Weißer Qualm bei VW Touran 2.0 TDi (Baujahr 2014, 215.000 km)
Hallo Liebe Community,
ich wende mich heute mit einem dringenden Anliegen an euch, da ich mit meinem frisch erworbenen VW Touran 2.0 TDi aus dem Jahr 2014 (mit 215.000 km auf dem Tacho) auf ein ziemlich kniffliges Problem gestoßen bin. Ich hoffe, ihr könnt mir mit eurem Fachwissen und euren Erfahrungen zur Seite stehen, um dieses Rätsel zu lösen.
Hier sind die Fakten, die ich bisher zusammentragen konnte:
Kaufdatum: Vor etwa zwei Wochen habe ich das Fahrzeug erstanden. Sowohl vor als auch nach der Probefahrt wurden gründliche Auslesungen durchgeführt, die jedoch keine bedeutenden Fehler ans Licht gebracht haben.
Symptom: Allerdings tauchte bereits zwei Tage nach dem Kauf ein unerwartetes Problem auf - aus dem Auspuff des Touran kam plötzlich weißer Qualm, und das ausschließlich bei Vollgas. Diese Erscheinung ist nur dann präsent, wenn der Motor bereits seine Betriebstemperatur erreicht hat. Interessanterweise tritt der Qualm nach dem Neustarten des Wagens beim erneuten Gasgeben erst nach 200 Metern auf.
Fehlercode: Nachdem ich das Fahrzeug zuhause erneut ausgelesen habe, stolperte ich über den Fehlercode P1065 00 - "Regeldifferenz sporadisch".
Vorherige Reparatur: Im vergangenen November wurde das Druckregelventil (von Bosch) ausgetauscht. Ob dieses Element mit dem aktuellen Problem im Zusammenhang steht, bleibt jedoch rätselhaft.
Qualm und Geruch: Was mich besonders beunruhigt, ist, dass der Qualm bei kaltem Motor überhaupt nicht auftritt. Sobald jedoch der Motor auf Betriebstemperatur ist und ich das Gaspedal kräftiger durchdrücke, wird weißer oder blauer Qualm sichtbar, der sowohl nach Öl als auch nach Diesel riecht.
Werkstatt: Das Fahrzeug wurde bereits in einer Werkstatt vorstellig gemacht. Bisher blieb das Problem jedoch ungelöst und konnte nicht identifiziert werden.
Momentan fühle ich mich wie vor einem unlösbaren Puzzle, bei dem die Teile einfach nicht zueinander passen wollen. Gibt es eine Verbindung zwischen dem aktuellen Problem und dem früheren Austausch des Druckregelventils? Warum tritt der Qualm nur bei warmem Motor und unter Vollgas auf? Könnte eine andere Komponente betroffen sein?
Eure Erfahrungen, Ratschläge und Hinweise wären für mich von unschätzbarem Wert. Es ist wirklich frustrierend, ein neues Auto zu erwerben und so schnell auf ein derartiges Problem zu stoßen. Möglicherweise hat einer von euch bereits Ähnliches erlebt oder kann mir in dieser misslichen Lage weiterhelfen.
Übrigens habe ich das Gefühl, dass der Ölstand ansteigt. Könnte das mit dem Qualm in Verbindung stehen?
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und Unterstützung!
23 Antworten
Zitat:
@Siv58lim schrieb am 27. August 2023 um 22:11:14 Uhr:
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 27. August 2023 um 21:30:14 Uhr:
Die Regeneration merkst du auf Langstrecke nicht…. Und die DPF Werte sind da egal…. Die Regeneration findet immer wieder statt…. Bei Kurzstrecke öfter…. Normal sind 400-600km…. Also einfach mal fahren über 2000/U/min…. Klingt hochtourig, soll aber so sein…. Dann geht die Regeneration am schnellsten…. Wäre möglich, dass deine Temperaturanzeige etwas steigt zwischendurch…. Keine Panik….Verstehe ich das richtig . Das bei Kurzstrecke Autos alle 400 - 600km das mit den 2009/U/min?
Ja, eher alle 200km bei EURO 5 Schummeldiesel.
Folgendes aufgefallen. Ich hatte die Batterie nach dem Kauf abgeklemmt weil die den Stecker für den Druckreglerventil neu gelötet hatten was nicht gut aussah. Danach hat der Wagen ca. 200km ohne Qualmen gefahren.
Gestern wieder Batterie abgeklemmt und der wagen Qualmt seit gestern Nachmittag nicht mehr.
Resetet sich da eventuell was???
Hast du nicht verstanden, dass er alle paar 100km regeneriert?
Wenn die Regeneration erfolgreich war hast du ein paar 100km Ruhe.
Du kannst die Regeneration ablesen am
- Leerlauf Drehzahl Niveau (950-1000 statt 800)
- Leerlauf Verbrauch (0,8-0,9 L/h statt 0,5 L/h jeweils ohne Klima und ohne große elektrische Verbraucher (zB elektrischer Zuheizer)
- die Lüfter vorne laufen meistens beim regenerieren mit uns bei abstellen des Motors während der Regeneration auch nach
- der Motor läuft rauher
Und ja, der Ölstand kann durch Regeneration steigen! Da Diesel ins Motoröl eingetragen wird durch Nacheinspritzung. Deswegen auch unbedingt keine Longlife 30.000er Intervalle fürs Öl, eher 10-15tkm.
Weißer Qualm/ Gestank nach unverbranntem Diesel kann aber auch auf einen defekten Injektor hinweisen.
Zitat:
@Siv58lim schrieb am 28. August 2023 um 07:29:34 Uhr:
Folgendes aufgefallen. Ich hatte die Batterie nach dem Kauf abgeklemmt weil die den Stecker für den Druckreglerventil neu gelötet hatten was nicht gut aussah. Danach hat der Wagen ca. 200km ohne Qualmen gefahren.
Gestern wieder Batterie abgeklemmt und der wagen Qualmt seit gestern Nachmittag nicht mehr.
Resetet sich da eventuell was???
Dann teile uns mal mit, welche Fehler nach löschen und anschließender Fahrt noch da sind. Der P1065 darf nicht da sein, sonst stimmt was nicht und das könnte auch ein Injektor sein.
Possible Solutions
Check Measuring Values for Fuel Pressure
…………..
………….
Check for fuel pressure loss from leaking fuel injector
Ähnliche Themen
Dann teile uns mal mit, welche Fehler nach löschen und anschließender Fahrt noch da sind. Der P1065 darf nicht da sein, sonst stimmt was nicht und das könnte auch ein Injektor sein.
Sorry meine VCDS hat gespinnt. Ich bin jetzt 175km gefahren und kein Qualm und Standgas bei 800U/min.
Gestern habe ich auf der Autobahn ca.20km auf 2000Umdrehungen gefahren.
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 29. August 2023 um 18:43:20 Uhr:
Also Regeneration…. Fehler löschen und schauen, ob er wieder kommt…
Wie kommst du auf Regeneration?
Dann war die Ursache für den Qualm die fehlende Regeneration des DPF…. Die hast du jetzt mit deiner Fahrt erledigt.. Qualm weg…. 800U/min…. Fertig…
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 29. August 2023 um 20:32:17 Uhr:
Dann war die Ursache für den Qualm die fehlende Regeneration des DPF…. Die hast du jetzt mit deiner Fahrt erledigt.. Qualm weg…. 800U/min…. Fertig…
Der Wagen hat vor der Autobahn Fahrt auch nicht gequalmt.
Aber ich hoffe trotzdem das das was gebracht hat.