Weiß jemand...

Volvo XC90 2 (L)

1. warum die Fuß-Tritt-Heckklappenöffnung nicht mehr geht? Kann da Dreck auf dem Sensor sein?
2. Warum beim Glasdach manchmal die Jalousie beim Parken automatisch schließt?
3. beim ankommenden Anruf und gleichzeitiger Überlagerung durch ein anderes Menü (bspw. Parksensorenanzeige) man nicht mehr den Anruf annehmen kann?
4. meine Sprachsteuerung schon nach seit 1 Woche nicht mehr geht?

Km Stand 1500 km

Sonst tolles Auto! 😛

Beste Antwort im Thema

@simond
Ich kann Dich beruhigen.
Der XC90 ist ein wirklich sehr ausgeglichenes Auto. Sicher gibt es hier und da mal einige Merkwürdigkeiten, die aber auf keinen Fall immer alle betreffen.
Ich bin von Mercedes ML auf den XC90 gewechselt und dazu noch von 8 Zylinder auf 4 Zylinder!!
Ich bereue es keine Sekunde.
Sicher ist es ein Unterschied, was den Motorlauf betrifft, aber der XC90 ( in meinem Fall T8) macht das auf elegante Weise völlig wett.
Ich liebe jede Fahrt mit ihm, fühle mich zu jeder Zeit absolut sicher und schwärme für den Fahrkomfort.

Gib ihm bitte eine Chane.....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Muss ich mal drauf achten

Ja ist so. Eben getestet 😉

Klar, ist comfort closing. Damit gehen auch Scheiben und Panodach zu, merkt nur keiner, da die ja schon zu sind. Nach der Schließzeit des Daches kommt das Rollo, merkt nur keiner, da man dann schon im Haus steht, die Schuhe aus hat und die Jacke im Schrank hängt. 😉😉

Kann da jemand genauer etwas zu sagen? Bezüglich der Definition von "lange" drauf drücken?

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 21. November 2017 um 22:27:04 Uhr:


Kann da jemand genauer etwas zu sagen? Bezüglich der Definition von "lange" drauf drücken?

Lange ist 4 sek.
Heute getestet, wenn man 4 Sekunden den Finger auf der Schaltfläche am Griff läst, fährt das Rollo zu.

Das ist eine lange Zeit, ähnlich der Komfortschließung für alle fenster.
Also eher ein schweizer Problem....😉

Zum Thema Panoramadach Sonnenschutz:

Mir ist aufgefallen, dass der Schutz bei mir immer dann zu ist, wenn sich auch das HUD "verstellt" hat!

Es sieht mir sehr danach aus, als wenn entspr. Steuergeräte einen "Reset" bekommen haben.
In meinem Fall passt das zu der Situation, dass ich gelegentlich den Fall habe, dass der Ladevorgang auf "Angehalten" steht! ...obwohl ich diesen eigentlich gerade durch Einstecken des Steckers, aktiviert haben wollte.
Ich muss in diesem Fall den Ladevorgang manuell über die APP starten! :-o
Einfache aufschliessen, Stecker ziehen, wieder stecken und abschliessen reicht irgendwie nicht.

Und nach solche "Aktion" ist dann immer das HUD verstellt und das Dach zu.

Jemand ähnliches beobachtet, oder kann etwas zum Thema "Ladevorgang angehalten" sagen?

Zitat:

@RootBoy76 schrieb am 27. Nov. 2017 um 11:21:50 Uhr:


, oder kann etwas zum Thema "Ladevorgang angehalten" sagen?

Diese Meldung bekomme ich immer, wenn ich zwischendurch mal am Fahrzeug war, z.B. was aus dem Kofferraum geholt habe.
Anschließend wird aber auch normal weiter geladen.

VG Frank

Meiner war trotz dreiwöchigem Werkstattaufenthalt u.a. zu diesem Thema heute zweimal wieder zu, obwohl die Schließfunktion deaktiviert ist.
Bei dem Mistwetter habe ich auch keine Sekunde lang auf den Schließknopf gedrückt.
Mein Volvo macht sich seine Welt, wie sie ihm gefällt.

@RootBoy76 es gibt mittlerweile einige Vermutungen wann sich das HUD verstellt. Eine ist, daß es passiert, wenn man rechte Tür zuerst öffnet, einige vermuten, wenn man Heckklappe zuerst öffnet .....
Da ich zu 99% immer die Fahrertür als erstes öffne, dürfte es also nie passieren 😉 Aber alle 15-20x geschieht es trotzdem.
Ähnlich verhält es sich bei der Sonnenrollo. Im Sommer bei Gluthitze blieb sie oft offen, dann schloß sie sich unmotiviert bei bedecktem Himmel und dann funktionierte sie, wie sie soll.
Wie @hoberger sagt: mein Volvo macht, was er will bzw. wie es ihm gefällt. Keine Systematik nach 17 Monaten erkennbar.

LG
GCW

Irgendwie verunsichern mich Eure Probleme, nachdem ich ja auch bereits einen XC90 bestellt habe. Trifft es denn die gesamte Bandbreite oder sind das eher Einzelfälle, vor allem bei denen, die sämtliche technische Gimmicks ausreizen? Ehrlich gesagt: Mehrwöchige Werkstattaufenthalte kenne ich eigentlich bisher von keiner Marke, die ich bisher gefahren habe. Und Volvo, ohne bisher einen besessen zu haben, war für mich der Inbegriff von Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Bleib bitte entspannt. 😉😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. November 2017 um 21:32:10 Uhr:


Bleib bitte entspannt. 😉😉

...ich versuch's! Allerdings habe ich soeben meine Beziehung zu Audi mit Pauken und Trompeten beendet, indem ich zwei Audis durch eben einen XC90 ersetze.

Das klappt schon.

Wenn du wegen eines gelegentlich verstellten HUDs und einer gelegentlich geschlossenen Panoramadachblende jedesmal in die Werkstatt rennen möchtest, dann wird es stressig. Wenn du diese inzwischen letztendlich verbliebenen Fehler tolerieren kannst, dann kannst du ganz entspannt sein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen