Weiß nicht was der Vorbesitzer für Öl eingefüllt hat,was kann ich tun ?

BMW 3er E36

Hallo an alle ,

Ich habe mir ein BMW 328i Cabrio gekauft,das auto wurde vorher in einer bmw werkstatt gewartet als es den halter gewechselt hat wurde es dann in einer freien werkstatt gewartet dann zum händler und vom händler zu mir.Normalerweise füllt doch bmw immer da castrol 5w 30 rein oder ? so hat es mir der bmw meister gesagt.Aber seit 50 000 km wurde garkeine inspektion gemacht ,was nun ? ist das schlimm wenn ich jetzt vollsyntetisches öl reintue wieder ,das gehört doch zum auto ?

Beste Antwort im Thema

Seit 50tkm nix gemacht?

ALLE Flüssigkeiten tauschen:

-Getriebeöl
-Differentialöl
-Kühlwasser
-Motoröl
-Servoöl (is dann auch mal angebracht)
-Bremsflüssigkeit

Greetz

Cap

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Donox


klar, wurde beim vw service nie gewechselt😉
nach nen paar jahren bremst die wirklich noch, im normal betrieb, ist aber nur noch schwarze überflüssige brühe, die raus muss.

meine werkstatt sagt nur, das man sie nicht unbdingt alle 2jahre wechsen muss, 3jahre würde reichen.
aber das beziehen die nur auf unser flachlandgebiet, wo keine extremen höhenunterschiede sind

Woher willste wissen das der Wagen jemals bein Vw Service war? etwa bis 20000km ist das Scheckheft geplegt. Alle Wartungen übernahm ein persönlicher Freund der Meister ist. Der Service ist doch nur dazu da um die Garantie zu erhalten. Wer sein Checkheft noch nach über 100k km pflegt hat echt zu viel Geld.

*hust* Lieber früher als wie zu spät!

... das lernt man sogar in der Ausbildung oO

=)

Deine Antwort
Ähnliche Themen