Weineck-Cobra vs. Venom R650

Hey Leute,

wer kennt diese beiden Exoten:

WEINECK COBRA und den VENOM R650?

Welcher von diesen Boliden würdet Ihr fahren wollen?
Den 1100 PS Cobra mit 12,9 Liter V8 oder die 830 PS starke VENOM VIPER R650 mit 8 Liter V10?

Freue mich auf Eure Meinungen...

101 Antworten

Wenn es so ist, war wenigstens Italien richtig! 😁 😁 😁 Hat bei Bizzarini auch Giugaro gezeichnet? Sieht den Isos aus den Sechzigern verdammt ähnlich!

Hei

Ja .... es muß ein iso oder bizarrini sein - bin mir aber auch nicht völlig sicher welcher .

Wenn man aber das unten angehängte bild sieht , das eindeutig einen grifo penthouse darstellt , wird der andere wohl ein bizarrini sein .

Auf jedenfall superautos ihrer zeit - damals teurer wie ein ferrari .

Gruß somewhere

Zitat:

Original geschrieben von pasoh900


jo,sieht aus wie ein iso,ist es aber nicht.100% sicher ein Bizzarini Strada 5300

Hey Leute,

SORRY PASOH900, aber ich muss leider dem ASTRODRIVER RECHT GEBEN! Es sit ein ISO GRIFO. Für einen AMI-KENNER gar nicht schlecht, Astrodriver. Meine Meinung habe ich von einem befreundeten Autohändler bestätigt bekommen.

PASOH900, so sieht ein Bizzarini Strada 5300 aus:

http://www.autosalon-singen.de/...ahrzeug_RecordView_DetailAll.cfm?...

Aber die Jungs haben auch andere schöne Geräte, wie zum Beispiel:

http://www.autosalon-singen.de/...ahrzeug_RecordView_DetailAll.cfm?...

Habe aber keinen ISO GRIFO bei meinem Bekannten gefunden.

Grüsse

Fred 🙂

mal ne Frage zum GT 500, (wo er jetzt hier auftaucht)
Wieviel hat Shelby im Jahr 67 umgerüstet ? ich sehe meistens nur 68er und später.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V8 Fordpower


mal ne Frage zum GT 500, (wo er jetzt hier auftaucht)
Wieviel hat Shelby im Jahr 67 umgerüstet ? ich sehe meistens nur 68er und später.

HEY V8!

Es wurden insgesamt 3225 Stück GT-350 und GT-500 1967 umgerüstet, wobei 2050 Stück vom Typ GT-500 waren.

Grüsse

Fred😁

Danke für die Infos, wobei ich mir nicht erklären kann warum man so selten ein 67er GT 500 sieht, da die GT350 Rennversionen waren müssten die eig. weniger verfügar sein (bei rund 1000 Stück).

hi fred! dann schau dir mal nen iso griffo an (front) und sag mir was das mit nem bizzarini zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von pasoh900


hi fred! dann schau dir mal nen iso griffo an (front) und sag mir was das mit nem bizzarini zu tun hat.

Hey Pasoh900!

Will ja nicht als "Klugscheißer" dastehen und auf die "Ka**ke hauen" (wie manche hier der Meinung sind), aber wie gesagt, das Bild von SOMEWHERE ist ein ISO GRIFO, Typ AC3. Obwohl BIZZARINI der Designer des ISO GRIFO, Bj. 1965 (siehe Bild), war, hat er 1968 den BIZZARINI STRADA 5300 unter seinem eigenen Namen gebaut. <besserwisserisches Grinsen>

Wie Du es sagst, es hat nix mit dem ISO GRIFO zu tun! SOMEWHERE wollte es wissen, jetzt habe ich geantwortet, und zwar richtig!

Dein ISO GRIFO, ist der Series II Grifo mit 7 Liter V8 Maschine und der modifizierten Front, nach Bj. 1970!!! ÄtschBätsch Pasoh!

Fred 😁

Hallo

Leute- bloß nicht streiten . Das lag nicht in meiner absicht . 🙂

Ich wollte im prinzip nur darauf hinweisen , das es vor geraumer zeit autos gab , die zu ihrer zeit echte granaten waren - aber über die heute niemand mehr so richtig spricht .

Vacel vega - Iso - Bizarrini - Monteverdi usw. Meist alle mit ami motoren !

" Alle " reden von ps zahlen und fahrleistungen der heutigen autos .

Sind ja auch tolle autos - keine frage . Aber wenn man einmal sieht , was früher da teilweise für leistungen erzielt wurden - es war enorm . Damals und noch heute.

Für alle , die sich interessieren :

Es gibt ein video über Grifo und bizarrini : The Gran Turismo Connection . 52min - BetaSP Farbe / sw. Stereo - deutsch .

Es ist von paravisione communikation Germany.
phone -49-7333 - 949020 fax - 49 - 7333 - 949032 .

Und noch ein unbedeutendes bild .

Hallo bmw330iSMG

Ja - der cheetah sah nicht so schlecht aus . Man darf aber nicht übersehen , das teil war kürzer als ein vw - käfer.

Aus einem Artikel über den wagen : Radstand : 228,6 cm .
Spur vorne / hinten : 147,3 / 144,8 cm . Länge : 335,6 cm . Breite :175,3 cm . Höhe : 106,7 cm . Motor 327 - V8 Corvette .Hub um 19mm verlängert. 6, 2 ltr. Test leistung 520 ps. Gewicht : 685 kg.

Der wagen soll bei dragstrip rennen auf der viertelmeile 216km/ h schnell gewesen sein . Die cobra schaffte 180 km/h .

Aber wie gesagt , es sind werte , die aus einem bericht stammen .

Aber sie sind beeindruckend , und das nicht heute , sondern mitte ' 60zig !!!!

Gruß somewhere

Das trifft nicht nur auf Amis zu: "Bis Ende der 70er wurden KRAFTfahrzeuge gebaut, heute baut man PERSONENkraftwagen."

Gerade bei XXP gesehen.

Es Bericht über DIE Shelby Cobra, die erste.

Hier mal ein paar kleine Dinge, die Weineck auch schlecht aussehen lassen.

1. Der 63er Wagen, die erste Cobra, konnte schon 320km/h schnell fahren (mit nichtmal der Hälfte der Leistung).

2. Denen ist noch vor Lemans aufgefallen, das bei der offenen Konstruktion die Aerodynamik scheisse ist, und das Heck ab 250kn/h einfach abhebt und er Wagen abfliegt.
Deswegen gibt es das Shelby Cobra Coupé, der Rennwagen war ein Coupé weil der Roadster nicht dazu taugt...

Diese Daten sind von Carol Shelby selbst gegeben worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen