Weitere Motoren / 4. Welle?

Opel Insignia B

Moin zusammen,

wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?

Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.

Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?

Weiß hierzu schon jemand etwas?

Greetz
Toto

Ins-mot
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:


@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!

In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 21. Juni 2018 um 10:03:54 Uhr:


Es verwundert nur ein wenig, dass der 1.6T im Astra 1.700 kg und der Insignia gerade mal 1.410 kg ziehen darf... Schreibfehler?.....

Ich tippe auf ja, mein 1.5 darf auch die 1400kg ziehen, beim A waren es 1500kilo im 1.6T also sollten es beim B schon 1600-1700KG sein....

Hallo,

irgendwie blicke ich nicht mehr ganz durch.
Ist die Ausstattungslinie "Exclusive" nur noch Bestandteil der Linien Innovation und Ultimate?

Und hat einer eine Idee, wann der Konfigurator bei opel.de umgestellt wird?
Da finde ich nämlich leider noch nicht den 1.6T und das alte Navi ist auch noch drin:

Grüße gehen raus an alle Opel Fans!

Na umgestellt wird sicher erst nach den Betriebsferien.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 20. Juni 2018 um 22:02:04 Uhr:



Zitat:

@MW1980 schrieb am 20. Juni 2018 um 16:6:08 Uhr:


Was schließen wir aus der aktuellen Insignia-B Preisliste? Der Insignia-B mit dem 1,6T ist 675.- € teurer wie der 2l Diesel mit 170PS... ??

Beim Astra-K ist der 1,6T aber 675.- € billiger wie der 1,6CDTI mit 136PS... ??

Sehr seltsame Kalkulation!? ??

Will Opel überhaupt einen 1,6T im Insignia-B verkaufen? Versucht man etwa nur Kapital aus der Diesel-Kriese zu schlagen? Wie auch immer, ich finde den 1,6T mindestens 2500.- € zu teuer im Vergleich mit dem 2l Diesel, so viel steht fest.

Der 1,6T ist der Motor der von Anfang an im Insignia hätte verfügbar sein müssen! Und ich denke fast er hätte der meist bestellte Benziner werden können.
Deutlich bessere Fahrleistungen als die 1,5er und im Alltag nahezu ähnlicher Verbrauch.
Viele brauchen keinen Allrad und sind deshalb wohl vom 2,0T abgewichen.

Der 1,6T wird seine Käufer finden und deswegen kann Opel auch zurecht den Preis aufrufen.
Preis/(Fahr)Leistung stimmt bei dem Paket.

Ja, sehe ich auch so, der 1,6T hätte in den verschiedenen Leistungstufen der Standard Benziner im Insignia-B sein sollen! 1,4T und 1,5T hätte man sich gut und gerne sparen können, der 1,6T ist eindeutig der bessere Motor! Aber ich denke das waren GM und nicht Opel Entscheidungen...

Aber das mit der Preisgestaltung geht so überhaupt nicht! Bei mir ist der 1,6T im Insignia-B damit aller Wahrscheinlichkeit nach raus. Es sei den es gibt mal ein Schnäppchen als Werksdienstwagen. 🙂

Der 2l Diesel dürfte der souveränere Antrieb sein und auch noch günstiger in der Anschaffung, im Unterhalt so oder so. Beim Insignia-B dürfte die Differenz im Verbrauch locker 2,5-3l und mehr ausmachen im Vergleich zum 2l Diesel. Die Restwertprognosen sperechen auch wieder für den Diesel, ab Euro 6d temp sind ja keine Fahrverbote mehr zu erwarten.

Schade, dass man bei Opel nach wie vor mit dieser wirklich beschweuerten Modellpolitik vieles im Vorfeld wieder kaputtmacht und den potentiellen Kunden abschreckt!

Wenn ich dann noch mutmaße, was beim Insignia-C auf PSA Plattform mit neu entwickelten Opel 4-Zylinder Motoren in Verbindung mit PSA Hybridsysstem Systemleistungen von jenseits der 300PS zu erwarten sind, dann warte ich lieber ab was die Opel / PSA Zukunft so bringt. Opel / GM ist ja nun endgültig zur "Resteverwertung" verkommen! Das geht dann leider nur noch über den Preis... 😁

Ähnliche Themen

Ich weiß gar nicht was ihr gegen den 1.5 Turbo 165 PS habt ? Ich bin echt sehr zufrieden mit dem Motor und der AT. Und ich komme auch vom Insignia A Diesel mit 170 PS. Klar hört sich der 1.6 Turbo mit 200 PS noch besser an, aber der 1.5 reicht mir vollkommen. Bin jetzt vollgepackt 1250 KM nach Spanien gefahren, mit nem Durchschnitt von 8,4l.
Geschwindigkeit um die 130 - 140 Km/h.

Siehste und das schafft man mit dem 1,6er 200PS im schwereren Cascada sogar mit 7,5l. Jetzt schon 2 mal genau so erlebt. Von daher ist der 1,6er sogar noch Sparsamer.

