Weitere Motoren / 4. Welle?
Moin zusammen,
wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
Toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:
@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!
In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.
854 Antworten
Zitat:
@xx771 schrieb am 10. August 2017 um 19:25:58 Uhr:
Nix, interessiert mich nicht, da nur Benziner im Fokus...
Hätte ich mir ja denken können. 😛
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 10. August 2017 um 19:30:28 Uhr:
Hab ich auch mitbekommen ... Start der Produktion ab November
Wo sind eigentlich die ganzen OPEL-Händler hier im Forum, die der Meldung mal etwas mehr Seriosität verleihen könnten? 😕
Oder gibt es hier keine OPEL-Händler auf MT?
Würde mich wundern, weil im BMW-Forum auf MT tummeln sich gleich mehrere.
Nehmen die etwa ihren Job ernster oder warum gehen die mehr in die Offensive, als es hier spürbar ist?
Hier Ehle...
Bist du jetzt zufrieden?
Aber du zweifelst es ja anscheinend immer noch an.
Ich bin hier raus. Keine Lust mich weiter auf diesem Niveau zu unterhalten.
Schönen Abend 🙂
Ähnliche Themen
Meine Anfrage bei Opel Firmenkunden-Service zum Thema BiTurbo wurde heute dann so beantwortet:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider habe ich die entsprechenden Informationen etwas spät erhalten.
Der gewünschte Motor wird auch in Deutschland verfügbar sein, und kann
ab November 2017 konfiguriert werden.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxxxxxx
Firmenkundencenter der Opel Automobile GmbH"
Ob der Herr Produktionsstart mit Konfigurierbar verwechselt?
Das klärt nächste Woche mein FOH mit seinem Opel-Außendienstler. Halte euch auf dem laufenden!
Zitat:
@Nollo2000 schrieb am 10. August 2017 um 22:13:37 Uhr:
Meine Anfrage bei Opel Firmenkunden-Service zum Thema BiTurbo wurde heute dann so beantwortet:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider habe ich die entsprechenden Informationen etwas spät erhalten.
Der gewünschte Motor wird auch in Deutschland verfügbar sein, und kann
ab November 2017 konfiguriert werden.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen
XxxxxxxxxFirmenkundencenter der Opel Automobile GmbH"
Ob der Herr Produktionsstart mit Konfigurierbar verwechselt?
Das klärt nächste Woche mein FOH mit seinem Opel-Außendienstler. Halte euch auf dem laufenden!
Vielen Dank dafür!
Na ich hoffe doch, dass der Kollege es verwechselt...
Ich leg noch was vom Opel Info Service bei 🙂
"
vielen Dank für Ihre E-Mail mit der Frage zum Opel Insignia.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der 2.0 BiTurbo, 154 kW (210 PS) voraussichtlich ab August bestellbar sein wird. Allerdings liegen uns noch keine Informationen zum genauen Einsatztermin vor. Wir bitten um Ihr Verständnis.
"
...bleibt spannend
Opel.at war schon früher dafür bekannt, mehr und zusätzliche Daten (bzw. auch zu einem früheren Zeitpunkt) als opel.de zu liefern. Technische Daten, Einsatztermine waren auf der österreichischen Präsenz mitunter aktueller und umfangreicher als anderswo...für Eingeweihte.
Dass der Biturbo hier bereits konfiguriert werden kann, kann doch wirklich als positive Nachricht betrachtet werden, un das ist kein Euphemismus!
Noch ein paar Tage, dann ist es bestimmt auch in anderen Gegenden dieser Welt soweit...
Zitat:
@Stippo schrieb am 10. August 2017 um 23:21:23 Uhr:
Dass der Biturbo hier bereits konfiguriert werden kann, kann doch wirklich als positive Nachricht betrachtet werden, und das ist kein Euphemismus!
Was ist jetzt an dieser Nachricht positiv? 😕
Ich finde es ist ein weiteres Armutszeugnis, wie hier mit allen ambitionierten BiTurbo-Interessenten umgegangen wird, ganz zu schweigen von den Leasingnehmern, die im avisierten Monat Juni bestellen wollten, damit sie den neuen BiTurbo im September fahren können. 🙄
Naja im Gegensatz zu anderen Versprechen hat Opel in keinem Prospekt oder im Internet den BiTurbo beworben ;-)
Die Infos hier mit Bestelbarkeit kamen ja auf unterschiedliche Weise zustande ;-) ;-)
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 11. Aug. 2017 um 08:41:37 Uhr:
Naja im Gegensatz zu anderen Versprechen hat Opel in keinem Prospekt oder im Internet den BiTurbo beworben ;-)
Die Infos hier mit Bestelbarkeit kamen ja auf unterschiedliche Weise zustande ;-) ;-)
Sehe ich ähnlich. Es wurde nur mal eine stärkere Diesel Version angedeutet. Aber weder was genau, wann und überhaupt wurde da offiziell angekündigt.
Alle Infos sind ja Händlern aus den Rippen geleihert - die ja auch mehr daneben liegen als sie treffen - oder aus interner Gerüchteküche die der ein oder andere hier postet. Entsprechend sehe ich hier kein "Armutszeugnis" oder Problem. Er kommt wenn er kommt
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. August 2017 um 08:50:10 Uhr:
Alle Infos sind ja Händlern aus den Rippen geleihert ...
Nix da geleiert, die anfänglichen Infos kamen schon direkt vom FOH, der natürlich Sorge hatte, dass ihm Kunden wegbrechen könnten, was dann sicherlich auch passiert ist und jetzt auch noch passieren wird.
Es wäre alles halb so tragisch, wäre OPEL nicht selbiger Fauxpas schon beim BiTurbo des VFL passiert, die etws erfahrenen OPELaner werden sich sicherlich noch daran erinnern.
Nur da waren es dann nicht nur Monate sondern Jahre. 🙄
Aber wie du schon richtig sagtest: "Er kommt wenn er kommt." 🙂
FoH hat eine andere Theorie, welche ich auch schon hatte, zum Bestellstart des BITurbo.
Und zwar kommt er evtl. erst zur IAA im September...
Evtl. Wird's dann den GSI auch mit dem Diesel geben?
Laut der PDF die hier im Forum gepostet wurde (und jetzt nicht mehr verfügbar ist), stand was drin, dass der BiTurbo auf der IAA stehen soll und der Launch im Oktober sein soll!?