Weiß nicht was der Vorbesitzer für Öl eingefüllt hat,was kann ich tun ?

BMW 3er E36

Hallo an alle ,

Ich habe mir ein BMW 328i Cabrio gekauft,das auto wurde vorher in einer bmw werkstatt gewartet als es den halter gewechselt hat wurde es dann in einer freien werkstatt gewartet dann zum händler und vom händler zu mir.Normalerweise füllt doch bmw immer da castrol 5w 30 rein oder ? so hat es mir der bmw meister gesagt.Aber seit 50 000 km wurde garkeine inspektion gemacht ,was nun ? ist das schlimm wenn ich jetzt vollsyntetisches öl reintue wieder ,das gehört doch zum auto ?

Beste Antwort im Thema

Seit 50tkm nix gemacht?

ALLE Flüssigkeiten tauschen:

-Getriebeöl
-Differentialöl
-Kühlwasser
-Motoröl
-Servoöl (is dann auch mal angebracht)
-Bremsflüssigkeit

Greetz

Cap

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tufaaan


Achso was ich vergessen hatte ,was haben die in den 50tkm reingetan ? vielliecht mineralöl ? und die freie werkstatt auch ?? ich krieg das nicht raus ,den vorbesitzer also ob er vollsynthetisch gemacht hat oder nicht .Falls da mineralöl drinn war ,was soll ich tun ?
Das war meine eigentliche Frage.

Also das ist nun sowas von egal ob das reines Mineralöl, Teilsynthetisches oder Vollsynthetisches Öl drin, hauptsache die Herstellerangaben passen.

Allerdings würde ich immer Sythetiköle bevorzugen, die sind einfach von den Eigenschaften her deutlich besser abstimmbar und daher auch als Mehrbereichsöle deutlich besser zu gebrauchen.

An deiner Stelle würd ich es so machen: Mir einen Ölfilter passend fürs Fahrzeug bestellen, in Praktiker gehen, mir 2 Kanister Highstar 5W40 schnappen und damit meinen Ölwechsel machen. Ist doch gar nicht so schwer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Also das ist nun sowas von egal ob das reines Mineralöl, Teilsynthetisches oder Vollsynthetisches Öl

Ehh, du versaust mir mein Geschäft😁

Servus

Wieso bitte einfach so einen Getriebeölwechsel?!? Da ist Longlife Suppe drin und wenn man nicht grad 10 Kilo aufwenden muss um die Gänge reinzukloppen ist dies einfach pure Geldverschwendung!!!

Hm also bei mir gehört für den kleinen Service einfach folgendes dazu. Und das kostet keine 150 euronen.

Motoröl..... BMW 5w30 aber nicht von BMW sondern Castrol.
Ölfilter
Benzin oder Dieselfilter
Luftfilter
Innenraumfilter
Gegebenenfalls Zündkerzen
Check: Wasser,Bremsflüssigkeitstest,Lichtanlage (blinker etc) Rostkontrolle,Reifen anschauen,Lenkmanschetten,Getriebe auf Ölverlust sowie Diff auf Öl Verlust ansehen. Bremsen scheiben und Steine sowie Handbremse anschauen..

Und jutt is....

MFG

Ähnliche Themen

Sollte ich zur sicherheit den motor spülen vor dem wechsel da gibt es doch so motor clean oder so von namhaften öl marken ....??

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Zitat:

Original geschrieben von tufaaan


Achso was ich vergessen hatte ,was haben die in den 50tkm reingetan ? vielliecht mineralöl ? und die freie werkstatt auch ?? ich krieg das nicht raus ,den vorbesitzer also ob er vollsynthetisch gemacht hat oder nicht .Falls da mineralöl drinn war ,was soll ich tun ?
Das war meine eigentliche Frage.
Also das ist nun sowas von egal ob das reines Mineralöl, Teilsynthetisches oder Vollsynthetisches Öl drin, hauptsache die Herstellerangaben passen.
Allerdings würde ich immer Sythetiköle bevorzugen, die sind einfach von den Eigenschaften her deutlich besser abstimmbar und daher auch als Mehrbereichsöle deutlich besser zu gebrauchen.

An deiner Stelle würd ich es so machen: Mir einen Ölfilter passend fürs Fahrzeug bestellen, in Praktiker gehen, mir 2 Kanister Highstar 5W40 schnappen und damit meinen Ölwechsel machen. Ist doch gar nicht so schwer 🙂

Nee musste nicht ist Geldmacherei....

@Donox
Schön für dich....Kühlwasser muß alle 4 Jahre spätestens erneuert werden,da es dann verbraucht is.Machst es ned,wirst das bald merken....
Du kennst den Kilometerstand genausowenig wie ich....deshlab mein Posting.....

Und Bremsflüssigkeit,die 50tkm drin war (und vermutlich deutlich länger wie 2 Jahre,denn das is der Wechselintervall),läßt das Bremssystem schön von innen gammeln,besonders die Bremskolben.....die gehen fest und dann kost das richtig Asche....aber hey,ich hab ja eh keine Ahnung....

Getriebe- und Difföl sollte man auch machen,bei Automatik sollte man das Getrieeböl nach 200tkm garantiert tauschen,sonst fliegt einem das Getriebe bald um die Ohren....viel Spaß beim Ersatz suchen....unter 500 geht da meist nix und selbst dann isses schon so benutzt,das man hier ebenfalls nen Ölwechsel durchführen sollte....

