Weitec oder FK?

VW Golf 4 (1J)

Wenn ihr jetzt eine entscheidung hättet von weitec oder FK, was würdet ihr nehmen für ein Sportfahrwerk?
Bitte empfehlt mir jetzt nicht kw oder H&R.
Werd soviel geld nicht mehr in denn Golf 4 reinstecken weil ich denn nicht mehr al zu lange fahren werde!

Habt ihr von eurem Golf 4 Bilder mit einem weitec 50/50 Sportfahrwerk oder ähnliches fahrwerk mit 50 er tiefe oder so?`

Schöne grüße an euch alle und ein top forum hier

36 Antworten

Fahrwerk

also ich hab´jetzt im 4. Auto in folge FK Königsport verbaut
und hatte mit denen noch nie irgendwelche Probs.Ich hab seit 89´schon einiges an Fahrwerken verbaut,und war nicht immer davon überzeugt,darunter auch H&R.

wollt ich nochmal fragen, ob ihr mir die pendelstützen von fk empfhelen würdet?

viele sagen irgendwie, dass ich sie nicht brauche weil ich eine kleine maschine habe 1,4l und die antriebswelle sowieso nicht groß ist.
Sollte doch bei einer tieferlegung von 50 mm alles ohne denn müll von pendelstützen passen oder?

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Dede reagiert da recht sensibel auf das Thema Gewinde 🙂

😁

??????????

Ähnliche Themen

...nicht am falschen Ende sparen:

Keine Pendelstüzen, lieber generell einen Stabi von H&R !!!

...

Sicher ist sicher !!!

Zitat:

Original geschrieben von Ritztec


...nicht am falschen Ende sparen:

Keine Pendelstüzen, lieber generell einen Stabe von H&R !!!

Wahre Worte

So hab jetzt das Weitec Sportfahrwerk abbestellt,weil die lieferzeit 5 wochen beträgt wei die die dämpfer für vorne nicht haben.

Hab jetzt glaub ich ne bessere Wahl getroffen.
Hab nun das H&R Sportfahrwerk 55/40 bestellt.
Hab nun vieles hier gelesen und denke, dass man bei solch sachen nicht sparen sollte.
Danke nochmal für eure beiträge und habt ihr denn vielleicht bilder von Golf 4 mit H&R Sportfahrwerk?

guck in meine sig. das wird nicht viel anders sein.

hab das bilstein.

hmm sieht aber nicht wirklich viel tiefer aus!
Warum kommt das denn so vor?
Hoffe das es bei mir wenigstens tiefer kommt!
Was hast du denn 55/40 oder was?

ist ein 60/40er fahrwerk was aber effektiv nur 45/45 runtergekommen ist.

ich würde mal messen.

oder wenn du soviel wert auf tiefe legst, dann kauf dir ein GW.

Ohh sorry hab mich verschauen.
Du hast die bilder mit bilstein b10 erst weiter hinten gehabt.
Sieht gut aus.
Was hast du 55/40 oder andere tiefe?

um ganz präszise zu antworten:

ich kann es dir nicht sagen😁 da ich vorher nicht gemessen hab.

aber das fahrwerk ist mit 60/40 angegeben, aber meiner meinung nach ist die keilform nicht wirklich gegeben, was mich allerdings nicht wirklich stört.

Ich find das Fahrwerk an dem Auto auch so klasse!
Würd mit schon sehr zufrieden sein wenn der ungefähr so runter kommt!
Nur hab hinten wirklich viel platz (8 cm) und vonre 6 oder so!
Für ein Gewinde (vernünftiges wenn überhaupt) möcht ich auch nicht unbedingt viel kohle ausgebeben.

Wenn dannmüßte das schon bilstein, eibach,H&R oder KW sein.
Und die Kosten halt alle sein Preis.
Aber 55/40 sollte schon sportlicher doch aussehen auf einem
golf 4!Hoffe ich!
Meinst du,dass er hinten weiter runter kommt?

fragst du ob meiner noch runterkommt?

bzw. dein nicht verbautes H&R?

H&R hat manchmal probleme mit federn wg. den unterschiedlichen fahrzeuggewichten...aber wenn man dort anruft, denen das problem schildert dann haben die eine lösung....

was haste für ne maschine?

und was hast du bezahlt?

sorry, muss weg, bin auf dem weg nach aachen.....

fahr heut nur 500km durch ganz deutschland....

60/40 55/40 wird zu krass bei einen normalen Golf.

Für einen Variant richtig aber ein normaler Golf sackt hinten kaum nach.

Und von FK kann ich dir abraten nimm lieber H&R, Bilstein oder KW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen