kaltlaufregler oder ähnliches verbessern?

danke

andi

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Für mich hört sich das jetzt eher nach nem Unfall-B8 der verfügbar is an.
Dann wärs ja "quasi" plug&play.

Aber selbst da ist es viel lohnender den wieder in Stand zu setzen als alles umzubauen. Zumal diese Fahrzeuge Unikate sind... dafür lasse ich absolut JEDEN anderen E36 stehen, mag er noch so gut aussehen und hergerichtet sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Aber selbst da ist es viel lohnender den wieder in Stand zu setzen als alles umzubauen. Zumal diese Fahrzeuge Unikate sind... dafür lasse ich absolut JEDEN anderen E36 stehen, mag er noch so gut aussehen und hergerichtet sein 😉

Bei nem verzogenem Rahmen würde ich aber auch lieber umbauen, anstatt das Ding auf die Richtbank zu stellen.

In meinen Augen is das, was einmal verknickt worden is, nie mehr so stabil wie im Ur-Zustand.

Alpina-Fahrgestellnummer hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Bei nem verzogenem Rahmen würde ich aber auch lieber umbauen, anstatt das Ding auf die Richtbank zu stellen.

Ich wusste das sowas kommt, gebe dir aber vollkommen recht. Einen Unfall-B8 zu bekommen wäre allerdings wie ein 6er im Lotto.

Musste doch kommen.😉

Na ja, warten wir mal ab, was der Andi noch schreibt.

Ähnliche Themen

Andersrum ist es den Aufwand und die Kosten nicht wert sowas zu machen. Da kann man lieber gleich sagen man kauft sich einen Original B8 der in Ordnung ist. Hat man, wie schon erwähnt, wenigstens ein Einzelstück und sogar noch ne top Ausstattung wie sie bei "normalen" BMW's nicht so zu finden ist.
@ Fishmania:
Hab vor 2 Wochen noch einen gesehen der verunfallt war. Da wäre mir der 6er im Lotto aber lieber gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DernetteEddy


Andersrum ist es den Aufwand und die Kosten nicht wert sowas zu machen. Da kann man lieber gleich sagen man kauft sich einen Original B8 der in Ordnung ist. Hat man, wie schon erwähnt, wenigstens ein Einzelstück und sogar noch ne top Ausstattung wie sie bei "normalen" BMW's nicht so zu finden ist.
@ Fishmania:
Hab vor 2 Wochen noch einen gesehen der verunfallt war. Da wäre mir der 6er im Lotto aber lieber gewesen 🙂

der war aber nicht zufällig guenstig abzugeben oder? 🙂

Gruß

Doch klar, günstige 19.000 €!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von DernetteEddy


Doch klar, günstige 19.000 €!!🙂

Dafür bekommt man ja einen ganzen ohne Schaden...

Da hast Du Recht. Aber es gibt immer wieder welche die versuchen es.

Ehrlich gesagt hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt. Aber nachdem ich den Umbaubericht gelesen habe, ist dieser Gedanke ganz schnell wieder verschwunden. Sicher ist: es geht, sonst würde es ja auch keinen B8 geben, nur der Aufwand ist einfach viel zu groß.

Zitat:

Original geschrieben von DernetteEddy


Doch klar, günstige 19.000 €!!🙂

naja ich glaub da bleib ich lieber s3 fahrer 🙂 und wenn dann wieder was neues her muss find ich vielleicht meinen b8 für guenstiges geld *traeum*, ansonsten wirds halt ein m3 oder b3/s3 3.2 🙂

Gruß

hi
erstmal danke für die vielen antworten ;-)
war paar taage net hier sorry das ich jetzt erst anworte ;-)

ich lasse meinen compact umbauen entweder auf m 3,2l oder auf alpina v8 das einzige problem ist wegen der abgasnorm :-( meiner hat e3 das ist das problem

hat jemand rein zufällig ein b8? grins? bräuchte nen fahrzeugbrief um mal nachfragen zu lassen ob das geht mit auf e3 norm :-)

das ist auch kein unfaller sondern bei der firma wo ich umbauen lass haben den motor mit den anderen teilen etc
also wie der davor aussah keine ahnung ;-)

es reizt schon den v8 zu nehmen :-) aber frage ist o b das klappt den m3 bekomm ich als e3 :-)

und ein compact mit v8 ist doch seeeeeehhhhhhhrrrrr selten oder ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ANDI-STuTTGART


hi
erstmal danke für die vielen antworten ;-)
war paar taage net hier sorry das ich jetzt erst anworte ;-)

ich lasse meinen compact umbauen entweder auf m 3,2l oder auf alpina v8 das einzige problem ist wegen der abgasnorm :-( meiner hat e3 das ist das problem

hat jemand rein zufällig ein b8? grins? bräuchte nen fahrzeugbrief um mal nachfragen zu lassen ob das geht mit auf e3 norm :-)

das ist auch kein unfaller sondern bei der firma wo ich umbauen lass haben den motor mit den anderen teilen etc
also wie der davor aussah keine ahnung ;-)

es reizt schon den v8 zu nehmen :-) aber frage ist o b das klappt den m3 bekomm ich als e3 :-)

und ein compact mit v8 ist doch seeeeeehhhhhhhrrrrr selten oder ;-)

habe bis gestern zur hälfte einen besessen, kann dir aber nix sagen drüber, also auf jeden fall hatte der euro 2 aber ob man es ändern kann wie gesagt weiß ich nix!

Das wirst du nicht hinbekommen mit der e3 einstufung. Die einzige Möglichkeit wäre eine Einzelabnahme und ein Gutachten welches dann super teuer ist. Wurde schon mal diskutiert im Alpina Forum und da war von 3000 - 4000 € die Rede, mein ich. Und kosten teilen wird schwierig da es wohl nicht so viele geben wird die das vor haben.
Aber wo ist das Problem? Dann wird der neue Motor eingebaut und dann umgetragen auf e2. Zahlst halt etwas mehr. Oder worum geht es dir?

Nebenbei, für den Compact wirst Du keinen Zusatztank bekommen, denk ich. D.h. Reichweite von vielleicht 300 km (kommt natürlich auf die Fahrweise an) und weniger Gewicht auf der Hinterachse.

Zitat:

Original geschrieben von DernetteEddy


Aber wo ist das Problem? Dann wird der neue Motor eingebaut und dann umgetragen auf e2. Zahlst halt etwas mehr. Oder worum geht es dir?

 

das problem ist, dass du in einen fahrzeug wo mal e3 drin war, nicht e2 eingetragen bekommst!

du darfst die euro einstufung nicht verschlechtern, im fall der fälle nur verbessern oder gleich lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen