Weisser Rauch in unmengen , keine Leistung mehr

Audi A6 C5/4B

Hi Comunity

habe wieder mal ein Problem mit meinen Dicken

Vor ca. 1 Woche bin ich auf eine Ampel zugefahren die von Rot auf Grün umschaltete , aufs Gas und plötzlich keine Leistung mehr , weisser Rauch wie bei einer Pabstwahl.
Seit diesen Vorfall läuft er im Stand sehr unruhig kann icht mehr beschleunigen , er dreht auch nicht mehr hoch, so das sich der Turbo gar nicht einschalten kann , er braucht von 0 auf 30 eine halbe Minute und es auch eigentlich unmöglich in den 3. gang zuschalten , noch dazu ist es eine belästigung für alle hinterherfahrenden Autos bei dieser Rauchentwicklung.

Meine Daten

2,5 TDI
132kw
AKE
Bj. 2001
Handschaltung

Danke für eure Hilfestellungen

Coluche

39 Antworten

Springt der Wagen unwillig an?
Dann würde ich eher auf Glühkerzen tippen.
Der 2.5 TDI frisst Glühkerzen.

Zitat:

Original geschrieben von Coluche



Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Nur die 3 getauscht oder alles incl. neuer NW?

NW alle 4 wie neu , wurden vom Vorbesitzer 2010 gewechselt.

aber eins habe ich noch vergessen, 1 Ventil musste jetzt auch noch gewechselt werden, weil die Feder nicht mehr hoch ging, also kurz um , alles was hier im Forum steht was diesen Motor betrifft absolut richtig , beklückwünsche nur jeden der mit diessen Motor keine Probleme hatt oder haben wird.

2014 kommt ein neuer A6 und dann hoffe ich mal auf etwas mehr Glück beim Kauf.

Achja sobald am Dienstag abend endlich alles wieder eingebaut ist und er gestartet wird melde ich mich natürlich wieder und bedanke mich dann auch separat für all eure Posts.

schönes WE Coluche

... nach der Erfahrung würde ich auch wieder einen A6 kaufen!😁

re

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Springt der Wagen unwillig an?
Dann würde ich eher auf Glühkerzen tippen.
Der 2.5 TDI frisst Glühkerzen.

er springt schon an , aber wie schon beschrieben geht er nach ca. 500 metern immer ins notprogramm , mehr kann und will ich nicht mehr sagen , denn das dieses Auto ein Phänomen ist , steht ausser Frage.

So etwas habe ich noch nier erlebt, wie ein Auto das einen wahrscheinlichen Einspritzpumpen defekt hatte , einen solchen Rattenschwanz an folge Defekten haben kann.

@ Tagessuppe

kann es sein das ein Auto ins Notprogramm geht, wenn die Kerzen durch sind??
und auch noch weiss raucht?

Meine Antwort bezog sich auf Einfachnurich's frage.

Wegen den Glühkerzen geht er sicher nicht in den Notlauf.
Bei einem defekten Turbolader schon.
Ladedruck regelgrenze unterschritten.

Wieviel Öl verbraucht deiner denn im Moment?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Meine Antwort bezog sich auf Einfachnurich's frage.

Wegen den Glühkerzen geht er sicher nicht in den Notlauf.
Bei einem defekten Turbolader schon.
Ladedruck regelgrenze unterschritten.

Wieviel Öl verbraucht deiner denn im Moment?

im moment gar keins 😁

aber vorher hatte er auf ca. 3000 km 1 liter

mhh ok sollte ich die kerzen erneuen denk ich ..seid dem letzten besuch beim :-) hab ich leichte startprobleme ..hört sich komisch an .. geht dann aber doch an ... Batterie is aber top ... könnte mir dann auch kerzen vorstellen als grund ..was ich aber nicht verstehe .. wenn eine Kerze kaputt sein würde .. oder defelt ..so das es raucht warum geht das später weg .. ?

Zitat:

Original geschrieben von Einfachnurich


mhh ok sollte ich die kerzen erneuen denk ich ..seid dem letzten besuch beim :-) hab ich leichte startprobleme ..hört sich komisch an .. geht dann aber doch an ... Batterie is aber top ... könnte mir dann auch kerzen vorstellen als grund ..was ich aber nicht verstehe .. wenn eine Kerze kaputt sein würde .. oder defelt ..so das es raucht warum geht das später weg .. ?

ganz einfach: der motor verbrennt den kraftstoff nicht sauber, da die temperatur im brennraum nicht in ordnung ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Coluche



Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Meine Antwort bezog sich auf Einfachnurich's frage.

Wegen den Glühkerzen geht er sicher nicht in den Notlauf.
Bei einem defekten Turbolader schon.
Ladedruck regelgrenze unterschritten.

Wieviel Öl verbraucht deiner denn im Moment?

im moment gar keins 😁

aber vorher hatte er auf ca. 3000 km 1 liter

Dass ist aber schon viel Ölverbrauch.

Meiner braucht auf 30.000km 0,5L

Wenn deiner jetzt auf einmal nichtsmehr braucht, ist es gut möglich dass unverbrannter Sprit das Möl streckt.

Dass könnte auch dass Rauchen erklären, wenn zB der Einspritzzeitpunkt zu spät ist, verbrennt der Kraftstoff schlecht und gelangt über die Blowby Gase ins Möl.

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe



Zitat:

Original geschrieben von Coluche


im moment gar keins 😁

aber vorher hatte er auf ca. 3000 km 1 liter

Dass ist aber schon viel Ölverbrauch.
Meiner braucht auf 30.000km 0,5L
Wenn deiner jetzt auf einmal nichtsmehr braucht, ist es gut möglich dass unverbrannter Sprit das Möl streckt.
Dass könnte auch dass Rauchen erklären, wenn zB der Einspritzzeitpunkt zu spät ist, verbrennt der Kraftstoff schlecht und gelangt über die Blowby Gase ins Möl.

gar keins , war bezogen auf , das er nicht läuft. 🙁

weil zerlegt

Bei mir raucht es auch in unmengen 2,5tdi 1998 und die volle Leitung hat er auch nicht mehr.
Aber auf der AB also bei höheren Geschwindigkeiten raucht er nicht mehr,zumindest nicht so viel.

Hier mal die Fehler:

VAG-COM Version: Release 311.2-N

Control Module Part Number: 4B0 907 401 P 2
Component and/or Version: 2.5l/4VT EDC G000AG D60
Software Coding: 01001
Work Shop Code: WSC 02325
5 Faults Found:
00575 - Intake Manifold Pressure
08-10 - Control Limit Surpassed - Intermittent
01442 - Shareware Version. To Decode all DTCs
35-00 - Please Register/Activate
00523 - Shareware Version. To Decode all DTCs
30-00 - Please Register/Activate
00553 - Shareware Version. To Decode all DTCs
31-00 - Please Register/Activate
00741 - Shareware Version. To Decode all DTCs
27-10 - Please Register/Activate - Intermittent

00575 023F Saugrohrdruck
01442 05A2 Aussetzer durch Kraftstoffmangel
00523 020B Geber für Ansauglufttemperatur-G42
00553 0229 Luftmassenmesser-G70
00741 02E5 Bremspedalüberwachung

Deine Antwort
Ähnliche Themen