Weißer Rauch auf der AB dann starb der Motor ab Motorschaden ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Waren grad auf der Autobahn unterwegs mit ca. 180 plötzlich merkte ich eine weiße Rauchwolke bin dann vom Gas und die Wolke war weg der Wagen nahm aber kein Gas mehr an

Bin dann Richtung Standstreifen da angekommen ging der Wagen sofort aus

Springt nicht mehr an

Scheint als wenn der Motor fest sitzt

Nur kann ich mir das nicht erklären das sowas ohne weiteres passiert

Jemand schonmal so einen Fall gehabt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 15. Februar 2015 um 16:23:01 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. Februar 2015 um 16:19:34 Uhr:


und wieder ein Thread ohne Infos zum Wagen oder zum Motor. Wie soll man helfen wenn man nicht weiß um was es eigentlich geht ? 🙄
Aber fehlerbeschreibung lässt doch fast nur auf eines schließen 😁

mag sein aber wenn es zuviel verlangt ist ordentliche Infos zu erwarten bin ich im falschen Film und halte mich raus....

54 weitere Antworten
54 Antworten

Mich würden die Messwerte interesieren ob die Injektoren noch in der Tolleranz sind aber trotzdem Defekt ! Fahre mit meinem auch mit Bauchschmerzen rum und hab Angst das ich der nächste bin obwohl die Wert in der Toleranz sind.

also der Wagen hat jetzt 220tkm runter Service wurde immer mehr als nötig gemacht habe jedes Jahr Öl,Kraftstofffilter usw. erneuert

wie gesagt er hat keine Anstalten gemacht ging einfach von jetzt auf gleich in die ewigen Jagdgründe 🙁

bist du sicher das die Beschädigung vom Kolben kommt ? dann müsste dieser ja an den Injektor gekommen sein

also ich habe mir als Limit 5000€ Teilekosten gesetzt meint ihr damit bekomme ich ihn wieder zum laufen ? AT Motoren liegen ja leider alle über 6000€

oder hat evtl. schonmal jemand seinen Motor instandsetzen lassen ?

Zitat:

@PowerofGTI schrieb am 16. Februar 2015 um 15:26:44 Uhr:


also der Wagen hat jetzt 220tkm runter Service wurde immer mehr als nötig gemacht habe jedes Jahr Öl,Kraftstofffilter usw. erneuert

wie gesagt er hat keine Anstalten gemacht ging einfach von jetzt auf gleich in die ewigen Jagdgründe 🙁

bist du sicher das die Beschädigung vom Kolben kommt ? dann müsste dieser ja an den Injektor gekommen sein

also ich habe mir als Limit 5000€ Teilekosten gesetzt meint ihr damit bekomme ich ihn wieder zum laufen ? AT Motoren liegen ja leider alle über 6000€

oder hat evtl. schonmal jemand seinen Motor instandsetzen lassen ?

Schau Dir mal hier paar Bilder an, das dürfte Dir erklären weshalb dein Injektor so aussieht wie er aussieht...

Hatte schon 3 solcher Motoren offen, schadensbild war eigentlich immer gleich...

3,0 tdi Motorschaden über google Bildersuche...

Bringt ja leider alles nichts zu retten ist da nichts mehr

werde schauen das ich günstig einen Motor bekomme werde mir Injektoren kaufen und dann den Dicken wieder zum Leben erwecken wollte ihn halt gern noch 2-3 Jahre fahren bis es einen neuen gibt

Ähnliche Themen

Scheiße gelaufen und nieder schmetternde Nachricht. Soviel zum Thema Premiumhersteller und ihre Premium Zulieferer.

Für viele, darunter ich auch, wären die Messwertblöcke 72-77 sehr interessant, auch wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Wäre sehr nett wenn du die noch posten könntest

Zum Thema Austauschmotor, es gibt einige gute Angebote die ein sorglos Paket beinhalten, mit Abholung, Garantie usw. Preislich liegen die zwischen 4000-6000 €. Ist natürlich schwer zu beurteilen, reparieren und weiter fahren oder so abstoßen. Das muss du für dich selbst entscheiden.

Nur ein Beispiel

http://m.ebay.de/itm/151590423298

Schau mal da.
Bei dnen hab ich damals meine Injektoren wechsekn lassen.

http://www.rudi-autoteile.de/

Ich werde sobald ich es schaffe die Injektoren nochmal anschließen und dann die Werte auslesen

Vielleicht helfen Sie dann weiter

Zitat:

@PowerofGTI schrieb am 17. Februar 2015 um 07:18:40 Uhr:


Ich werde sobald ich es schaffe die Injektoren nochmal anschließen und dann die Werte auslesen

Vielleicht helfen Sie dann weiter

Die Werte sollten im Stg hinterlegt sein... brauchst normal nicht anschließen...

Achso ja ok dann werde ich das die Tage mal auslesen

Man soll ja eig immer alle 6 tauschen wenn einer defekt ist richtig ?

Heißt sollten die anderen 5 ok sein kann ich sie trotzdem wegschmeißen ?

Zitat:

@PowerofGTI schrieb am 17. Februar 2015 um 08:12:06 Uhr:


Achso ja ok dann werde ich das die Tage mal auslesen

Man soll ja eig immer alle 6 tauschen wenn einer defekt ist richtig ?

Heißt sollten die anderen 5 ok sein kann ich sie trotzdem wegschmeißen ?

Man braucht nurden defekten zu ersetzen und nicht alle 6.

Ich würde sie jedoch trotzdem prüfen lassen und nicht allzu sehr auf diese Messwerte vertrauen 😉

Hat jemand einen Referenzpreis für die Überprüfung der Injektoren?
Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich dabei um eine Druckprüfung oder?

Eigentlich muß man nur die defekten tauchen. Frage ist aber, wie lange es dann die anderen noch machen, wenn die Ursache ein Problem der ganzen Baureihe ist.

Kenn im Übrigen auch jemandenm, der so liegen geblieben ist. Als Vielfahrer war sein Wagen jedoch noch jung genug für Garantie oder Kulanz.

Hallo,

so habe mal die Werte sind aber alle ok meiner Ansicht nach in welchen abständen werden diese Werte ermittelt ???

14:23:30 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1

-3.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

 

14:23:30 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

11.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

3.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

 

14:23:30 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3

-11.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

 

14:25:12 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4

4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

 

14:25:12 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5

-18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

-3.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

 

14:25:12 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1

3.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2

0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Injektoren sind alle OK! Zumindest nach den Kalibrierwerten.

Das waren meine laut VCDS auch und dann kam die dicke Überraschung...
Alle 6 raus, einpacken und zu Bosch Meyer nach Hannover schicken. Habe 20€/Injektor bezahlt. 2 waren defekt und für die anderen gab es neue IMA Codes. Sollte einer oder mehrere defekt sein, kannst du diese bei Biberrach bestellen.
Ich denke 120€ für die Injektoren Prüfung mit neuer IMA Code Bestimmung ist ein super Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen