weiss jemand was das ist?
guten morgen zusammen,
hätte mal wieder eine frage zur technik des e39 touring, 523i bj. 03/98.
ich habe mal 2 fotos angehängt mit der bitte der betrachtung, und zwar habe ich festgestellt dass seit ein paar tagen irgend ein öl auf diesem teil steht. es sieht so aus als ob dieses bauteil eine art überdruckventil ist, habe aber keinen plan was es sein könnte und warum dort nach ca. 20 km fahrt immer wieder etwas öl steht. das teil befindet sich von der beifahrerseite kotflügel aus gesehen unter der ventildeckeldichtung. von oben, also von der deckeldichtung ist alles trocken. das zeug muss aber doch irgendwo herkommen. kann mir jemand auskunft geben was es sein kann?
zum zweiten: in meinem autowagen ist eine kenwood navi anlage mit den komponenten rechner: kenwood kna v100. touchscreen kenwood kna vz907 verbaut. diese war bereits beim kauf drin. leider hat der verkäufer keinerlei unterlagen für diese anlage. hat evtl. jemand die gleiche anlage in weinem auto und kann mir auskunft über die funktionsweise geben? bei mir jedenfalls läuft garnichts.
im display wird angezeigt" keine steckenführung mit dieser cd rom möglich" original cd rom ist aber im rechner!!
der monitor hat ebenfalls einen cd - schacht aber auch der funktioniert nicht richtig und zwar in der form dass zwar die laufzeit der eingelegten cd angezeigt wird und die laufzeit auch heruntergezählt wird, aber nichts auf dem monitor erscheint, ( bei eingelegter film - cd rom)
hat jemand erfahrungen mit diesen komponenten oder evtl sogar noch bedienungsanleitungen?
herzlichen dank im voraus und grüsse
klaus
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 60erloewe
guten morgen zusammen,hätte mal wieder eine frage zur technik des e39 touring, 523i bj. 03/98.
ich habe mal 2 fotos angehängt mit der bitte der betrachtung, und zwar habe ich festgestellt dass seit ein paar tagen irgend ein öl auf diesem teil steht. es sieht so aus als ob dieses bauteil eine art überdruckventil ist, habe aber keinen plan was es sein könnte und warum dort nach ca. 20 km fahrt immer wieder etwas öl steht. das teil befindet sich von der beifahrerseite kotflügel aus gesehen unter der ventildeckeldichtung. von oben, also von der deckeldichtung ist alles trocken. das zeug muss aber doch irgendwo herkommen. kann mir jemand auskunft geben was es sein kann?
zum zweiten: in meinem autowagen ist eine kenwood navi anlage mit den komponenten rechner: kenwood kna v100. touchscreen kenwood kna vz907 verbaut. diese war bereits beim kauf drin. leider hat der verkäufer keinerlei unterlagen für diese anlage. hat evtl. jemand die gleiche anlage in weinem auto und kann mir auskunft über die funktionsweise geben? bei mir jedenfalls läuft garnichts.
im display wird angezeigt" keine steckenführung mit dieser cd rom möglich" original cd rom ist aber im rechner!!
der monitor hat ebenfalls einen cd - schacht aber auch der funktioniert nicht richtig und zwar in der form dass zwar die laufzeit der eingelegten cd angezeigt wird und die laufzeit auch heruntergezählt wird, aber nichts auf dem monitor erscheint, ( bei eingelegter film - cd rom)hat jemand erfahrungen mit diesen komponenten oder evtl sogar noch bedienungsanleitungen?
herzlichen dank im voraus und grüsse
klaus
nachtrag:
das bauteil welches ich meine sitzt oben auf der lichtmaschine, es besteht aus einer sechskantmutter in deren innenteil eine art ventil stecken muss, die aufschrift auf dem teil der lichtmaschine auf der die "mutter" sitzt lautet ko 16. das noch mal zur genaueren erklärung.
p.s. entschuldigung für das verwackelte foto, ( mit einer hand den kugelschreiber festgehalten, mit der anderen hand die kamera ausgelöst)
Hallo,
Das Foto zeigt aber den Klimakompressor und nicht die Lichtmaschine (die ist auf der anderen Seite des Motors).
Das Ventil ist vermutlich ein Überdruckventil für den Klimakreislauf, jedoch vermute ich, daß das Öl von oben (Zylinderkopfdeckeldichtung, ...) genau auf diese Mutter tropft.
Im Klimakreislauf ist zwar Öl, jedoch ist dies transparent (auf Deinem Foto sieht es nach Motoröl aus).
Funktioniert Deine Klimaanlage?
Grüße, stromengl
Hallo,
deine "Lichtmaschine" dürfte der Klimakompressor sein. Schau mal hier . Klimaanlage kann auch der BOSCH-Dienst überprüfen.
Gruß Steffen
hallo,
natürlich klimakompressor!! die klimaautomatic funktioniert einwandfrei, und von oben ( deckeldichtung )dürfte eigentlich nichts runtertropfen, hatte als ich das erste mal des öl entdeckte die komplette seite mit küchenrollenpapier abgewischt und es ist bis jetzt alles trocken geblieben.
noch mal eine anmerkung: ist besagte sechskantmutter ein überdruckventil? und wenn ja wann wirft dieses ventil flüssigkeit aus?
die farbe des öles welches dort steht ist eher sehr hell bis bernsteinfarben und hat eine mittlere konsistens. ich bin der meinung dass mein motoröl ( 5w30) etwas dünnflüssiger ist.
gruss klaus
Ähnliche Themen
Hallo,
im Kältemittel ist ja auch das Öl für die Klimaanlage. Würde die Anlage mal überprüfenlassen. Ein Überdruck dürfte nicht an die Außenwelt abgegeben werden, da dann ja auch das Kühlmittel verloren geht.
Gruß Steffen
Hallo!
Hab grad mal bei meinem nachgeschaut, und festgestellt, dass es auch möglich sein könnte, dass das Öl vom evtl. undichten Kettenspanner kommen könnte. Das ist die "große Schraube" über dem Kompressor. Jedenfalls liegt der Bereich der linken kleinen Schraube inetwa direkt obendrüber, wie man auch sehr schön auf dem Foto erkennen kann.
Also mal ganz genau, mit Hilfe eines kleinen Spiegels nachschauen. Für mich sieht es auch eindeutig nach Motoröl aus.
Ob das Teil am Kompressor ein Überdruckventil ist, weiß ich nicht genau. In der Regel öffnen Überdruckventile bei einem Druck von ca. 40bar, und geben das Kältemittel meiner Meinung nach sehrwohl an die Außenwelt ab.
Das Kälteöl im Klimakreislauf ist zwar transparent, aber um eventuelle Undichtigkeiten im Kreislauf besser lokalisieren zu können, geben viele Hersteller und Werkstätten ein Kontrastmittel dem Kreislauf zu. Das ist meistens neongrün bis gelb und ist unter UV-Licht stark leuchtend, sodass man Leckagen oft genau lokalisieren kann.
Und dieses Kontrastmittel verfärbt dann natürlich auch das restliche Öl.
MfG, Andi
Hi,
keine ahnung wann es "tropft" - fahren und fix ein Stück Küchenrolle so drüber kleben das es die untere schraube/Ventil nicht erreicht. Dann wirst Du sehen ob es von oben tropft oder unten sifft.
hallo ,
vielen dank an euch erstmal für die hilfreichen hinweise, werde mich am wochenende mal intensiver um die angelegenheit kümmern.
kann vieleicht noch irgendwer bei meinem problem mit der navi anlage behilflich sein?
gruss klaus