Ja das hört sich gut an ! 7,5 l hatte ich mit meinem Diesel teilweise im Stadtverkehr. Da geht mein 1,5 dann gerne auf über 9l. Aber ok ich wollte einen Benziner und jetzt ist es so. Aber wie gesagt das Fahrverhalten und die Power reichen mir völlig aus.

Grüße

Zitat:

@mottek schrieb am 21. Juni 2018 um 13:47:11 Uhr:


Siehste und das schafft man mit dem 1,6er 200PS im schwereren Cascada sogar mit 7,5l. Jetzt schon 2 mal genau so erlebt. Von daher ist der 1,6er sogar noch Sparsamer.

Das Fahrprofil ist doch gar nicht identisch um hier die Aussage über den Verbrauch treffen zu können . 🙄

Zitat:

@MIH77 schrieb am 21. Juni 2018 um 10:45:42 Uhr:


Bestell doch mal nen neuen Porsche 😁

Porsche bzw. V.A.G. hat andere Probleme....
Aber hier liegen alle Teile im Regal.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:42:55 Uhr:


...

Das Fahrprofil ist doch gar nicht identisch um hier die Aussage über den Verbrauch treffen zu können . 🙄

Ach Adi... les dir durch was rotti-vectra geschrieben hat und les dir durch was ich geschrieben habe und du wirst sehen das es um ein absolut identisches Fahrprofil gehandelt hat.
Weil rotti 1200 km nach Spanien und ich 1200 nach Spanien. Rotti 8,4l auf 100km verbraucht mit dem 1,5er ich 7,5l Verbraucht auf 100km mit dem 1,6er
Geschwindigkeit wird ziemlich gleich gewesen sein, sofern sich rotti in F und E an die Geschwindigkeitbegrenzungen auf der AB gehalten hat.

Um nix anderes gings

Zitat:

@mottek schrieb am 21. Juni 2018 um 17:03:10 Uhr:



Zitat:

@Adi2901 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:42:55 Uhr:


...

Das Fahrprofil ist doch gar nicht identisch um hier die Aussage über den Verbrauch treffen zu können . 🙄

Ach Adi... les dir durch was rotti-vectra geschrieben hat und les dir durch was ich geschrieben habe und du wirst sehen das es um ein absolut identisches Fahrprofil gehandelt hat.
Weil rotti 1200 km nach Spanien und ich 1200 nach Spanien. Rotti 8,4l auf 100km verbraucht mit dem 1,5er ich 7,5l Verbraucht auf 100km mit dem 1,6er
Geschwindigkeit wird ziemlich gleich gewesen sein, sofern sich rotti in F und E an die Geschwindigkeitbegrenzungen auf der AB gehalten hat.

Um nix anderes gings

Ja bin anständig gefahren 130 - 140 km/h. Achso ich bin mit einer großen Thule Dachbox unterwegs.
Aber ist ja auch egal. Ich wollte nur mitteilen, dass der 1,5 echt ein super Auto ist.

Grüße

Ja ist er auch, bin soweit auch sehr zufrieden nicht zu vergleichen mit der ollen 1.6t Ruckelkiste aus dem A, auf der Landstraße sind unter 6,5l kein Problem.....
Momentan sehr zufrieden alles läuft wie es soll, aber ein paar mehr Pferdchen wären schon interessant gewesen....

@Drago dann hast du aber einen Schalter oder?

Offenbar hat Opel den 1.6 nun im Insignia, Cascada und Zafira auf 6d Temp umgestellt und beim Zafira und Cascada noch weitere Leistungsstufen ergänzt.
Wäre es nicht konsequent, sich dauerhaft nun im Astra und Insignia von den 1.4 und 1.5 Benzinern zu trennen? Mit 136 und 170 PS füllt der 1.6 die Lücke doch bestens aus. Beim Astra gibt es als Ergänzung nach unten noch den 1.0 Dreizylinder. Fertig. Beim Mokka ist der neue 1.4 ja auch schon rausgeflogt.
Und Peugeot macht es doch prima vor, wie man mit nur zwei Hubräumen ganz gut auskommt.
Mit dem 1.0 mit 73, 90, 105 und 115 PS und dem 1.6 mit 136, 170 und 200 PS kann man doch im Grunde den Großteil abdecken. Dass man noch die alten 1.2/1.4 und irgendwann auch die 1.4/1.5 SIDI Motoren (wieder) im Programm hält, ist doch nur unnötiger, teurer Aufwand.

Der 1.5 ist doch erst ganz neu auf dem Markt.
Glaube nicht das die den schon wieder aus dem Programm nehmen.
140, 165 und 200 Ps sind doch eine schöne Auswahl.
Nur weil PSA Opel übernommen hat, glaube ich nicht das sie die Opel / GM Motoren aus dem Programm nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen