Welche 125er für mich?
Hallo zusammen,
habe Midlife-Crisis, bin 1,85 groß, relativ schwer, im Begriff, den Motorrad-Führerschein nachzumachen (aber die Fahrschulen haben zu), habe den alten 80er-Führerschein gemacht und darf also jetzt 125ccm mit 15 PS fahren und will jetzt sofort eine. So.
Das Teil sollte einigermaßen bei Touren mit der Transalp meiner Freundin mithalten können. Klar, nicht vergleichbar, aber ich will nicht nur mit Rückenwind und im freien Fall mal gerade auf 90 km/h kommen und an Ampeln mich vorgedrängelt blamieren, weil mich ein 40-PS-Corsa dann doch versägt.
Wer kann mir was sagen zu:
- Honda CBR 125R JC34
- Honda CBR 125R JC39
- Kreidler Supermoto 125DD
- Kymco Zing 125
- Yamaha YBR125
Vielen Dank vorab
Gruss
FrankiLi
53 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 4. April 2020 um 15:36:14 Uhr:
Dann kauf einfach das günstigste was noch in akzeptablem Zustand ist und freu dich auf die Große 🙂
Ich finde den Logik-Fehler nicht in folgendem:
Egal, was die Kiste jetzt kostet, ich verkaufe sie ja eh wieder. Ob für 500 oder 2000 €. (Es sei denn, ich schrotte sie, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, Zumal meine Freundin auf diese Annahme gesteigerten Wert legt).Einzig relevant erscheint mir die Stabilität des Wiederverkaufswertes, der bei der Valderano ja nicht verkehrt ist. Oder?
Ja, alles in allem nicht unbedingt verkehrt gedacht.
Kauf dir auf jeden Fall das, was dir am angenehmsten ist und worauf du dich wohl fühlst. Dummes Geschwätz (auch mein Eigenes) und kluge Ratschläge sollten dich nicht beeinflussen.
Ach, wenn es um eine Midlife-Crisis geht, ich hab mir in meiner ne Keeway Superlight 125 geholt.
Warum?
Sieht fast aus wie echt, ist nicht so teuer und keiner erwartet von nem Cruiser, dass er mit High-Speed über die Landstraße fegt (insbesondere auch kein anderer Verkehrsteilnehmer).
Mit mir drauf (ca. 100 kg) fährt das Teil um die 90 km/h.
Wenn einer hinter dir fährt und befindet, dass du auf der Landstraße mit 85 zu langsam ist, wird er dir das deutlich zeigen. Mir sind die Opas ins Heck gekrochen, das Nichtmal deren Kennzeichen erkennen konnte...
Aber ich vergaß, nur Stadt, keine Landstraße...?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 4. April 2020 um 18:18:27 Uhr:
Wenn einer hinter dir fährt und befindet, dass du auf der Landstraße mit 85 zu langsam ist, wird er dir das deutlich zeigen. Mir sind die Opas ins Heck gekrochen, das Nichtmal deren Kennzeichen erkennen konnte...
Aber ich vergaß, nur Stadt, keine Landstraße...?!
Sag mal, was soll das?
Ich glaube mittlerweile hat JEDER der jemals 5 Minuten+ in dem Forum gelesen hat rausgefunden, dass du gegen B196 bist.
Der Threadstarter hat seit zig Jahren nen passenden Führerschein und will dafür einfach ein 2-Rad haben.
Was ist daran so schwierig zu verstehen?
Und wieso kann man das nicht einfach akzeptieren?
Es wird eine Varadero. Fahre ich, bis die Fahrschulen wieder offen haben. Danach wird sie verkauft und gegen was mit 48 PS eingetauscht, vllt ne F650.
Danke an alle, die mir geholfen haben.
Wenn du gut bist, ist der Führerschein in 1,5 Monaten regulär fertig... Mit Glück Ende Juni...
Den Papierkram könnte die Fahrschule schon einreichen...
Ich frag mich wo ihr alle wohnt. Hier in Bayern (soweit ich weiß ganz Süddeutschland) bestehen gerade Ausgangsbeschränkungen. Heißt, man darf zur Arbeit fahren, Tanken und Lebensmittel, bzw. Arznei kaufen. Spazieren gehen nur vom Haus weg bzw. im Landkreis.
Sogar der Baumarkt hat bei uns zu.
Im Radio kam, dass Motorradtouren momentan VERBOTEN sind. Ob das Bundesweit oder nur Bayern ist weiß ich allerdings nicht.
Hart, aber momentan die Realität.
Meine Meinung zum Thema.
Für 2 Monate ein Motorrad zu kaufen ist übertrieben.
Wenn's erlaubt ist, fahr bei deiner Freundin hinten drauf mit und warte ab bis Corona vorbei ist.
Es ist nur verboten in den Bundesländern, die verschärfte Ausgangsregelungen haben. In allen anderen Bundesländern ist es im Rahmen der geltenden Bestimmungen erlaubt. Solange man die Kontaktbeschränkungen einhält, ist alles in Ordnung.
Hättest du dir aber auch selbst zusammen googeln können, madin20VT.
Berlin und Brandenburg: Fahrradfahrer, Motorradfahrer, Spaziergänger. Es ist sehr voll, so wie es an einem warmen Sonnentag wie heute zu erwarten ist..
Moped ist gekauft, läuft, macht Spaß, Antrag auf Aufstieg für 48 PS läuft schon seit Wochen, Fahrschule ist gebucht und hat zu und kann vorher sowieso keine Prüfung machen, passt alles wie es ist, ist auch nicht übertrieben, sonst hätte ich es ja nicht gemacht…