weitere Schalter neben dem ESP Schalter
moin,
erstmal wollte ich sagen, dass ich hier schon länger lese und wie toll ich das Forum finde.
Weis Jemand, wo ich Schalter finde, die neben den ESP Schalter passen bzw was diese kosten? Oder gibt es vielleicht baugleiche Schalter aus anderen VW Modellen, die ich auf dem Schrottplatz finde?
mfg Bruni
Beste Antwort im Thema
Und für die, die's genau wissen wollen:
Habe einen kleinen Spannungswandler mit 230V/150W unter der Ablage eingebaut, dort ist ja Platz genug.
Mit einer kleinen Relais-Schaltung kann ich nun mit dem Taster W ON die 230V-Steckdose aktivieren, das ON in dem Taster leuchtet dann auch zur Kontrolle, über das verwendete Multifunktionsrelais werden die 230V nach einstellbarer Zeit (in meinem Fall 1 Stunde) deaktiviert.
Dies Relais wird aber noch ersetzt gegen ein bereits bestelltes Eltako-Relais, das mir mit der Funktion "Stromstoßschalter mit Rückfallverzögerung" die Möglichkeit bietet, den Wandler nach Belieben ein- und auszutasten, und trotzdem bei vergessenem Aus-Befehl nach einstellbarer Zeit selbsttätig ausschaltet.
Nun kann ich jederzeit einen leeren Akku des Akkuschraubers, das Notebook oder was auch immer laden, das war schon lange ein Wusch von mir. Mal sehen, was mir sonst noch so einfällt...
76 Antworten
Nun ja, der Preis steht wohl in keinem Verhältnis zum Nutzen...😰
Aber wenn ich was mache, dann eben ordentlich.
Die Originalteile von VW laut der Liste weiter oben haben mich 56,05 Euro gekostet, der kleine Spannungswandler war in dem Fall ein Geschenk von einem Verkäufer, bei dem ich einst 3 größere mit je 300W gekauft hab, das Relais von Eltako kostet noch knappe 40 Euro, die diversen Kleinteile (Kabel usw) habe ich sowieso immer im Keller liegen.
Weitere Schalter/Anzeigen
Wollte das hier nur mal verlinken, weil´s so schön passt.
Danke DoubleBear.
Hallo,
passt bei der 4 Schalter Lösung der Stecker vom originalen ESP Schalter auf den neuen kleineren ESP Schalter oder muss man da was basteln?
Grüße
Heiner
Ja, paßt genau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ashape
Nun ja, der Preis steht wohl in keinem Verhältnis zum Nutzen...😰
Aber wenn ich was mache, dann eben ordentlich.
Die Originalteile von VW laut der Liste weiter oben haben mich 56,05 Euro gekostet, der kleine Spannungswandler war in dem Fall ein Geschenk von einem Verkäufer, bei dem ich einst 3 größere mit je 300W gekauft hab, das Relais von Eltako kostet noch knappe 40 Euro, die diversen Kleinteile (Kabel usw) habe ich sowieso immer im Keller liegen.
Ja sehr schön, wie heißt denn der Spannungswandler??? Wo bekommt man den evtl. zu kaufen??? Will das nämlich nachbauen, sieht einfach genial aus...!!! Vielleicht kannst Du ja mal eine komplette Materialliste einstellen inkl. Relais etc. 😎
Gruß
CW
Einen ähnlichen Wandler gibts in der Bucht zB 320304327258
Eine Materialliste mit zusätzlichen Fotos werd ich noch zusammenstellen.
He da Caddy-fans.. Ein Thread der mir viele Ideen gebracht hat, nochmal danke an euch.
Warte noch auf meinen GC, also hab ich wohl noch Zeit, aber ich würde gern wissen ob man dort auch auf die nicht besetzen kappen Tipp-schalter rein/ransetzen um andere Teile zu versorgen.
Ich habe mir folgendes gedacht:
Da ich keine klimaanlage bestellt habe ist dort viel platz hinter den Armaturen und habe mir gedacht den 12V anschluß von der vorderen Steckdose anzapfen für eine 3er 12V-Steckdose wo ein Ladegerät fürs Handy dran ist, ein Ladekabel fürs Navi (Alles im Ablagefach oben angebracht) und eine Beleuchtung im Fach.
Das ganze vorhaben ist so verkabelt das die 3er-Steckdose einen Schalter bekommt um den Strom ganz abzuschalten auf der Leitung und einen Schalter für die Beleuchtung.
Ist das Alles machbar? Was muß ich beachten? Was brauch ich?
Wie könnt ihr mir helfen?!
Wenn es dem Verständnis hilft mach ich gern eine Zeichnung für euch.
Warte auf response! Danke im voraus
Euer Günni alias Valkyr
Moin Günni.
Zitat:
Original geschrieben von valkyr
...Ist das Alles machbar? Was muß ich beachten?...
Machbar ist alles!
Man muss nur wollen und können...
Leider ist um dieses Fach herum relativ wenig Platz.
(Z.B. um Steckdosen zu versenken)
Zitat:
Wenn es dem Verständnis hilft mach ich gern eine Zeichnung für euch.
Warum nicht.?!
Nun haben die Leute noch nicht mal ihre Autos und sind schon am umbauen.
Andere stapeln Monate vorher Kartons mit Zubehör.. 😉
Was vergleichbares hab ich noch bei keinem Auto erlebt,
Ich denke, dieses feine Forum trägt dort die "Hauptschuld". 😁😁
So jetzt ist mein Caddy vor der Haustür und ich hab mal alles auseinander genommen was nicht mehr als 5 schrauben hatte.
Hab mich hinter Radio und unter der Ablage umgeschaut. Platzmässig haut alles hin ABER ich hab keine Ahnung ob den Zigarettenanzünder einfach anzapfen kann um oben Strom zu kriegen... hält die sicherung das ?
Gruß Günni
mach morgen weiter und werd auch mein Bonsaibäumchen einarbeiten xDDD
wartet nur auf die bilder...
Was die zeichnung angeht^^ unnötiger Aufwand ;-)
Zitat:
Original geschrieben von valkyr
.....Zigarettenanzünder einfach anzapfen kann um oben Strom zu kriegen... hält die sicherung das ?....
Geht´s immer noch um "Handy, Navi und bissel Licht"?
Das sollte klappen. Alles nicht so Leistungsintensiv.
Gruß Ulf
Meine Steckdose für das Navi habe ich in dem Spalt hinter dem Radio der nach unten geht gut versteckt bekommen,Auch die Kabelei von meiner Bury habe da Gut verstecken können.
Ciao
Peter
Hat jetzt alles so geklappt wie ich wollte..war zwar anstrengend, aber was tut man nicht fürs lebensgefühl^^
Einziges Problem im Moment sind die zwei kleinen Lichröhren die in die Ablagen sollen...Hab keinen Strom drauf gekriegt oder sie sind kaputt..kann ich noch nicht sagen, der rest klappt wunderbar und sieht auch schnieke aus mit den Schaltern neben dem ASR-button...bevor dass nicht fertig ist werde ich keine Fotos reinstellen...
Hab die Röhren selbst auch direkt an die Stelle mit angeschlossen wo der Rest mit dran ist, (der verteiler mit den ladegeräten)
Morgen schau ich mir nochmal die Kabelage, Röhren etc an..irgendwo muss der wurm wohl sein^^
Schönen Abend noch
Euer Günni ;-)
Eine Frage an alle die sich mit "zusätzlichen" Schaltern beschäftigt haben. Ich suche "Abbildngen oder Piktogramme/ Grafiken" z.B wie auf den Originalschalktern (Nebel, Fahrlicht etc.) für eine Beschriftung von Schaltern am Motorrad. Bisher habe ich trotz Google nichts gefunden.
@ berntm
Musste mal bei einem fahrzeughersteller auf die Homepage gehen oder anderswo die ersatzteilliste mit den Teilenummern besorgen..
Ich glaub jemand hatte mal die Verlinkung.
Hab noch nix in der SUfu gefunden^^
@ Alle:
Hab nu den Salat fertig und innerhalb der nächsten stunde werde ich ein paar Bilder meines Werkes veröffentlichen.
Schalter funktionieren, beleuchtung läuft etc pp...
see ya later xD