Weitere 13 Monate steuerbefreit
Hab es jetzt schriftlich,
Mein V-er bekam heute an seinem Geburtstag eine
erneute Steuerbefreiung von 13 Monate aufgebrummt 😉
In Summe kommt er dann auf 2 Jahre und 1 Monat,
in der dieses Fzg. ohne Steuerlast fahren durfte.
Eigentlich für einen sparsamen Diesel mit 320 Nm gar nicht schlecht.
Die meisten wissen hier was ich von einem ALIBI-Filter halte,
allerdings konnte auch ich mir der zwischenzeitlich
abgelaufenen Aktion von VW nicht verwehren.
In Summe belief sich der Aufwand dann noch auf 271.-€
für den PSEUDO 😁 - Filter.
Wenn ich das Fzg. bis nächstes Jahr fahre, komme ich
dann auf 119.-€, was wiederrum der Ersparnis von den besagten
330.- € entspricht.
Für viele vielleicht schon ein alter Zopf -
für mich erfreulich und für einige evtl. ein Grund zum Nachahmen.
Zudem war mein FINANZAMT so freundlich und erstattet
mir die zuviel bezahlte Steuer für dieses Jahr in Höhe
von 178.-.€
Happy Birthday 😉
E.
Beste Antwort im Thema
Hab es jetzt schriftlich,
Mein V-er bekam heute an seinem Geburtstag eine
erneute Steuerbefreiung von 13 Monate aufgebrummt 😉
In Summe kommt er dann auf 2 Jahre und 1 Monat,
in der dieses Fzg. ohne Steuerlast fahren durfte.
Eigentlich für einen sparsamen Diesel mit 320 Nm gar nicht schlecht.
Die meisten wissen hier was ich von einem ALIBI-Filter halte,
allerdings konnte auch ich mir der zwischenzeitlich
abgelaufenen Aktion von VW nicht verwehren.
In Summe belief sich der Aufwand dann noch auf 271.-€
für den PSEUDO 😁 - Filter.
Wenn ich das Fzg. bis nächstes Jahr fahre, komme ich
dann auf 119.-€, was wiederrum der Ersparnis von den besagten
330.- € entspricht.
Für viele vielleicht schon ein alter Zopf -
für mich erfreulich und für einige evtl. ein Grund zum Nachahmen.
Zudem war mein FINANZAMT so freundlich und erstattet
mir die zuviel bezahlte Steuer für dieses Jahr in Höhe
von 178.-.€
Happy Birthday 😉
E.
16 Antworten
Sehr schön.
Das ist doch mal ne genaue Info zur Rückerstattung.
Mein FA hat mir da doch Mist erzält.
Finde die Methode so ok.
1. Du baust das Ding ein (aktuell 599,- bei VW, da Sonderaktion vorbei ist)
2. FA berechnet dann bis zur Umrüstung die alte Steuer und überweist dir den zu viel gezahlten Überhang zurück.
3. Ab dem Tag der Umrüstung bleibt das Auto steuerfrei bis 330,- aufgebraucht sind.
Das sagt zumindest der Steuerbescheid von E. aus.
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
dumme frage aber wie leuft das ganze genau ab ?
Wieso dumm ?
Nichts genaues wußte ich auch nicht.
1. (Pseudo) 😉 - Filter einbauen lassen
2. In / bei Zulassungsstelle ausgestellte Papiere
vom Händler, sowie Brief und Fzg.-Schein vorlegen
3. Kaffee trinken während Sachbearbeiter(in) Papiere updatet 😁
4. ca. 2 ½ Wochen auf neuen Steuerbescheid warten 😉
5. Freuen und Umweltgewissen (na ja) beruhigen
E.
Ähnliche Themen
hey danke für die vielen schnellen antworten.... mit ihr mit pseudofilter den DPF ???? den habe ich schon drinne....
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
hey danke für die vielen schnellen antworten.... mit ihr mit pseudofilter den DPF ???? den habe ich schon drinne....
ALIBI-oder Pseudo-Filter wird von mir der
Nachrüst-Filter genannt - mehr sag ich dazu nicht 😁
Kanst auch offenes System im Gegensatz zum geschlossenem System
sagen 😁
E.Zitat:
Original geschrieben von Azu393
mh schade habe ich leider ab werk drin..... naja trotzdem danke...
Dafür mußt Du ja auch keine Strafsteuer bezahlen 😉
E.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Dafür mußt Du ja auch keine Strafsteuer bezahlen 😉Zitat:
Original geschrieben von Azu393
mh schade habe ich leider ab werk drin..... naja trotzdem danke...
E.
Bis man da allerdings auf 330,- Ersparnis kommt, dauert ein bissl.............😉
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Bis man da allerdings auf 330,- Ersparnis kommt, dauert ein bissl.............😉Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Dafür mußt Du ja auch keine Strafsteuer bezahlen 😉
E.
stimmt au wieder - a bissl länger 😉
E.PS: @ faci 😉 , du bist der nächste . . .
Zitat:
mh schade habe ich leider ab werk drin
wieso schade? dafür hast du einen filter, der auch ne ordentlich filterleistung hat und net nur 30%.
das mit dem alibi-filter kommt sicherlich daher, daß die nachrüstung bei euro4-diesel nur sehr geringe bis garkeine vorteile hat.
Zitat:
3. Ab dem Tag der Umrüstung bleibt das Auto steuerfrei bis 330,- aufgebraucht sind.
aber nur, wenn man den wagen vorher net verkauft oder? die steuerbefreiung ist ja nicht übertragbar und wird nur solange gewährt, wie der wagen auf den "umrüster" angemeldet ist.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
wieso schade? dafür hast du einen filter, der auch ne ordentlich filterleistung hat und net nur 30%.Zitat:
mh schade habe ich leider ab werk drin
das mit dem alibi-filter kommt sicherlich daher, daß die nachrüstung bei euro4-diesel nur sehr geringe bis garkeine vorteile hat.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
aber nur, wenn man den wagen vorher net verkauft oder? die steuerbefreiung ist ja nicht übertragbar und wird nur solange gewährt, wie der wagen auf den "umrüster" angemeldet ist.Zitat:
3. Ab dem Tag der Umrüstung bleibt das Auto steuerfrei bis 330,- aufgebraucht sind.
Das ist so richtig.
E.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
wieso schade? dafür hast du einen filter, der auch ne ordentlich filterleistung hat und net nur 30%.
das mit dem alibi-filter kommt sicherlich daher, daß die nachrüstung bei euro4-diesel nur sehr geringe bis garkeine vorteile hat.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Das ist so richtig.Zitat:
Original geschrieben von 206driver
aber nur, wenn man den wagen vorher net verkauft oder? die steuerbefreiung ist ja nicht übertragbar und wird nur solange gewährt, wie der wagen auf den "umrüster" angemeldet ist.
E.
Jupp, die Steuerbefreiung bleibt beim Auto und geht auf den neuen Halter bei Verkauf über.... 🙁