ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. weisser rauch aus auspuff

weisser rauch aus auspuff

VW Polo 2 (86C)
Themenstarteram 30. Dezember 2013 um 20:52

Hallo

habe gestern meine Kopfdichtung und alles was mit dazu gehört gewechselt.

mir fiel nun auf das meine Temperatur Wasser nicht über 90 grad geht nun lt Anzeige.

kühler wird nicht sonderlich warm, Heizung heizt gut, Schläuche sind recht prall gewesen.

Gefühlt habe ich Leistungsverlust. Vielleicht bilde ich mir das aber nur ein.

 

heute wurde ich per lichthupe zum aufgeben gezwungen und mein Hinter mir Fahrer meinte er würde oftmals stark weiss rauchen so das die sicht unmöglich sei.

ich konnte leider nichts von dem weissen rauch sehen.

ausserdem drückt er weiterhin ölschmand in den Luftfilter.

könnten das eventuell reste sein ?

Termostat evtl kaputt ?

Motor AAU!

 

mfg mike

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 8:56

schönen guten morgen.

nach vielen Tagen des endlosen Schuftens liegts mir nun auf dem Herzen erstmal Danke für die ganzen hilfreichen Tipps zu sagen.

stand der Dinge im Moment ist es das ich den Polo erstmal abgemeldet habe und meinen Golf getüvt habe um über den Winter zu kommen.

ich denke es ist die sinnvollere Lösung um weitere Schäden zu vermeiden.

Mir fehlt im Moment einfach die Zeit um mich darum zu kümmern.

Umzug steht vor der Türe, Jobwechsel und all der Kram.

Sobald ich etwas Zeit wieder habe werde ich mich mal um die KGE kümmern.

mfg mike

40 weitere Antworten
40 Antworten

eventuell beim einbau etwas falsch gemacht? neue ZKD eventuell aus Versehen beschädigt? oder ist der Kopf eventuell nicht plan gewesen?

würde mir jetzt spontan einfallen was da sein könnte, weil weißer rauch is wasser aber ist schon merkwürdig das der Fahrer hinter dir kaum was sehen kann und du siehst das garnicht ^^

hast du denn ein Verlust von Kühlwasser festgestellt?

lg

Chris

hast du des Öl gewechselt und alles gerreinigt = den Ölschlamm =die Pampe weg

 

Thermostat Defekt austauschen

der weisse Rauch kann reste sein ....

hast du noch wasserverlust ???

frisches Öl mit neuen filter rein und denn warmfahren so ca 100 km damit er sich wieder frei fährt....

Themenstarteram 30. Dezember 2013 um 22:40

öl, usw habe ich alles gewechselt, soweit es mir möglich war habe ich den alten schlamm entfernt,

Filter ist neu.

ich habe gehört das man nach ca 1000km nochmal nen ölwechsel machen soll.

habe eben gerade den termostat erstmal komplett rausgeschmissen, hole mir dann umgehen nen neuen.

sollte ja so erstmal unktionieren für 1-3 tage.

wie gesagt, für mich war der rauch auf der fahrt nicht erkennbar.

im stand raucht er definitiv weiß.

was aber bei der Warm kalt temperaturgeschichte fast normal sein sollte.

ich glaube auch nicht das ich die zkd eschädigt habe.

habe mir 4 alte bolzen als führungstifte für den kopf gebastelt.

dichtungsreste wurden entfernt und der ropf mit feinsten schleifpapier von resten gesäubert.

wasserverlust habe ich keinen erkennbaren. bin heute mit dem auto knapp 90km gefahren

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy

öl, usw habe ich alles gewechselt, soweit es mir möglich war habe ich den alten schlamm entfernt,

Filter ist neu.

ich habe gehört das man nach ca 1000km nochmal nen ölwechsel machen soll.

habe eben gerade den termostat erstmal komplett rausgeschmissen, hole mir dann umgehen nen neuen.

sollte ja so erstmal unktionieren für 1-3 tage.

wie gesagt, für mich war der rauch auf der fahrt nicht erkennbar.

im stand raucht er definitiv weiß.

was aber bei der Warm kalt temperaturgeschichte fast normal sein sollte.

ich glaube auch nicht das ich die zkd eschädigt habe.

habe mir 4 alte bolzen als führungstifte für den kopf gebastelt.

dichtungsreste wurden entfernt und der ropf mit feinsten schleifpapier von resten gesäubert.

wasserverlust habe ich keinen erkennbaren. bin heute mit dem auto knapp 90km gefahren

wen du die ZK_schrauben mit den Drehmomenten die erforderlich sind und überkreuz nach angabe angezogen hast kann nix passieren ...

