Welche 125er für mich?

Hallo zusammen,

habe Midlife-Crisis, bin 1,85 groß, relativ schwer, im Begriff, den Motorrad-Führerschein nachzumachen (aber die Fahrschulen haben zu), habe den alten 80er-Führerschein gemacht und darf also jetzt 125ccm mit 15 PS fahren und will jetzt sofort eine. So.

Das Teil sollte einigermaßen bei Touren mit der Transalp meiner Freundin mithalten können. Klar, nicht vergleichbar, aber ich will nicht nur mit Rückenwind und im freien Fall mal gerade auf 90 km/h kommen und an Ampeln mich vorgedrängelt blamieren, weil mich ein 40-PS-Corsa dann doch versägt.

Wer kann mir was sagen zu:

- Honda CBR 125R JC34
- Honda CBR 125R JC39
- Kreidler Supermoto 125DD
- Kymco Zing 125
- Yamaha YBR125

Vielen Dank vorab
Gruss
FrankiLi

53 Antworten

Zitat:

@franki73a schrieb am 6. April 2020 um 08:46:53 Uhr:


passt alles wie es ist, ist auch nicht übertrieben, sonst hätte ich es ja nicht gemacht…

Das ist relativ, manche halten 6000 Euro für 4 Felgen auch nicht für übertrieben.
Da kauf ich mindestens 2 Autos. Eher 3.
Viel Spaß bei fahren.

Zitat:

@madin20VT schrieb am 6. April 2020 um 20:33:43 Uhr:



Zitat:

@franki73a schrieb am 6. April 2020 um 08:46:53 Uhr:


passt alles wie es ist, ist auch nicht übertrieben, sonst hätte ich es ja nicht gemacht…

Das ist relativ, manche halten 6000 Euro für 4 Felgen auch nicht für übertrieben.
Da kauf ich mindestens 2 Autos. Eher 3.
Viel Spaß bei fahren.

Stimmt, deshalb zählt ja nur, wofür ich es halte: für nicht übertrieben.
Danke.

hat sich erledigt

Schwanke aktuell zwischen der Malaguti XTM 125 und der Zündapp ZXE 125. Obwohl Stadteinsatz sollte es eine Enduro sein, da ich damit früher meine besseren Erfahrungen (Handling) gemacht habe.

Hab gelesen die Modelle sollen "baugleich" sein. Kann mir als Laie da jemand weiterhelfen welches Teil nun besser ist. Preis sind zwar nur 300-500 EUR Unterschied (Zündapp 3,5K), aber wo spiegelt der sich wieder.
Haben beide doch den Aprilia Motor?

Ähnliche Themen

Haben beide einen in Lizens gefertigten Aprilia-Motor, das stimmt. Sind aber dennoch beide billigste Chinesenware mit teils kruder Qualität. Über Kreidler brauche ich ja wohl hoffentlich nichts sagen. Ehemals wohlklingender deutscher Markenname bis 1984. Und Malaguti hat im Jahre 2011 seine Geschäftstätigkeit eingestellt.

Beides ist also weit entfernt vom verwendeten Markennamen und stellt nichts anderes wie ein Aufguss teils uralter Technik zu relativ niedrigen Preisen dar.

3500€ finde ich dafür nicht wirklich billig...!

"Billig" hat er geschrieben, nicht "günstig". 😁

Grüße, Martin

Dann wohl doch lieber eine Yamaha - meinethalben 1-2 Jahr älter.

Was ist von der Piaggio Liberty / Sport 125 ABS zu halten? Zwar auch zackig mit 2,7K für son Roller. Aber wenigstens mit größeren Rädern und bei Regen ist man auch besser geschützt. Soll fast ganzjährig zum Einsatz kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen