weitere Schalter neben dem ESP Schalter

VW Caddy 3 (2K/2C)

moin,

erstmal wollte ich sagen, dass ich hier schon länger lese und wie toll ich das Forum finde.

Weis Jemand, wo ich Schalter finde, die neben den ESP Schalter passen bzw was diese kosten? Oder gibt es vielleicht baugleiche Schalter aus anderen VW Modellen, die ich auf dem Schrottplatz finde?

mfg Bruni

Beste Antwort im Thema

Und für die, die's genau wissen wollen:

Habe einen kleinen Spannungswandler mit 230V/150W unter der Ablage eingebaut, dort ist ja Platz genug.
Mit einer kleinen Relais-Schaltung kann ich nun mit dem Taster W ON die 230V-Steckdose aktivieren, das ON in dem Taster leuchtet dann auch zur Kontrolle, über das verwendete Multifunktionsrelais werden die 230V nach einstellbarer Zeit (in meinem Fall 1 Stunde) deaktiviert.
Dies Relais wird aber noch ersetzt gegen ein bereits bestelltes Eltako-Relais, das mir mit der Funktion "Stromstoßschalter mit Rückfallverzögerung" die Möglichkeit bietet, den Wandler nach Belieben ein- und auszutasten, und trotzdem bei vergessenem Aus-Befehl nach einstellbarer Zeit selbsttätig ausschaltet.

Nun kann ich jederzeit einen leeren Akku des Akkuschraubers, das Notebook oder was auch immer laden, das war schon lange ein Wusch von mir. Mal sehen, was mir sonst noch so einfällt...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ashape


Weiß dazu keiner was oder interessiert's einfach niemanden...?😕

Mich interessiert es auf jeden Fall, aber ich kann leider nix zu diesem Thema beisteuern. Ich hab leider keine Ahnung welche Schalter dort evtl. passen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Ashape


Hab das Problem gelöst, aber wenn kein Interesse besteht, brauch ich mir die Mühe ja nicht machen, alles mit Bildern und Artikelnummern zu beschreiben...😛

Rück schon raus mit der Sprache, ich bin ganz Ohr... 😛 😉

Nee, jetzt mal im Ernst, mich Interessiert deine Lösung und würde mich über jeden Vorschlag/Idee freuen.

Auch ich habe schon hin und her überlegt und möchte mir dort einen Schalter einbauen, damit man das Innenraumlicht einschalten kann. Denn jedes mal, wenn wir mit den Kiddys unterwegs sind und abends im dunkeln Pause machen, muss immer einer jedes mal nach hinten klettern um das Licht für die Kinder einzuschalten. Zumal beim Caddy Maxi die hintere Lampe zwischen der 2. und 3. Sitzreihe hängt, also ziemlich weit hinten.

Aber ich hätte da mittlerweile schon eine ganz andere Idee. Bei meinem Audi war das damals so, dass wenn ich den Schalter vorne eingeschalten habe (für Innenraumbeleuchtung oben), hinten die Leuchte automatisch mit anging. Im Prinzip müsste ich das bei meiner W8 Innenleuchte nur durchmessen, wo da was geschaltet wird und dann leg ich einfach eine Brücke nach hinten. Und da ich Elektriker gelernt habe, dürfte das kein Problem sein. Vorallem ginge das schnell und ist kostengünstig umzusetzen.

Grüsse aus M/V
Basti

Hallo,

ich hätte Interesse. Ein Bild und die Artikelnummern wären toll!🙂

Grüße
Heiner

Jaaa!

Bilder und Artikelnummern.
Immer her damit.
Ich will zwar jetzt nichts einbauen, aber das Forum lebt von solchen Sachen!
Irgendwann fragt der Nächste und dann ist dem auch schon geholfen,
wenn man das hier verlinken kann!

Gruß Ulf

@blue daddy

Sach mal, wie hast Du den Daddy Schriftzug hin bekommen? Habe mal gehört, dass es da einen Lieferanten gibt der jeden beliebigen Schriftzug im VW Look herstellt.

Grüße
Heiner

Ähnliche Themen

Man entferne das C von Caddy und den Rest (Life TDI) und nehme das so übergebliebene D. Fotografiert das Ergenis und entfernt den Rest. Hatte ich jedenfalls so gemacht..... 

@VW Caddy Life: Solche Schriftzüge gibt's zum Beispie in der Bucht

Aha, plötzlich kommt wieder Leben in den Beitrag...😁

Wollte grade ein paar Fotos machen, leider muß ich erst die Akkus meiner Kamera laden. Dauert also noch etwas...😛

Danke für die Hinweise mit dem Schriftzug. Da kann ich meinen Caddy ja ganz nach Wunsch beschriften.

Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


...Sach mal, wie hast Du den Daddy Schriftzug hin bekommen? ...

Abbauen? Das ist doch keine Lösung.

Man nehme einen neuen TDI-Schriftzug (original VW),

werfe das T und das I in den Müll

und tausche das C gegen das D.

Ist dann dauerhaft "DADDY"!

Manch einer hat da schon geschmunzelt...

Gruß Ulf.

So, habe jetzt ein paar Fotos von meiner Lösung gemacht, hier das erste vom Ablagefach mit den 4 Tastern:

Und hier ein Foto vom Ganzen:

Und hier die Artikelnummern für Ablagefach, ESP OFF-Taster, W ON-Taster und die Blinddeckel und Zubehör:

Sieht aus als wäre es schon immer so gewesen, sehr schön!!!

Und für die, die's genau wissen wollen:

Habe einen kleinen Spannungswandler mit 230V/150W unter der Ablage eingebaut, dort ist ja Platz genug.
Mit einer kleinen Relais-Schaltung kann ich nun mit dem Taster W ON die 230V-Steckdose aktivieren, das ON in dem Taster leuchtet dann auch zur Kontrolle, über das verwendete Multifunktionsrelais werden die 230V nach einstellbarer Zeit (in meinem Fall 1 Stunde) deaktiviert.
Dies Relais wird aber noch ersetzt gegen ein bereits bestelltes Eltako-Relais, das mir mit der Funktion "Stromstoßschalter mit Rückfallverzögerung" die Möglichkeit bietet, den Wandler nach Belieben ein- und auszutasten, und trotzdem bei vergessenem Aus-Befehl nach einstellbarer Zeit selbsttätig ausschaltet.

Nun kann ich jederzeit einen leeren Akku des Akkuschraubers, das Notebook oder was auch immer laden, das war schon lange ein Wusch von mir. Mal sehen, was mir sonst noch so einfällt...

Sieht super aus! RESPEKT was hat denn der Umbau gekostet mit Schalter, Fach ect. Die Teilenummern sind ja dabei.

Danke und Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen