WEISSE Standlampen 8H Bei Xenon SW

Audi A4 B7/8E

Hi Leute..

Würde gerne mal wissen, wo ich für den A4 8H WEISSE STANDLÄMPCHEN (und damit meine ich weiss, und nicht hellgelb, etc deshalb müssens auch LED's) kriege?! Habe Xenon-Scheinwerfer, und die Sockel der Standlampen (oder auch parklichter genannt) ist dünn und flach, und nicht etwa rund..

Hatte welche LEDs mal gekauft, doch diese Blinkten und beim FIS stand "Parklicht links" sprich, wurde als defekt anerkannt.. Weiss jemand wieso??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen..

Falls jetzt sprüche kommen sollten wie "Ist verboten" etc.
Jaaaaa Jungs, ich weiss :-D

Liebe Grüsse aus der "noch nicht verschneiten" Schweiz 🙂

164 Antworten

hallo Thilo T.

ist natürlich schade das diese osram cool blue nicht das halten was sie versprechen !
ich hatte wie gesagt damals die blue vision von philips verbaut und war recht zufrieden damit ! relativ weisses licht im gegensatz zu den originalen ! ich hätte es so gelassen wenn mir nicht die sache mit den led s in den kopf gekommen wäre !

meine mich entsinnen zu können das es diesen h6w mit bax9s sockel nicht von philips blue vision gibt ! tuennes schreibt er hatte sie schon drin gehabt ! also gibt es sie doch ? oder meintest du osram cool blue , tuennes ?

@8H-Pimpmobile

wie siehts denn aus bei dir ? ist die bestellung schon eingetroffen ? ist die operation indoor light schon angelaufen 🙂 ?

MFG : raudi

Hi raudi,
doch, die Philips Blue Vision Ultra gibt´s auch als H6W mit BAX9s Sockel.
Gruß,
Thilo

ok , wieder was dazu gelernt 🙂 !

MFG : raudi

Hallo Raudi oller Kumpel 😁

Ach hör auf.. n riesen Ghetto..

Zuerst bis ich mal die Bestellung aufgegeben habe..(Da ich in der Schweiz wohne muss die Bestellung schon passen, das doch recht aufwändig ist immer die Sache mitm Zoll..)

Nun, habse dann offerieren lassen (110 Euro mit Rabatt)..
OK, ich zur Post, an Adresse überwiesen zu nem Kurs von 1.65.. Ergibt 181 CHF!!

Nach ca 2 Wochen und nachfrage kommt Antwort: "Habe nur 94.50 Euro erhalten" Unten steht, es kamen 181 CHF rein, doch seine Bank hat irgendwie knapp 17 Euro verschluckt (UNVERSCHÄMTHEIT *grrr*).. Obowohl ich schon gewisse Gebühren von 10 Euro bezahlt habe..

Naja.. Dann halt Diskussion woher und warum und Entschieden, in Zukunft den Flieder BAR per Einschreiben zu schicken..

Ich schlug Ihm vor den restbetrag nachträglich zu schicken..

Der Herr Michael Schön von HyperColor war dann so nett und hat gesagt " Ach komm, lass jud sein, ich schick die Ware"

Joo, des war am Samstag.. Und jetzt ma kuckn wie lang es geht...
Also Raudi, du siehst, bin noch nicht grad weit.. Doch werde Dir und unsren Kollegen mal paar Pics posten..

Liebe Grüsse aus der Schweiz..

P.S. Welche Auflösung bzw. Bildgrösse brauche ich um hier meine Bilder hochzuladen??Stehts irgendwo geschrieben??
??

Ähnliche Themen

ach du dickes ei was geht denn da ab bei den banken 🙁 ?
hättest dem herrn schön besser das geld in nen umschlag gepackt und ihm per einschreiben geschickt ! na ja hinterher ist man immer schlauer ! also heisst es abwarten , was ?

also ich macher meine bilder immer mit dem ganz normalen bildbetrachter von xp kleiner ! das bild doppelt klicken dann das 2te icon von rechts klicken , dann in der oberen leiste bild-- strecken,zerren ! einfach die prozentwerte kleiner machen so das du unter 100kb bist !