@buratino4
Es ging mir nur um die Flüssigkeiten des Fahrzeugs....und wenn Öl gewechselt wird,ist da meiner Ansicht nach automatisch auch ein Ölfiltertausch dabei....anders wirds in keiner Werkstatt gemacht,außer der Kerl is n Pfuscher und Bescheißer oder der Kunde will das ned.

@tufaaan
Finger weg von den Motorspülungen....da hat ein User hier schon ein paar Motoren mit gekillt....Grund war der fehlende Ölfilm zwischen Pleuellager und Kurbelwellen,dort hat die Motorspülung das Öl herausgewaschen....

Ein ordentliches Öl säubert den Motor automatisch,deshalb wirds nachm einfüllen nicht mmehr goldgelb und nach X Kilometer auch fast schwarz sein.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Wieso bitte einfach so einen Getriebeölwechsel?!? Da ist Longlife Suppe drin und wenn man nicht grad 10 Kilo aufwenden muss um die Gänge reinzukloppen ist dies einfach pure Geldverschwendung!!!

Longlife ist erst ab MJ 98 drin.

ich danke euch für euren rat aber ich weiß doch was ich alles wechseln muss ,es ist ja so bei bmw hat der bestimmt immer vollsynthetisches öl bekommen.Das kann ich mir in der freien werkstatt auch noch vorstellen aber das am ende 50 oder 60tkm inspektion fehlt macht mich stutzig ehrlichgesagt.Wie gesagt vorbesitzer konnte ich nicht rausfinden.

BMW sagt zu mir "wenn sie nicht wissen was da für ein öl vorher drin war, dann haben sie nachher einen Motorschaden" also er meinte wenn die da nur mineralöl reingemacht haben am ende.

deswegen war ich mir nicht sicher und habe es hier reingeschrieben damit ihr mir mal helfen könnt.Und ich ziehe es in erwägung deshalb so einen motor clean da reinzumachen vor der inspektion.Dem motor schaden tut das nicht oder ?

Zitat:

Original geschrieben von tufaaan


BMW sagt zu mir "wenn sie nicht wissen was da für ein öl vorher drin war, dann haben sie nachher einen Motorschaden"

So nen Quatsch hab ich ja schon lang nicht mehr gehört... tue rein was dir empfohlen wird und gut is.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von tufaaan


BMW sagt zu mir "wenn sie nicht wissen was da für ein öl vorher drin war, dann haben sie nachher einen Motorschaden" also er meinte wenn die da nur mineralöl reingemacht haben am ende.

Also wenn ein Mechaniker oder gar Meister bei BMW mir so einen Müll erzählen würde, hätte ich ihm erstmal eine geknallt und wenn er blöd fragen würde warum gleich noch eine...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@tufaaan
Finger weg von den Motorspülungen....da hat ein User hier schon ein paar Motoren mit gekillt....Grund war der fehlende Ölfilm zwischen Pleuellager und Kurbelwellen,dort hat die Motorspülung das Öl herausgewaschen....

Ein ordentliches Öl säubert den Motor automatisch,deshalb wirds nachm einfüllen nicht mmehr goldgelb und nach X Kilometer auch fast schwarz sein.

Zitat:

Original geschrieben von tufaaan


BMW sagt zu mir "wenn sie nicht wissen was da für ein öl vorher drin war, dann haben sie nachher einen Motorschaden" also er meinte wenn die da nur mineralöl reingemacht haben am ende.

LÜGNER!Das kannste ihm das nächste Mal ins Gesicht sagen!

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Wieso bitte einfach so einen Getriebeölwechsel?!? Da ist Longlife Suppe drin und wenn man nicht grad 10 Kilo aufwenden muss um die Gänge reinzukloppen ist dies einfach pure Geldverschwendung!!!

Kennst du das Getriebe?Schau mal in meinen letzten Post,dann weißt,das man das bei Automatik durchaus tun sollte....

Und die Lebenszeitfüllung is Käse....oder warum hat BMW wieder auf Ölwechsel alle 80tkm umgestellt bei den aktuellen Autos?Aus Geldmangel?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Zitat:

Original geschrieben von tufaaan


BMW sagt zu mir "wenn sie nicht wissen was da für ein öl vorher drin war, dann haben sie nachher einen Motorschaden" also er meinte wenn die da nur mineralöl reingemacht haben am ende.
Also wenn ein Mechaniker oder gar Meister bei BMW mir so einen Müll erzählen würde, hätte ich ihm erstmal eine geknallt und wenn er blöd fragen würde warum gleich noch eine...

Genau sooo und nicht anders......

dafür ein Danke mit Ausführung

Servus

Ich hab direkt nach dem Kauf die 5W30 Plörre rausgemacht und 10W40 rein, ohne Motorspülung. Und der Bock schnurrt immernoch wie ein Kätzchen.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@tufaaan
Finger weg von den Motorspülungen....da hat ein User hier schon ein paar Motoren mit gekillt....Grund war der fehlende Ölfilm zwischen Pleuellager und Kurbelwellen,dort hat die Motorspülung das Öl herausgewaschen....

Ein ordentliches Öl säubert den Motor automatisch,deshalb wirds nachm einfüllen nicht mmehr goldgelb und nach X Kilometer auch fast schwarz sein.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von tufaaan


BMW sagt zu mir "wenn sie nicht wissen was da für ein öl vorher drin war, dann haben sie nachher einen Motorschaden" also er meinte wenn die da nur mineralöl reingemacht haben am ende.
LÜGNER!Das kannste ihm das nächste Mal ins Gesicht sagen!

Greetz

Cap

Absolut richtig.......ich habe mir schon einen Motor wegen Motorspülung kaputt gemacht...danach waren die Ventilschaftdichtungen hin!!.

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen