Weineck-Cobra vs. Venom R650
Hey Leute,
wer kennt diese beiden Exoten:
WEINECK COBRA und den VENOM R650?
Welcher von diesen Boliden würdet Ihr fahren wollen?
Den 1100 PS Cobra mit 12,9 Liter V8 oder die 830 PS starke VENOM VIPER R650 mit 8 Liter V10?
Freue mich auf Eure Meinungen...
101 Antworten
@bmw330iSMG
Ich stimme dir zu, mir würden ebefalls PS Zahlen im Bereich 200-400 völlig ausreichen, ich zweifle auch nicht an der Cobra, bloss sind über 1000PS für ein Roadster nicht mein Geschmack, dennoch finde ich die Cobra gut, weil sie zeigt wieviel man rausholen kann.
Zum Vergleich der Leo II hat 1200PS wenn ich mich nicht irre auf 70T (ca. Werte)
Aber die Cobra ist genau wie der Bugatti ein Extremfahrzeug um die Grenzen höher zusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von pasoh900
habe ich noch vergessen.hast du schon mal ne cobra gefahren?? oder hast du mal eine beim oldtimer grand prix gesehen? dann würdest du deine aussage bezüglich wie fährt die um die kurve vielleicht nochmal überdenken.aber wie gesagt.ich wollte meinen da raushalten.viel spass noch und schönen abend
cobra != cobra
jedenfalls wenn du nen "normalen" motor mit einem 14l anker vergleichst. ich stelle keineswegs die fähigkeiten von weineck in frage, aber mit allem verfügbaren motor-leichtbau auf der welt, gehn da bei mir alle gewichtsverteilungs-warnlampen an
desweiteren hab ich das "zusammengeschustert" von moparbanshee gänzlich anders als du verstanden und da bin ich sicherlich nciht der einzige
SO meinte ich das auch! Eine 427 Cobra geht sicher anders um die Kurve als ne Weineck mit 16l Big Block!
Wie ich bereits geschrieben habe, stelle ich die techische Leistung nicht in Frage. Ich finde die Weineck Cobra auch ziemlich geil, ABER ich habe bis heute noch keinen vernünftigen Test mit der Cobra sehen oder lesen können.
Wie schnell ist das Teil auf der 1/4 mile, wie schnell auf der Nordschleife, wie schnell von 0-100, wie lang ist der Bremsweg, wie hoch ist die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit?
Vielleicht kann mir da ja mal einer was zu sagen?!
Gruß, Muckl!
PS: Bin einen Austin Healey 3000 mit V8 Umbau und 400PS gefahren. Selbst das ist nicht so ganz einfach, wenn man schnell um die Kurve will.
Hey Leute!
Wißt Ihr was, warum kontaktieren wir WEINECK nicht einmal und stellen denen alle Fragen (und Wünsche!) zusammen. Wir diskutieren hier um "des Kaisers Bart", oder?
Keiner von uns hat jemals einen WEINECK COBRA in Echt gesehen, geschweige denn je gefahren (strake Vermutung meinerseits!).
Vielleicht haben wir ja Glück und WEINECK erleuchtet uns und wir können dann mit Wissen diskutieren, anstatt bloße Vermutungen ins WEB zu setzen?
Ich bin bereit die beiden Hersteller zu kontaktieren und anzufragen. Wer macht mit?
Fred. 😁
Ähnliche Themen
Das macht wenig Sinn, Weineck reagiert auch nicht auf Einträge im Gästebuch.
Ausserdem können die viel erzählen.
Mir persönlich reichen die angesprochenen Punkte, um zu wissen woran man bei der Cobra ist...
Ausserdem würde eine Firma die Wert darauf legt, das Leute wie wir sich ein realistisches Gesamtbild machen können, mal ein paar echte Daten liefern, und keine Werbesprüche.
Hi,
kan zwar zum Thema selber nicht allzu viel beitragen aber komme aus der Ecke wo die Firma Weineck ansässig ist. Sie haben hier reinen sehr guten Ruf. Es werden Motoren für Dragster produziert und auch für Speedboote. Alles Einzelanfertigungen die in die ganze Welt gehen.
An der Seriösität zweifelt hier niemand.
MFG
Hardsequenzer
Das die Motoren bauen können streite ich auch nicht ab.
Die tragen auf Ihrer HP nur sehr dick auf, und das macht mich immer stutzig.
Die Motoren die auf der HP zu sehen sind, sind nichts besonderes,
auch sind 1100PS aus knapp 13L Hubraum nicht gerade ein Wunder.
Das sieht schwer so aus, als würden die halt teure Teile aus den Staaten nehmen und hinterher erzählen das alles massangefertigt ist...
Ich kann mir auch bei BME und Wiseco ein paar custom Teile bestellen und dann behaupten es wären Massanfertigungen...
Das stimmt ja auch irgendwo, nur sind es nicht meine Massanfertigungen.
Okay, jetzt will ich es wissen!
Ich kontaktiere die beiden besagten Hersteller und werde sehen, was die dazu sagen.
Grüsse
Fred 😁 🙄
Also ich habe vor einiger Zeit mal bei einer Weineck Cobra auf dem Beifahrersitz gesessen.
Vorschub ist vorhanden. Der Besitzer meinte das Ding hätte 650PS, also eher eine zahme Maschine. Aber der Motor machte schon höllisch Druck. Fahrwerk war meines erachtens auch gut, auch wenn ein Porsche Carrera 4 oder Ferrari F360 doch satter auf der Straße liegen (die beiden habe ich nur als Vergleich aus der Sportwagenliga).
Der Sound von der Weineck war der Hammer und die Drehmomententfalltung war auch klasse.
Hey Leute,
hier MEINE EMAIL AN WEINECK:
ZITAT
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich Ihrem Forum entnehmen kann, gibt es viele, die die Leistung Ihres Meisterstückes in Frage stellen. So auch viele unserer Mitglieder der Autofan-Gemeinde www.motor-talk.de !
Ich; Nickname bmw330iSMG, habe meinen Thread unter http://www.motor-talk.de/showthread.php?... gepostet und habe, wie Sie sicherlich lesen werden, sehr verschiedene Meinungen geerntet.
Ich habe Hennessy Performance in Houston, Texas, kontaktiert und glaube, dass die Jungs bereit wären Ihre VENOM gegen Eure Cobra antreten zu lassen auf unserem Fahrevent-Tag auf dem Nürburgring oder dem Hockenheimring im Mai! Unsere User-Gemeinde umfasst ca. 100-150.000 Mitglieder.
Es wäre sicherlich eine Gelegenheit allen "besserwissern" die Stirn zu Zeigen und auch noch potentielle Kunden, die einfach zu wenig über Eure Fahrzeuge wissen, dazu zu bewegen vielleicht den einen oder anderen WEINECK COBRA (oder VENOM?) zu kaufen.
Ich werde auch versuchen die eine oder andere Fachzeitschrift auf diesen Test aufmerksam zu machen, nachdem beide Firmen dieser Bitte und Vorschlag zustimmen sollten!
Ich hoffe von Euch baldigst was zu hören, denn anscheinend reagiert Ihr nicht unbedingt auf solche Zuschriften
Mit freundlichn Grüßen.
Friedrich T. Hallweg
ZITATENDE
hier die Antwort von WEINECK:
ZITAT
EMAIL von Phillip Tonne:
Sehr geehrter Herr Hallweg,
hiermit bedanken wir uns für Ihr Interesse an der Weineck-780 cui „limited edition“. Gern würden wir Ihnen als auch den Skeptikern mit tatsächlichen Messwerten dienen, jedoch bedarf es dafür eines Fahrzeuges. Dieses ist in Planung und wird im diesem Jahr fertig gestellt. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit kompletter (!) Kohlefaser-Karosserie und einer ähnlichen Motorisierung wie die „limited edition“. Schon aus Gründen seriöser Selbstdarstellung werden wir dann auch keinen Vergleich scheuen und das Fahrzeug der Presse für intensive Tests zur Verfügung stellen. Das beinhaltet sowohl Fahrversuche auf der Nordschleife als auch ausgiebigste Beschleunigungsmessungen.
Die Organisation dieser Teststellungen wird ausschließlich (!) von Weineck Motorenbau organisiert. Dementsprechend bitten wir Sie, von Eigeninitiativen bei der Automobil-Presse abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Philip Tonne
Weineck-Motorenbau
ZITATENDE
Mal schauen, was Hennessy antwortet, sobald diese da ist, wird sie auch gepostet.
Grüsse
Fred😁
Na toll...
Die Antwort heisst im Klartext.
Nein, wir werden keinen unabhängigen Test machen lassen.
Über die angesprochenen "Unstimmigkeiten" (H-Kennzeichen, Sicherheitsmängel wie die Sitze) schweigen sie sich aus.
Diese Mail ist das selbe wie der Werbetext auf der HP.
Alles schön schwammig und ungenau.
Die sollen einfach eine der älteren Cobras nach TopGear geben.
Die werden die Cobra schon auf Herz und Nieren testen... 🙂
Ja, TOPGEAR wäre eine gute Idee! Bin gerade dabei, alle Folgen zu schauen. Ist echt sehr fun die Serie!
Wie würde wohl Stig mit der Cobra um die Ecken jagen?! ;-)
Wenn die angebenen Werte stimmen sollten...
Mir fällt dazu nur eins ein: Der Gewinner '97
http://www.ohoo.de/xtexte/story/darwin.shtm
Oder ist da jemand anderer Meinung???
Tja, sehr schwammig aber mal schauen ob es was wird.
Vielleicht kann man ja auch ein Typen von der Lateral-G Liga bekommen.
Auch ein netter Hobel wie ich finde:
http://www.lateral-g.org/distad/
Eigentlich sind auch alle Wagen dort ganz ordentlich und sehr Professionel.