Weiterfahren oder verkaufen?
Hallo zusammen,
ich habe folgende frage an Euch:
Mein Audi A6 Bj1999 2.5tdi afb motor 150ps laufleistung ca. 120 tsd km fängt langsam an immer öfter kaputt zu gehen.
bis jetzt wurde im laufe des letzten Jahres Dieselpumpe und Zahnriemen, Querlenker, Gelenkmanschetten, Spurstangen, Scheinwerfer, Bremsen, LMM gewechselt , so langsam vierlieren wir das Vertrauen in die "Audi-Technik"........
Ich habe gehört das es von diesem A6 ein Model mit schlechter Nockenwelle gibt, wie kann ich dies feststellen ob meiner dazu gehört?
Wenn ja sollte es bei 120 tsd km ja eigentlich noch kein thema sein?
Würdet Ihr das Auto weiterfahren oder so schnell wie möglich abstoßen??
Viele Grüße Daniel
Beste Antwort im Thema
Ich find das immer lustig wie hier pauschal bestimmte Dinge behandelt werden. Meine VA kratzt bald an den 300.000km und ist immer noch die erste. Und da wirds einige A6 geben wo es ähnlich ist.
Zahnriemen alle 120.000 ist normal beim A6.
Und das Bremsen,Spurstangen und Gelenkmanschetten, also Verschleißteile irgendwann mal gewechselt werden müssen sollte keinen überraschen. Die Dinge werden bei jedem Auto über kurz oder lang fällig.
16 Antworten
dann hät ich an deiner stelle NICHTS bezahlt und den einbau einer neuen Pumpe verlangt... datrauf hattest du auch das recht... weil auch wenns ne gebrauchte war -> 1 Jahre Gewährleistung...
dafür hatte ich ja auch nicht bezahlt, die Beträge kamen durch andere Defekte, da gab es dann nur noch Kulanz.
Ich brauche ein Auto zum Fahren und nicht für Werkstattbesuche, ist vorbei, Geschichte...
re