Weitere Motorisierungen beim neuen A6 C8
Hallo,
gibt's schon Info's, welche weiteren Motoren (bsp. analog zum BiTdi 320 PS) kommen sollen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 16. August 2018 um 21:41:54 Uhr:
Nun, falls du es nicht gemerkt hast sind die Motorisierungen an die Antriebsart geknüpft.
Somit kann man darüber schon diskutieren welcher Motor mit welcher Antriebsart daher kommt, und welche Vorteile/Nachteile durch diese entstehen.
Oder entsteht dir dazu jetzt ein Nachteil? 🙄
Dann lies bitte mal die letzten OT-Beiträge. 🙄 Da bekomme ich Infos zum Passat, A5, A6 4G, A6 4F etc. Und von Dir über heiße und kalte Reifen... Kann aber leider keinen Kausalzusammenhang zum aktuell neuen Modell herstellen? Und Mutmaßungen zu Motor-/Antriebskombinationen die nicht mal vorgestellt wurden, bringen hier auch niemanden weiter. Aber anscheinend ist das bei MT normal, dass Themen zugemüllt werden? Und der Nachteil ist, dass sich am Thema interessierte Menschen durch eine Vielzahl von Beiträgen durcharbeiten "dürfen", die keine Infos zu den neuen Motoren des aktuellen A6 beinhalten... toll.
330 Antworten
Zitat:
@erh855 schrieb am 13. Juni 2018 um 14:29:16 Uhr:
Komisch, im Konfigurator gibt es seit heute nur noch den tdi. Das Benzinmodell ist verschwunden.
WLTP denke ich.
Ist mir offiziell vom Händler bestätigt, dass der raus fliegt, war also nichts unbekanntes.
Kommt alles wieder.
Wegen des Mangels an Kapazitäten um nach den neuen Tests zu Qualifizieren müssen die Hersteller priorisieren und bei Audi läuft wohl dir Planungsabteilung heiß, weil ständig umgeplant wird, was zeitlich bis September wohl qualifiziert werden kann und dementsprechend dann noch zugelassen werden kann...
Auf Dauer kommen die Motoren zurück.
Grüße,
J.
Ich frage mich warum das Angebot bei Audi so extrem eingeschränkt ist, während bei Mercedes die Auswahl bei E-Klasse und CLS ziemlich umfassend ist. Auch BMW bietet beim 5er und 6er noch gut Auswahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@triggermehappy schrieb am 13. Juni 2018 um 22:36:13 Uhr:
Ich frage mich warum das Angebot bei Audi so extrem eingeschränkt ist, während bei Mercedes die Auswahl bei E-Klasse und CLS ziemlich umfassend ist. Auch BMW bietet beim 5er und 6er noch gut Auswahl.
Bei Audi dauert die Zertifizierungs-Prozedur länger als bei anderen, da angeblich bei Audi Motoren alles 2x kontrolliert wird...😉
Es dauert wahrscheinlich länger, weil die Abschaltautomatik umprogrammiert werden muss.
Nein, ist sehr blöd. Das kostet die Hersteller und Händler sicher richtig Geld in diesem Jahr.
Man könnte auch vielleicht annehmen das - wenn die vorherige Norm "real" eingehalten worden wäre der Sprung zur neuen Norm einfacher und schneller gewesen wäre...?
Zitat:
@Alexander_Highline schrieb am 6. Juni 2018 um 12:00:04 Uhr:
Der 163 Pser wird vermutlich für 44 angeboten werden.Wenn man das mit dem alten a6 vergleicht dann dann sollte der 190 er mit dem 204er vom Preis relativ gleich sein. Also eher um die 48/50.
44.000 für den 204er wäre aber genial, da würde noch einiges an Ausstattung reinpassen.
Du hast recht. Wenn der 45tdi jetzt 55.000€ kostet wird der 40tdi niemals nur 44 kosten. Da ist selbst fraglich ob der 35tdi soweit runter geht. A6 ist wohl leider zu teuer für mich. Schade aber was solls
Zitat:
@Chris91982 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:27:21 Uhr:
Avant ist nicht konfigurierbar bei mir? Komisch
Versuch es mal mit der App.
Zitat:
@Chris91982 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:32:42 Uhr:
Zitat:
@Alexander_Highline schrieb am 6. Juni 2018 um 12:00:04 Uhr:
Der 163 Pser wird vermutlich für 44 angeboten werden.Wenn man das mit dem alten a6 vergleicht dann dann sollte der 190 er mit dem 204er vom Preis relativ gleich sein. Also eher um die 48/50.
44.000 für den 204er wäre aber genial, da würde noch einiges an Ausstattung reinpassen.
Du hast recht. Wenn der 45tdi jetzt 55.000€ kostet wird der 40tdi niemals nur 44 kosten. Da ist selbst fraglich ob der 35tdi soweit runter geht. A6 ist wohl leider zu teuer für mich. Schade aber was solls
Er wird niemals 44.000€ kosten - eher 48/49 für die Limousine und 50/51 für den Avant.
Der 45 TDI ist aber auch durch den Wegfall der Version mit Frontantrieb teuer geworden. Zudem muss ja auch das 48V Boardnetz bezahlt werden. 😉
Zitat:
@voodoo523 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:46:01 Uhr:
(...) Zudem muss ja auch das 48V Boardnetz bezahlt werden. 😉
Und die Hightech-Abgasreinigung samt Software-Entwicklung. Und all die eifrigen Lobbyisten.
Jaja, ich weiß.
Wie lautet Audis Spendenkontonummer nochmal? Muss was loswerden, sonst fühle ich mich schlecht.
:-(
Hm, selber Verbrauch wie der 50 TDI, also auch ab 146g CO2. Ich befürchte, das wird nichts mit dem A6 werden (Konzern schreibt 130g vor).
Dann wird es eben ein Volvo mit T8, dann hab ich auch kein schlechtes Diesel-Image mehr 🙂
@voodoo523 der kleine TDI hat ja nur ein 12V Bordnetz. Aber an 44 k€ glaube ich auch nicht