Themenstarteram 1. Januar 2014 um 18:56

erst mal euch allen ein gesundes neues Jahr. ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht.

 

nun nochmal zu meinem Rauchproblem..

als ich gestern von der Arbeit kam, konnte ich die Rauchwolke nun doch erkennen

.

gefühlt breitete sie sich über einen hektar land aus. lach

aufgetreten ist es als ich den 2ten gang hochdrehte, so gefühlt auf ca 4000-4500 U/min.

dann geschaltet. dann kam die wolke.

ausserdem fühlte es sich an als würde mit zunehmender umdrehung der Motor an kraft verlieren.

wäre es möglich das der Kopf einen weg hat ?

ich glaube nicht das ich was falsch gemacht habe eim ZKD wechsel.

wenn ich die kiste nicht hochdrehe kommt auch keine weisse rauchwolke

 

mfg mike

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy

erst mal euch allen ein gesundes neues Jahr. ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht.

 

nun nochmal zu meinem Rauchproblem..

als ich gestern von der Arbeit kam, konnte ich die Rauchwolke nun doch erkennen

.

gefühlt breitete sie sich über einen hektar land aus. lach

aufgetreten ist es als ich den 2ten gang hochdrehte, so gefühlt auf ca 4000-4500 U/min.

dann geschaltet. dann kam die wolke.

ausserdem fühlte es sich an als würde mit zunehmender umdrehung der Motor an kraft verlieren.

wäre es möglich das der Kopf einen weg hat ?

ich glaube nicht das ich was falsch gemacht habe eim ZKD wechsel.

wenn ich die kiste nicht hochdrehe kommt auch keine weisse rauchwolke

 

mfg mike

ebenfalls ein gutes neues Jahr :)

Stimmen die Steuerzeiten noch ????

Zündzeitpunkt noch in ordnung???

am 1. Januar 2014 um 19:20

War der Kopf plan ? Hat er jetzt Wasserverlust ? Schläuche hart ?

Themenstarteram 1. Januar 2014 um 19:47

definiere mal bitte schläuche hart?

ich muss ganz ehrlich gestehen das ich kopftechnisch nur eine sichtprüfung mit nem techniklineal machen konnte.

wasserverlust fiel mir bisher nicht auf

und ja, die steuerzeiten sollten stimmen, kerben sind da wo sie sein sollen

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy

definiere mal bitte schläuche hart?

ich muss ganz ehrlich gestehen das ich kopftechnisch nur eine sichtprüfung mit nem techniklineal machen konnte.

wasserverlust fiel mir bisher nicht auf

und ja, die steuerzeiten sollten stimmen, kerben sind da wo sie sein sollen

den Zyl.Kopp hast ja nach Plan über Kreuz demontiert /angezogen ???

wie sehen denn die zündkerzen aus = Beschädigungen???

hast du den schlamm vom Lufi schlauch entfernt???

Läuft er wie en Sack nüsse im stand ???

Themenstarteram 1. Januar 2014 um 20:03

den schlamm aus dem schlauch habe ich entfernt, ich habe jetzt auch nicht mehr den weissen schlamm wie auf den fotos, sondern hellbraunen .

im stand läuft er ruhig, die wasserpumpe (neu) scheint leicht zu schrappen.

ab und an glaube ich ein leichtes metallisches klingeln zu hören.

aber ich glaube auch ich höre schon flöhe husten

wo issen der helle schlamm = wo kommt der jetzt raus ???

des mitn Geräuschen kenne ich ,da hört man jedes quitschen und sound man achtet auf jedes geräusch ....

die ZR Spannung ist die richtig oder zu fest ....???

Themenstarteram 1. Januar 2014 um 20:45

den zahnriemen kann ich so um ca 90 grad verdrehen, sollte lose/fest genug sein.

der neue schlamm kommt wieder aus dem schlauch zum luftfilter.

Zitat:

Original geschrieben von Streetcowboy

den zahnriemen kann ich so um ca 90 grad verdrehen, sollte lose/fest genug sein.

der neue schlamm kommt wieder aus dem schlauch zum luftfilter.

ja stimmt ca 90 Grad....

denn sitzt in der Ölwanne noch ne menge schlamm drin....

Themenstarteram 1. Januar 2014 um 21:00

ist dann denn jetzt vorübergehend oder wie?

wenn ich wanne mal abmache und nochmal frisch öl wechsel oder so ?

Deine Antwort