Weitere Motorisierungen beim neuen A6 C8

Audi A6 C8/4K

Hallo,

gibt's schon Info's, welche weiteren Motoren (bsp. analog zum BiTdi 320 PS) kommen sollen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 16. August 2018 um 21:41:54 Uhr:


Nun, falls du es nicht gemerkt hast sind die Motorisierungen an die Antriebsart geknüpft.
Somit kann man darüber schon diskutieren welcher Motor mit welcher Antriebsart daher kommt, und welche Vorteile/Nachteile durch diese entstehen.
Oder entsteht dir dazu jetzt ein Nachteil? 🙄

Dann lies bitte mal die letzten OT-Beiträge. 🙄 Da bekomme ich Infos zum Passat, A5, A6 4G, A6 4F etc. Und von Dir über heiße und kalte Reifen... Kann aber leider keinen Kausalzusammenhang zum aktuell neuen Modell herstellen? Und Mutmaßungen zu Motor-/Antriebskombinationen die nicht mal vorgestellt wurden, bringen hier auch niemanden weiter. Aber anscheinend ist das bei MT normal, dass Themen zugemüllt werden? Und der Nachteil ist, dass sich am Thema interessierte Menschen durch eine Vielzahl von Beiträgen durcharbeiten "dürfen", die keine Infos zu den neuen Motoren des aktuellen A6 beinhalten... toll.

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

In Österreich würdest Du dann keine 21" Felgen im Zulassungsschein finden, sondern nur irgendwelche schmalen 17" Bereifungen. Schaut die Polizei bei einer Kontrolle genauer hin, hättest Du ein Problem.

In Österreich schaut die Gandarmerie selten genau hin, da wird eh immer wieder gerne einfach geschätzt.
Und das können die zumindest bei Geschwindigkeitsüberschreitungen auf den Km genau, auch ohne Laser und so.... 😁

1. Gendarmerie
2. Gibt es die Gendarmerie seit 01.07.2005 nicht mehr, da erfolgte die Zusammenlegung der Gendarmerie mit der Polizei.

https://de.wikipedia.org/.../...mmenlegung_von_Polizei_und_Gendarmerie

Zitat:

@khkrb schrieb am 17. Juni 2018 um 20:24:47 Uhr:


1. Gendarmerie
2. Gibt es die Gendarmerie seit 01.07.2005 nicht mehr, da erfolgte die Zusammenlegung der Gendarmerie mit der Polizei.

https://de.wikipedia.org/.../...mmenlegung_von_Polizei_und_Gendarmerie

1. Recht hast Du.
2. Sachlich ist das richtig, umgangssprachlich nicht.
Dem Bayern ist es schlichtweg egal, da nennt man auch heute nicht nur den Dorfpolizisten noch gerne Schandi [Schande] gesprochen. Anders als „Wegelagerer“ (was man durchaus auch des Öfteren gerne gerade für die Polizei von Österreich als Synonym hört) ist der Schandi jedoch meist eher ein freundlich gemeinter Name.
3. Synonyme und Namen hin oder her, der des Öfteren gezeigte Umgang dieser Obrigkeit nach Gutsherrenart - ich nehme an besonders mit Transfertouristen - kennt man ansonsten doch eher von südlicheren Ländern

Aber Sorry für den Exkurs, zurück zum Topik 🙂

Kurze Antwort auf OT: Mir ist bekannt, dass in Bayern das Wort Schandi gebräuchlich ist. BTW: Die Zeit des Schätzens der Geschwindigkeit sind in Österreich auch schon längere Zeit vorbei, es ist zwar rechtlich theoretisch noch möglich, praktisch wird es kaum noch gemacht, einfach weil es mehr als genug technische Hilfsmittel gibt und auch die Verwaltungsgerichte sehr oft "geschätze" Geschwindigkeitsfeststellungen nicht mehr akzeptieren und Einsprüchen stattgeben.

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema:

Der Audi A6 C8 mit dem 2.0TDI (40TDI) ist laut meiner heutigen Info weiterhin für 3.Qrtl. geplant (vmtl. spätestens ab Sept. erhältlich) u. der 2.0TDI (35TDI) soll zum Spätherbst kommen.

Hast Du auch Infos in die andere Richtung, also größere Diesel als Biturbo Nachfolger?

Zitat:

@triggermehappy schrieb am 18. Juni 2018 um 11:39:56 Uhr:


Hast Du auch Infos in die andere Richtung, also größere Diesel als Biturbo Nachfolger?

Du meinst im Bereich eines M550xd ?
Nee, da habe ich nur wage Infos u. höre viel Verunsicherung bei den beteiligten Quellen, also z.B. dass man ja den V8TDI mit 435PS zwar hat, aber seine Zukunft "bei der gegenwärtigen Situation" (WLTP, RDE, wirtschaftlich, sowie auch Änderungen der jeweiligen Entscheider) ungewiss sei, sowohl für den A6 als auch als SQ7.

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. Juni 2018 um 11:38:43 Uhr:


Zurück zum Thema:

Der Audi A6 C8 mit dem 2.0TDI (40TDI) ist laut meiner heutigen Info weiterhin für 3.Qrtl. geplant (vmtl. spätestens ab Sept. erhältlich) u. der 2.0TDI (35TDI) soll zum Spätherbst kommen.