MFG : raudi

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Wer kann mir verraten, welcher Lampentyp beim Standlicht/Tagfahrlicht (Augenkatzenstellung) bei dem Audi A4 8E verwendet werden? Metallsockel, oder? Nur welcher?

Grüße YING

Hat jemand schon eine Erfahrung? Wie bekommt man dieses Effekt wie beim B7?

Hi,

also ohne alles gelesen zu haben : Es gibt bei einem großen Elektronik-Markt LED-Standlichtbirnen zu kaufen.

Gruß Thomas.

N´Abend allerseits,
sooo, nachdem mir jetzt zum 4ten Mal auf der Fahrerseite die Standlichtbirne durchgebrannt ist, möchte ich nun doch gerne auf LED Standlichtbirnen umrüsten.
Kann mir mittlerweile jemanden einen Händler nennen, der LED Standlichtbirnen vom Typ H6W mit Sockel BAX9S verkauft UND die nicht vom FIS angemeckert werden?
Wie sehen hier die Lösungen der 8E Fahrer mit Xenon-Plus aus 😉?
Diese hier sind zwar teurer, aber angeblich nutzen die den Reflektor mit und sollten daher nicht einfache Punktstrahler sein. Hat die vielleicht schon jemand verbaut?

Gruß,
Thilo

ja ich hate die von team2s verbaut und die Mistteile blinkten mich schön an also nix mit Leuchten 🙂😰

von den Teilen kann ich nur abraten
die haben mir dann empfohlen einen Widerstand einzulöten aber darauf hab ich keinen Bock

dies ist aber nur in Verbindung mit FIS gemeint!!!

Moin Thilo,

lass besser die Finger davon.
Ich hatte bei diesem Anbieter auch ein Paar LEDs gekauft, die angeblich eine breite Abstrahlcharakteristik haben sollten.
Nach dem Einbau entsprechender Vorwiderstände blinkten diese zwar nicht mehr, die LEDs waren aber immer noch eindeutig als weisse Punkte im Reflektor zu erkennen.
Von Mitnutzung des Reflektors also keine Spur.

Ich habe die Dinger dann wieder rausgeschmissen und werde sie irgendwann anderweitig verwenden.

Die von Dir verlinkten sehen allerdings anders aus als meine. Wenn ich mir aber die Bauform mit dem seitlich bis oben hochgezogenen ?_Kühlkörper_? ansehe, glaube ich kaum, dass die irgendwelches Licht zur Seite abstrahlen; ergo dürfte auch hier der Scheinwerfer-Reflektor wenig bis gar nicht benutzt werden.

Der Verkäufer erwies sich im Übrigen als wenig kulant, obschon die Artikelbeschreibung eindeutig nicht zutraf...

viele Grüsse,
tuennes

Moin moin,
das hört sich ja erstmal nicht so gut an 🙁. Ich kann es kaum glauben, daß es immer noch keinen Hersteller gibt, der breitabstrahlende Standlicht LED´s mit BAx9S Sockel und entsprechendem Widerstand produziert.
Ich habe jetzt mal eine email an hypercolor und team2s geschrieben, ob die in der Lage sind mir die Widerstände direkt ins Lampengehäuse zu integrieren.
Diese neuen LED´s von Team2S würde ich wirklich gerne mal ausprobieren. Ca. 20,- Euro sind ja nicht die Welt und da man Standlichtbirnen immer paarweise tauschen sollte, kosten mich die normalen beim 🙂 auch schon 15,- Euro. Für den Preis würde ich es auf jeden Fall mal mit denen von Team2S probieren. Hypercolor kann dagegen den Widerstand auf jeden Fall im Lampengehäuse unterbringen.
@tuennes: was für Widerstände hast Du denn genau benutzt und wo hast Du die untergebracht? Ich habe eigentlich wenig Lust an den Kabeln im Scheinwerfer "rumzuschnibbeln".

Ich halte euch auf dem Laufenden und wenn ich zum Umbau komme, poste ich hier auch mal Bilder.
Danke für eure Antworten!

Gruß,
Thilo

### Edit ###:

Wer hat denn Standlicht LED´s von hypercolor eingebaut (diese hier)? Die kann man wohl durch abfeilen einer Nase auch im BAx9S Sockel verwenden.
Ein Abstrahlwinkel von 100° hört sich ja erstmal ganz ordentlich an. Oder sind das dann auch wieder "Punktstrahler"?

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Ein Abstrahlwinkel von 100° hört sich ja erstmal ganz ordentlich an. Oder sind das dann auch wieder "Punktstrahler"?

100° reicht bei Weitem nicht für die Anleuchtung des Reflektors aus; das sind nur 50° nach rechts und 50° nach links, von der Mitte der LED aus gesehen.

Wenn Du Dich vor den Scheinwerfer stellst, und Dir die 2*50° im Geiste vorstellst, wirst Du erkennen, dass das nicht funktionieren kann.

Damit der Scheinwerfer-Reflektor richtig genutzt wird, braucht man m.E. eine Abstrahlung des Leuchtmittels von fast 180°.

Alternativ eine oder mehrere LEDs, die DIREKT den Reflektor anstrahlen, also quasi rückwärts; aber die kriegst Du wahrscheinlich nicht durch das Loch im Scheinwerfer...

Gruss,
tuennes

OT:
So,
ich hatte dann heute mal Birnen-Wechsel-Tag 😠:
Nachdem ich die "günstige" Standlichtbirne erworben hatte, hat sich noch auf dem Gelände des 🙂 mein linkes Bremslicht verabschiedet. Also durfte ich dann heute gleich den linken Frontscheinwerfer UND das linke Rücklicht ausbauen. Naja, als Audi Fahrer bekommt man ja zwangsweise Übung darin 😉.
Nach 30min war dann wieder alles i.O..

@tuennes: ich fürchte Du hast Recht. Dadurch, daß die Lampen so weit in den Reflektor stehen, sind 100° nicht viel 🙁.
Wenn die bei Team2S in der Lage sind die LED mit Widerstand zu liefern, probiere ich es aber mal aus. Vielleicht sind diese neuen LED´s ja besser.

Gruß,
Thilo

Ey Thilo..

Na du meine Kacke, dass mein Thread nach so langer zeit immernoch aktuell ist?!?! hehe😁

Aaaalllso: Ich habe die LEDs von Hypercolor drinne, im ganzen Auto. Sprich vorne Glassockel als Standlicht, Soffitten für nummern, Innenraum,etc...

Hypercolor nimmt die Meckerei vom FIS mit in die Herstellung. Also wennde Sie bestellst mit "Anti-FIS-Meckerei" dann löten Sie dir n Widerstand drauf.
Die ersten, die ich damals bestellt habe waren echt super.. Doch nach ca. 1-2 Monaten begann plötzlich links die LED an zu blinken, dies ging so par tage, dann war wieder dunkel.. So dann auch das zweite Licht rechts..

Ich habe darauf Hypercolor geschrieben, mit der Tatsache, dass LEDs eigentlich mehrere tausend Betriebsstunden aufweisen würden, wieso bei mir nicht??
Sie haben dann gesagt, das liege höchstwahrscheinlich an der Erwärmung durch das Xenon.. Beim 8H ist ja die Standlichtbirne direkt vor dem Xenon-SW.
Prompt bekam ich von denen eine "neue Generation" dieser Standlichter.. Diese würden bei überhitzung abschalten etc..
Seit ich die drin habe, ist alles ok, und die hab ich jetzt schon seit April im Einsatz. Und von Abschalten bei Wärme etc ist nichts zu merken, die Leuchten nach wie vor 1A.

Also meine Empfehlung: Hypercolor anfragen, und bei der Bestellung darauf hinweisen, dass deine Lichter auch übers FIS gecheckt werden, die wissen dann was zu tun ist..Dann nur noch sagen ob Glassockel oder rund, und gut ist.. (Meiner Meinung nach hat 8E runde Metall-Sockel?! )

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von 8H-Pimpmobile


Sie haben dann gesagt, das liege höchstwahrscheinlich an der Erwärmung durch das Xenon..

xenon erwärmt sich weniger als herkömmliche halogen-leuchtmittel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen