Weitec oder FK?
Wenn ihr jetzt eine entscheidung hättet von weitec oder FK, was würdet ihr nehmen für ein Sportfahrwerk?
Bitte empfehlt mir jetzt nicht kw oder H&R.
Werd soviel geld nicht mehr in denn Golf 4 reinstecken weil ich denn nicht mehr al zu lange fahren werde!
Habt ihr von eurem Golf 4 Bilder mit einem weitec 50/50 Sportfahrwerk oder ähnliches fahrwerk mit 50 er tiefe oder so?`
Schöne grüße an euch alle und ein top forum hier
36 Antworten
Die Meinungen sind sowieso geteilt!
Der eine meint das er hinten auch weit runter kommt und der andere wieder was anderes.
Nur will ich sagen, dass es von H&R kein Fahrwerk für golf 4 gibt was hinten und vorne gleich runter kommt.Vielleicht kommt er auch gleich runter und deswegen diese abstimmung halt.
Von KW gibt es maximal 40/40 und das ist ein wenig zu wenig!
Bilstein auch 60/40 ansonsten gibt es nur von Weitec ein fahrwerk 50/50.
Kann mir nicht vorstellen, dass es blöd aussehen wird.
H&R weiß woll schon was die anbieten!
Fk kommt für mich auch nicht in frage
Ach hab noch nicht das H&R Fahrwerk drann,aber es kommt am Mittwoch oder Donnerstag dran!
Zusammen mit einbau zahl ich für das Fahrwerk 420 Euro!
Muss dann halt noch TÜV und achsvermessung
Bin dann mit allem drum und dran bei 500 Euro!
Ich kenne jemanden der an seinem Bora (V6) n Fahrwerk von Weitec hat und der is damit nicht zufrieden. Der Wagen sollte tiefer und jetzt is er vorne viel zu tief und hinten kann man locker ne Faust reinstecken ^^
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
60/40 55/40 wird zu krass bei einen normalen Golf.
hö?
findest du, dass mein golf zu krass aussieht?
find das noch dezent!
Ähnliche Themen
habe nicht alles gelesen bittet entschuldigt falls jetzt etwas doppelt ist.
Von den guten FK Fahrwerken ist mir nichts schlechtes bekannt. Die bauen zwar schlechte Rückleuchten (undicht) aber die Fahrwerke kann man mit Weitec gleich stellen.
Fk hat verschiedene Sportfahrwerke. Es gibt die guten und die billige Variante.
AKX ist die billige Variante von denen man sagt sie seien schlecht, das aber auf alle umzuwälzen ist aber nicht gerecht.
Die High Tec Fahrwerke sind gut.
FK schreib auf der Hompage:
Die AKX Sportfahrwerke sind die preisgünstigen Einsteigerfahrwerke von FK
Hier ein Link zu FK Fahrwerkstechnik
Du willst wenig ausgeben Ok. Wurde der Stabi schon angesprochen bei der tieferlegung?
Zitat:
viele sagen irgendwie, dass ich sie nicht brauche weil ich eine kleine maschine habe 1,4l und die antriebswelle sowieso nicht groß ist.
hab mir jetzt den rest mal durchgelesen. Du hast also ein 1.4 Maschine. Hab ich auch und weist du was, die Antriebswelle ist dicker als viele behaupten. Nur weil es ein kleiner Monor ist heißt es nicht das die Antriebswelle schmal ist. Schlag die Räder voll ein und mess mal die AW nach. Wenn du pech hast brauchst du einen anderen Stabi (z.B. V6). Ich wollte anfangs auch vorne 50 runter. Da ich den Golf aber auch nur noch 2 Jahre behalten werde war mir das dann zu viel noch Geld für den Stabi auszugeben. Fazit. FK High tec 35 -40 mm.
Muss man einen Stabi von H&R nehmen oder geht auch ein anderer kleinerer Stabi von VW?
Hab mal gelesen dass so manche leute andere stabis von VW verbauen und diese wesentlich günstiger sind!
Hmm vielleicht hab ich glück und muss denn Stabi ja nicht wechseln.
Ist ja irgendwie bei jedem anders hier.
Und 35 mm oder ist mir irgendwie nicht tief genug.