Weißt du auch wann weitere kleine Benziner kommen? Gruß

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. Juni 2018 um 11:38:43 Uhr:


Zurück zum Thema:

Der Audi A6 C8 mit dem 2.0TDI (40TDI) ist laut meiner heutigen Info weiterhin für 3.Qrtl. geplant (vmtl. spätestens ab Sept. erhältlich) u. der 2.0TDI (35TDI) soll zum Spätherbst kommen.

Frage ist - ab wann wird der 40TDI bestellbar sein?

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 18. Juni 2018 um 14:02:27 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 18. Juni 2018 um 11:38:43 Uhr:


Zurück zum Thema:

Der Audi A6 C8 mit dem 2.0TDI (40TDI) ist laut meiner heutigen Info weiterhin für 3.Qrtl. geplant (vmtl. spätestens ab Sept. erhältlich) u. der 2.0TDI (35TDI) soll zum Spätherbst kommen.

Frage ist - ab wann wird der 40TDI bestellbar sein?

Irgendjemand hat hier ein Foto von einer Händlerinfo gepostet auf dem Juli 08 stand.

Mein Händler hat mir heute gesagt, dass 40TDI wird nur erst ab September konfigurierbar / bestellbar.

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 18. Juni 2018 um 14:02:27 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 18. Juni 2018 um 11:38:43 Uhr:


Zurück zum Thema:

Der Audi A6 C8 mit dem 2.0TDI (40TDI) ist laut meiner heutigen Info weiterhin für 3.Qrtl. geplant (vmtl. spätestens ab Sept. erhältlich) u. der 2.0TDI (35TDI) soll zum Spätherbst kommen.

Frage ist - ab wann wird der 40TDI bestellbar sein?

"erhältlich" bezog sich mehr auf "in der Konfigurator Auswahl erhältlich", also Konfi u. Bestellbarkeit spätestens ab Sept.'18
Im Moment habe ich den Eindruck, dass die Autobauer teils selber nicht genau wissen, ab wann bestimmte Motorisierungen für Kunden bestellbar sind. Bei Mercedes hat sich da auch einiges verschoben, sodass Planung u. Ankündigungen für den Kunden nicht deckungsgleich sind zu der tatsächlichen Bestellbarkeit.

Gibt es irgend eine Aussage wann/ob der 55 TFSI wieder kommt?
Warte noch auf Antwort von Audi...

Zitat:

@luckie79 schrieb am 18. Juni 2018 um 16:59:58 Uhr:


Mein Händler hat mir heute gesagt, dass 40TDI wird nur erst ab September konfigurierbar / bestellbar.

Juli oder September bestellbar bedeutet Auslieferung im Q4 oder Q1

Das ist leider doch sehr spät, und vermutlich auch für Audi viel später als gehofft.

Was ich dabei langsam nicht mehr verstehe, wie das Audi in den Verkaufszahlen gegenüber dem Mitbewerber packen möchte.

Auch wenn man hier manchmal den Eindruck bekommt, dass alle nur die 3+l/6+Zyl und am besten in der S- Variante wählen, so ist der Volks 2.0TDI doch das Volumen Geschäft, auch beim A6.

Mit Q4/Q1 hätte Audi bei seinem neuen Mittelklassemodell zwischen 3-4 Quartale seinen meist verkauften Motor nicht im Angebot.

Alle Zwangswechsler hängen mind 2-3 Jahre bei der neuen Marke fest und einige/viele davon wechseln im schlimmsten Fall vielleicht auch nicht mehr zurück. Dh es baut sich viel zu wenig Überhang auf, und Audi wird über vermutlich teure Rückholptogramme Jahre später versuchen die Ehemaligen Kunden wieder einzusammeln.

Was das Audi/VW in Summe kosten wird kann man derzeit nur erahnen.
Umso mehr finde ich erstaunlich, dass man über diese Misere so wenig in der Presse liest.

Vielleicht sind das in Anbetracht der aktuellen Milliarde Strafzahlungen nur Peanuts, in den meisten Branchen die ich kenne wären solche durch Fehlplanung und fehlende Weitsicht verursachten Umsatz- und Gewinneinbrüche Anlass genug jede Menge Konsequenzen zu ziehen.

Aber von alle dem ist nichts zu spüren/lesen.

Nach den Angaben von MeinAuto.de waren vor 10 Tagen sowohl bei Audi als auch bei BMW, wegen der WLTP/RDE Prüfstellen Problematik, rund 40 Modelle nicht bestellbar.

In 3 Monaten wollen/hoffen die Deutschen Autobauer ja dann alle oder zumindest die meisten ihrer Modelle u. Motoren wieder für die Kunden verfügbar zu haben. (Bei BMW wird es u.a. in der Mittelklasse wegen des Modellwechsels, noch weitere 9 Monate u. länger dauern, bis bestimmte Motorisierungen erhältlich sein werden). Den Audi A6 Kunden wird es vermutlich besser ergehen, da der C8 gerade neu auf den Markt kommt u. ein Modellwechsel gerade vollzogen wird.
Zumindest am 4.10.18 in Paris, wollen die Autobauer dann alle eine möglichst komplette Angebots Palette mit EU6c u. 6d-TEMP Motorisierungen der Öffentlichkeit u. den Kunden präsentieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen