Wegspringen des Autos bei Bodenwellen?

BMW 3er E36

Hallo zusammen, ich fahre eine Limousine von Baujahr 9/1995 mit knapp 243.000km. Wenn ich über Bodenwellen fahre ob auf der Autobahn oder Landstraße springen die hinteren Räder weg. Woran könnte es liegen?
Stoßdämpfer scheinen noch in ordnung zu sein. Verbaut ist ein M Fahrwerk.

Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Whobody schrieb am 22. Februar 2017 um 19:12:28 Uhr:


Ich zitiere mich mal selbst:
"Die Stoßdämpfer sind allein für das Aufrichten der Karosserie und das unerwünschte Nachschwingen zuständig.
😉🙂😎"

Dann erkläre mir mal bitte was eine "Zugstufe" und eine "Druckstufe" beim Dämpfer hat.

Das ein Dämpfer nur beim Ausfedern arbeitet ist totaler schwachsinn.
Der arbeitet in beide Richtungen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 25. Februar 2017 um 10:32:39 Uhr:


DAS schreibe ich hier seit JAHREN....es gibt nur wenige,die einem das glauben.....also wunder dich ned,wenns angezweifelt wird von nem Superschlauen,der eh alles besser weiß.... 😉

Unterm Strich muss jeder mit seinem Auto zufrieden sein.
Wenn meine BMWs fahren wie ein 30 Jahre alter Mercedes im Neuzustand kann was nicht stimmen 😉

Meine Sicherheit ist es mir das wert.
Man kann an anderen Dingen sparen aber das Fahrwerk ist halt so etwas das entscheidet ob man abfliegt oder nicht.. ob der reifen in der Kurve hält, quitscht oder ob man ins Feld abbiegt.
der billigste Reifen hält mit gutem Fahrwerk besser als der teuerste mit schlechtem 😉

Wie wahr, wie wahr!

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 25. Februar 2017 um 10:32:39 Uhr:


DAS schreibe ich hier seit JAHREN....es gibt nur wenige,die einem das glauben.....also wunder dich ned,wenns angezweifelt wird von nem Superschlauen,der eh alles besser weiß.... 😉

Greetz

Cap

...keiner glaubs, indeed... 😉

Der Schwingungsdämpfertest ist zudem praktisch für die Füchse; jedenfalls in der CH weil da lediglich achsweise die Dämpfungsrate resp. die Abweichung derselben zwischen re. + li. gemessen wird; faktisch können die Dämpfer quasi tot sein, hauptsache sie arbeiten beide ~gleich beschissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen